Seite 16 von 17

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 11:16
von Alfa105
einfach nur Hammer, Roger!!

Welldone - see you in Cologne!

Peter

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 12:44
von trave62
Alfa105 hat geschrieben:einfach nur Hammer, Roger!!

Welldone - see you in Cologne!

Peter
Hoffe das klappt Peter! Zimmer ist Reserviert
;)

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 19:02
von Trudemann
kannst du mir mal ein paar Bilder von der obenen Kante des Radhauses schicken.( wo der Kotflügel dran kommt.) Meines ist da etwas nachgearbeitet wurden wo die beiden Schrauben zum Stoßdämpferdom sind.

Danke jetzt schon mal.

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 21:18
von 67GTA
trave62 hat geschrieben: Der Wagen war ja neulich in Trappenkamp und die meinten auch klasse Arbeit und jetzt wo er fertig ist, wäre er noch mehr Wert.
Wobei die Arbeitsstunden die in den Wagen, bis jetzt über 950 Std., gegangen sind natürlich außen vor sind...
Hallo Roger,
das ist nicht ganz richtig.
Beim Classic Data Gutachten sind die Arbeitsstunden aussen vor, das ist richtig.
Wenn Du aber ein richtiges WERTgutachten machen lässt kannst Du Deine Arbeitsstunden mit einem Werkstattstundensatz abzüglich MwSt ansetzen.
Das kann Dir der Gutachter dann genauer erklären.
Bei einem Kollegen von mir war genau das der Fall.
54er Käfer Cabrio, voll restauriert, Marktwert 54000€.
Wiederherstellungswert für die Versicherung inkl der geleisteten Arbeitsstunden 110.000€ !
Keine Traumzahlen, ich hab das Gutachten gesehen.

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 08:38
von trave62
67GTA hat geschrieben:
trave62 hat geschrieben: Der Wagen war ja neulich in Trappenkamp und die meinten auch klasse Arbeit und jetzt wo er fertig ist, wäre er noch mehr Wert.
Wobei die Arbeitsstunden die in den Wagen, bis jetzt über 950 Std., gegangen sind natürlich außen vor sind...
Hallo Roger,
das ist nicht ganz richtig.
Beim Classic Data Gutachten sind die Arbeitsstunden aussen vor, das ist richtig.
Wenn Du aber ein richtiges WERTgutachten machen lässt kannst Du Deine Arbeitsstunden mit einem Werkstattstundensatz abzüglich MwSt ansetzen.
Das kann Dir der Gutachter dann genauer erklären.
Bei einem Kollegen von mir war genau das der Fall.
54er Käfer Cabrio, voll restauriert, Marktwert 54000€.
Wiederherstellungswert für die Versicherung inkl der geleisteten Arbeitsstunden 110.000€ !
Keine Traumzahlen, ich hab das Gutachten gesehen.
Moin Axel,

danke für die Info! Das ist ein wichtiger Tipp.

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 08:40
von trave62
Trudemann hat geschrieben:kannst du mir mal ein paar Bilder von der obenen Kante des Radhauses schicken.( wo der Kotflügel dran kommt.) Meines ist da etwas nachgearbeitet wurden wo die beiden Schrauben zum Stoßdämpferdom sind.

Danke jetzt schon mal.
Schick mir mal Deine Mail Adresse per PN. Bekomme irgendwie keine Bilder hochgeladen
:roll:

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 12:24
von Trudemann
Danke für die schnelle Antwort. Bei mir hat jemand den Federdom mit den Seitenteilen des Radhauses oben mit ner 12 Schraube verschraubt. je links und rechts vom Dom in der Linie mit den Kotflügelschrauben. Hat mich schon stutzig gemacht was das bringen soll. Ist doch alles veschweißt.

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:55
von trave62
Moin Jungs,
gestern hab ich mich auf den Weg gemacht, um den noch fehlenden Kotflügel abzuholen :lol:
900km im schönsten Osterreise Verkehr :roll:
Das Ergebniss im angebauten Zustand werd ich die nächsten Tage, in Form von Bildern, reinstellen :mrgreen:

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 12:14
von trave62
Der Kotflügel ist dran :mrgreen:


Bild

Bild


Bild

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 07:38
von trave62
Nur mal so zum Vergleich :mrgreen:

Nach fast 1000 Std Arbeit und etwas Geld :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Nächste Woche soll der Motor noch mal eingestellt werden. Irgendwie läuft der noch nicht Rund :(
Bis Mitte Mai sollte das dann mit Tüv und Zulassung klappen ;)