Seite 18 von 21

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 30. Apr 2017, 13:56
von Orbiter
Ich habe gegoogelt und unter Letter bursh painting ganz hilfreiche Videos gewfunden,
das einzige was ich nciht rausfinden konnte war mit was die ihre Skizzen und Hilfslienien machen, einer sprach von Kreidestift, und andere steigen erst bei der Benutzung des Pinsels ein, und im Video sieht man dan die fertig vorgezeichneten vorlagen,

Grüße
Markus Kreidestift Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 30. Apr 2017, 15:30
von Boemche
Hallo Orbiter
Hab das grade gefunden , weiß nicht ob dir das was bringt
Ist aus diesem Forum :
http://www.airbrush-forum.net/thread.php?postid=108528
hi
keine angst, du brauchst keinen lack mit dem autoschlüssel oder sonst irgend einem spitzen gegenstand kaputt machen. auch sind house of kolor pinstriping farben keine kunstharzlacke.
du kannst mit einem stabilo all deine linien direkt auf den untergrund vorzeichnen, bzw ein raster als hilfslinien anlegen, oder mit einem saralpapier eine vorlage direkt auf den untergrund durchpausen.
als farbe würde ich die 1shots empfehlen, das sind hochglanz kunstharz emaillefarben, die nicht mit klarlack überlackiert werden müssen.
als pinsel, wenn du nur kleinere stripes machen willst würde ich den xcaliber Gr. 0000 empfehlen
shops: airbrush4you oder graf bodyshop
die 1shots kannst du mit terpentinersstz verdünnen, oder fehler wegwischen
nach der durchtrocknung der farbe kannst du die hilfslinien abwischen, und kleine fehler vorsichtig mit dem skalpell wegkratzen
und übe vielleicht eher auf harten untergründen
viele grüsse

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 30. Apr 2017, 15:43
von Boemche
Hier noch was zum Thema Saral Papier
http://www.airbrush-index.de/saral-transfer-papier/

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 30. Apr 2017, 17:57
von Orbiter
Hi Thomas.
Das zum vorzeichen mir Skral Papier probiere ich direkt mal aus wenn Ebay wieder geöffnet hat

Grüße
Markus ver schmier die Karre nicht Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 30. Apr 2017, 18:02
von Boemche
Hoffe es funktioniert auch so ;)

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 08:20
von Orbiter
Hoch die Hände Wochenende. !
könnt ihr knicken, ihr den Sonnenbrand, und ich den Fortschritt in der Garage.

Grüße Markus mit Gurt ist besser Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 23:08
von willeinenmustang
Geiler Schaltknüppel

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 18:35
von Orbiter
Der Lackierer ist aus dem interschlaf erwacht und ich bin total glücklich das mein Grill nicht Chrom sonder in original Farbton Elfen-Schwein lackiert wurde.

Grüße
Markus lackierer bezirtzer Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 19:44
von immerfernweh
Orbiter hat geschrieben:Der Lackierer ist aus dem interschlaf erwacht und ich bin total glücklich das mein Grill nicht Chrom sonder in original Farbton Elfen-Schwein lackiert wurde.

Grüße
Markus lackierer bezirtzer Bernhardt
Hi Bärbel

wo hast Du denn das kleine Nummernschild (letztes Bild, an der Wand, links vom Fenster) prägen lassen?
Mein Schilderdienst sah sich nicht in der Lage, die erste Zeile mit etwas anderem als der örtlichen Buchstabenkombi zu prägen. :evil:

ach ja, fast vergessen: klasse Laster!

Gruß Frank

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 20:02
von Orbiter
Internet auf, Google auf Scharf gestellt, Schilderdienst eingegeben, und Online für 6,99 € inklusive versand das Schilder prägen lassen,
die haben sogar für den Mustang mal welche ohne dem EU Streifen und mi den damaligen Buchstaben geprägt. auch mal wieder 6,99 €

Grüße
Markus mach dir dein schild selber Bernhardt