Seite 18 von 22

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:33
von Schraubaer
Was für Öl-PROBLEME?
Nahezu jede alte Karre kleckert an den Stellen, ist halt so!
Wie gut der Unterboden wirklich ist, kann ich bei dem ganzen Dreck wirklich nicht erkennen!
Wasser in die Cowlvents gekippt, um auf Rost-K.O. zu testen?

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:35
von Doc Pony
für das Geld wäre mir zu viel Gammel am Gaul, nicht nur die Rostblasen sondern auch die Hohlräume unter den Sitzen.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:37
von Pascal2311
Ja. Hab die Dropbox nochmal mit 3 Fotos von den Cowl Vents inkl. Video bestückt. Bitte einmal aktualisieren, dann sollteat Du das Video vom Besitzer sehen :)

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:39
von Schraubaer
Vor 5-10 Jahren hätte ich das auch gesagt!
Mittlerweile bei den durch Hipster eskalierten Preisen!?

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:43
von Schraubaer
Pascal2311 hat geschrieben:Ja. Hab die Dropbox nochmal mit 3 Fotos von den Cowl Vents inkl. Video bestückt. Bitte einmal aktualisieren, dann sollteat Du das Video vom Besitzer sehen :)
Nö! Oder ich bin zu doof dazu!

Wassertest, Cowlvents???

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:44
von Pascal2311
Ja sollte jetzt ein Video drin sein.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:45
von kiri67
Auf Bild 11 ist die fertige Torque Box sichtbar.
Klar der sichtbare Gammel unter den Sitzkästen sieht scheiße aus ist aber relativ einfach das zu fixen.
Unterboden kann mehr Überraschungen haben, bei dem Preis aber passt es. Als Projekt interessant wenn DU selber machst. Blattfeder fehlt ne Klammer übrigens...

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:46
von Pascal2311
kiri67 hat geschrieben:Auf Bild 11 ist die fertige Torque Box sichtbar.
Klar der sichtbare Gammel unter den Sitzkästen sieht scheiße aus ist aber relativ einfach das zu fixen.
Unterboden kann mehr Überraschungen haben, bei dem Preis aber passt es. Als Projekt interessant wenn DU selber machst. Blattfeder fehlt ne Klammer übrigens...
Fertige Torque Box? Heißt was sollte da neu? Aufwand?
Wie kann man den Unterboden noch prüfen? Teppich raus?
Pascal2311 hat geschrieben:Ja sollte jetzt ein Video drin sein.

Probiert mal den Link:

https://www.dropbox.com/sc/1rh0m2fcl25z ... C8NJlPwx4a

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:50
von elsterwelle
Guten Abend Pascal,

der Waschwassersack von der Scheibenwaschanlage fehlt auch. Das kann beim nächsten TÜV schon ein KO-Kriterium sein. Dazu kommen dann noch die porösen Gummis ...

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:54
von Pascal2311
elsterwelle hat geschrieben:Guten Abend Pascal,

der Waschwassersack von der Scheibenwaschanlage fehlt auch. Das kann beim nächsten TÜV schon ein KO-Kriterium sein. Dazu kommen dann noch die porösen Gummis ...

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel

Hallo Daniel,

vielen Dank für den Hinweis, lässt sich das leicht nachrüsten?

@Kiri67
Auch Dir Danke, für den Hinweis mit der Klammer.

Ja, wenn möchte ich vieles selbst machen.