Seite 15 von 37
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:42
von bird
Gude Rainer
Sieht mal richtig lecker aus das Motörchen
Prima Arbeit. ..

Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 09:14
von marcod64
Hallo Rainer,
top Arbeit.
Aber was ist mit Steuerkettendeckel Wasserpumpe und Thermostatgehäuse?
Willst du das nicht blau machen.
Ich habe alle überstehenden Dichtungen abgeschnitten und dann noch mal nachlackiert, auch so frei Stellen wie unten wo keine Dichtung oder Ölwanne sitzt. Oder oben bei der Ansaugspinne wo noch blankes Metall raus schaut. Kann man mit VHT sehr gut nachlackieren.
Dann ist alles geschützt. Was meinst du wie ich mich gefreut habe als meiner gelaufen ist, nach ein paar Schock-Momenten.
Und wenn man so etwas noch nie gemacht hat und eigentlich nicht aus dem Bereich kommt, macht einen das sehr Stolz.
Ich drück dir die Daumen und wenn du Hilfe bei Einbau oder Starten brauchst bin ich mit der Kamera dabei.
Sowas muss man festhalten.
Gruß
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 13:11
von Badekappe
marcod64 hat geschrieben:Hallo Rainer,
top Arbeit.
Aber was ist mit Steuerkettendeckel Wasserpumpe und Thermostatgehäuse?
Willst du das nicht blau machen.
Ich habe alle überstehenden Dichtungen abgeschnitten und dann noch mal nachlackiert, auch so frei Stellen wie unten wo keine Dichtung oder Ölwanne sitzt. Oder oben bei der Ansaugspinne wo noch blankes Metall raus schaut. Kann man mit VHT sehr gut nachlackieren.
Dann ist alles geschützt. Was meinst du wie ich mich gefreut habe als meiner gelaufen ist, nach ein paar Schock-Momenten.
Und wenn man so etwas noch nie gemacht hat und eigentlich nicht aus dem Bereich kommt, macht einen das sehr Stolz.
Ich drück dir die Daumen und wenn du Hilfe bei Einbau oder Starten brauchst bin ich mit der Kamera dabei.
Sowas muss man festhalten.
Gruß
Hi Marco
bleibt farblich alles so wie es ist!
Die blanken Stellen habe ich mit dem Pinsel nachlackiert(hab ich nach den Fotos gemacht)
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:46
von Martin
Hallo sieht Klasse aus! Glückwunsch!
Das Ganze steht mir demnächst warscheinlich auch bevor. Wenn
meiner vor dem Wiedereinbau auch so aussieht, dann kann ich auch
nur zufrieden sein
Was mir allerdings auffällt, ist dass die Ölwanne eine Delle hat.
Kann das sein oder sieht das auf dem Bild nur so aus?
Denn wenn die Delle recht tief geht, kommt der Boden nah an
das Sieb der Ölpumpe, was zu Problemen während des Betriebes
führen kann!
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:59
von 67GTA
Rainer, das ist ein feiner....Motor
Saubere Arbeit, der läuft auf jeden Fall.
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:51
von Badekappe
Martin hat geschrieben:Hallo sieht Klasse aus! Glückwunsch!
Das Ganze steht mir demnächst warscheinlich auch bevor. Wenn
meiner vor dem Wiedereinbau auch so aussieht, dann kann ich auch
nur zufrieden sein
Was mir allerdings auffällt, ist dass die Ölwanne eine Delle hat.
Kann das sein oder sieht das auf dem Bild nur so aus?
Denn wenn die Delle recht tief geht, kommt der Boden nah an
das Sieb der Ölpumpe, was zu Problemen während des Betriebes
führen kann!
Hi Martin,
die Delle sieht schlimmer aus als sie ist. Wollte nix verschlimmern und hab sie so gelassen
War heute bei meinem Lacker,sieht soweit alles gut aus. Einige Sachen mussten nachgebessert werden.
Nächste Woche kommt Farbe.
Musste heute mal deutlich machen,das meine Geduld am Ende ist

Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 1. Jan 2015, 20:36
von stangman64
Badekappe hat geschrieben:War gestern mal wieder im Zelt.
Motor ist fast fertig.
Doppelvergaser ist auch drauf

Hast du den Oilslinger auf der Kurbelwelle montiert?
Gruss
Steph
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 1. Jan 2015, 23:23
von Badekappe
stangman64 hat geschrieben:Badekappe hat geschrieben:War gestern mal wieder im Zelt.
Motor ist fast fertig.
Doppelvergaser ist auch drauf

Hast du den Oilslinger auf der Kurbelwelle montiert?
Gruss
Steph

verdammt, das Jahr fängt ja gut an
Hab kein Oilslinger drauf. Liegt wohl da dran, dass vorher auch keiner drauf war, und ich bei der Montage nicht darauf geachtet habe.
Kann der Motor trotzdem so laufen?
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 1. Jan 2015, 23:39
von Doc Pony
schöne Arbeit Rainer, ich seh schon bei einer Resto brauch man viel Füssigkeit

Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 00:36
von stangman64
Ja kann aber der vordere Simmerring nimmt mit der Zeit schaden und du darfst dann wieder ran!
Evtl. hat einer noch was liegen.
Gruss
Steph