Seite 20 von 22

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:44
von Schraubaer
Ja, hier kannst Du dann wieder mit Deinen nächsten Anzeigen weiter machen!

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:56
von Nick74
Ich würde auf Basis der Bilder auch dazu tendieren, dass der schon sehr knusprig ist. Mich schreckt das ab (nicht die Dings und Dongs, aber die Blasen und die Risse, aus denen sich schon was rausquetschen könnte).
Aber Fakt ist, wenn Du den auf die nächste Stufe heben willst, dann geht da meiner Meinung nach noch richtig Geld rein, das ist schlichte Addition (Teile, Zeit und ggf. Fremddienstleistungen).

Außerdem schick doch bitte noch mal Bilder von der Haltevorrichtung des Pfluges.
So wie die Karre untendrunter aussieht, hat damit auf jeden Fall einer den Acker umgegraben oder Jauche verspritzt :roll: :roll: :roll:

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 12:14
von Pascal2311
Guten Tag die Herren,
gestern war ich wieder einen Mustang besichtigen.
Recht spontan bei einer Privatperson in Holland.

Um diesen gehts... um die Spannung zu nehmen, nicht kaufen! ;)

http://link.marktplaats.nl/m1331490095? ... ialbuttons

Direkt am Anfang auf die Cowl Vents angesprochen und wurde nur mit großen Augen angeguckt.
Also auf Deutsch... "Wenn oben Wasser reingekippt wird, wo kommts raus?".
Verkäufer: Nirendwo, ich hab eine Plexiglasabdeckung dafür. :oops:

Na wunderbar, habs mir nicht nehmen lassen und ihn Wasser reinkippen lassen. Ganz zögerlich kippte er etwas Wasser rein.
Wo kams raus? Instant in den Fußraum :D
Da wars schon erledigt mit dem roten Pony.
Wobei die Töpfe aus dem Fußraum begutachtet sehr gut aussahen. Kein Rost.

Trotzdem hab ich ihn mir mal angeguckt.
Kurzfassung: Krümmer mehr als undicht, Spachtelorgien am ganzen Auto, Löcher im Kofferraumboden und für einen europäischen Lack aus den 90ern... Katastrophal.
Ende der Besichtigung.

Wenn Ihr mehr Bilder sehen wollt, kann ich später welche hochladen.

Ich fahre jetzt gleich für eine 2. Besichtigung nach Vechta 8-)

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 12:37
von AchimSabi
Pascal2311 hat geschrieben: Ich fahre jetzt gleich für eine 2. Besichtigung nach Vechta 8-)
Pascal, wie besprochen....fahr bitte danach oder davor gleich mal bei Matze vorbei.
Du wirst es bereuen wenn du es nicht getan hast (auch wenn es letztendlich dann keiner von ihm wird, kannst du wenistens guten Gewissens sagen, dass du auch da welche inspizeirt hast).

LG Achim

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 16:51
von Nick74
Ja, das versteh ich auch nicht. Wenn Du in der Ecke da rumzockelst, dann fahre da doch mal vorbei. Du wirst tendenziell so viel Mist sehen, da hilft es auch mal nen anständiges Auto zu erleben. Außerdem kennst Du dann die Unterschiede. :lol:

Und wieso wird das keiner von Matze? Aus Prinzip? Hatte der was mir Deiner Schwester? :twisted:

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 00:44
von plumcrazy
das ist ein Punkt den ich hier im Forum absolut nicht verstehe.

Matze ist als "positiver" Händler bekannt.
Soweit so gut.

Der Threadersteller sucht jedoch ein Fahrzeug im max 20k EUR Bereich.
Damit sind die AUtos von Matze draussen, da sie teurer sind.
Punkt.

Das man in ein 20k EUR Auto im Lauf der Zeit noch investieren muss und sicher irgendwann über 26-28k EUR ist (Preis für ein ordentliches Coupe bei Matze): verständlich.

Aber: Wenn nur 20k Budget da sind sollte man dies bei Angeboten berücksichtigen, insbesondere wenn der Threadersteller sagt er möchte ggf noch selbst Hand anlegen. Nicht jeder ist schraubtechnisch ein Legastheniker und schon mit dem Batterie Ein- und Ausbau überfordert, so dass er ein Matze-Fahrzeug benötigt.

Keiner achtet auf die Wünsche und Rahmenbedingungen, welche der Threadersteller vorgibt, das wundert mich.

Gruß

Carsten

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 00:57
von Pascal2311
Nick74 hat geschrieben:Ja, das versteh ich auch nicht. Wenn Du in der Ecke da rumzockelst, dann fahre da doch mal vorbei. Du wirst tendenziell so viel Mist sehen, da hilft es auch mal nen anständiges Auto zu erleben. Außerdem kennst Du dann die Unterschiede. :lol:

Und wieso wird das keiner von Matze? Aus Prinzip? Hatte der was mir Deiner Schwester? :twisted:
AchimSabi hat geschrieben:
Pascal2311 hat geschrieben: Ich fahre jetzt gleich für eine 2. Besichtigung nach Vechta 8-)
Pascal, wie besprochen....fahr bitte danach oder davor gleich mal bei Matze vorbei.
Du wirst es bereuen wenn du es nicht getan hast (auch wenn es letztendlich dann keiner von ihm wird, kannst du wenistens guten Gewissens sagen, dass du auch da welche inspizeirt hast).

LG Achim
Grüß Dich Achim,

wie soll ich das erklären, stell Dir vor: Du hälst nem Kind die leckersten Süßigkeiten der Welt vors Gesicht und sagst dann,
nö die kriegst Du nicht und gehst :D

So stell ich mir das bei Matze vor, da stehen nahezu perfekte Mustangs, die aber einfach mein Budget sprengen.
Meine Frau (28) und ich (30) haben uns im Mai ein Haus gekauft, da ist mein Budget fürs Hobby halt fix. Verständlicher Weise.

Ich habe Thomas (Verkäufer vom dunkel roten Pony) als super ehrlichen, kompetenten Menschen kennengelernt, er hat mir von Anfang an nichts verheimlicht, er hat mir alles gezeigt, inkl. Cowl vents Wassertest in mehrfacher Ausführung :D
Heute kam ich zur 2. Besichtigung mit 2.facher Unterstützung...
Meine Finanzberaterin, alias meine Frau 8-) und mein Vater der sich selbst gut mit Oldtimern auskennt und auch einen besitzt.
Als wir ankamen hatte Thomas auf meinen Wunsch den Teppich demontiert, damit ich einen Blick auf das Bodenblech werfen konnte. Dort war alles in bester Ordnung. Auf der Bühne nochmal die Schwachstellen, die auf den ersten Fotos schlimmer aussahen, überprüft. Auch da alles in Ordnung.

Es passte einfach alles, auch der Preis.
Das in den Mustang noch Geld fliest, ist mir klar ;)
Allerdings fuhr sich das Pony von allen Mustangs am besten.
Kein Spiel in der Lenkung, kein knarzen oder quietschen vom Fahrwerk, Motor klingt absolut gesund, Getriebe schaltet butterweich. Und das Beste, für eine US Lackierung ist der Lack sehr gut. Es wurde ganz minimal was gespachtelt und es müssen kleine Rostblässchen an der Tür entfernt werden.

Ob der Motor nächste Woche explodiert, kann mir natürlich keiner sagen :D . Das kann allerdings keiner ;)

Das End von der Geschicht, meine Suche kann geschlossen werden. Die ersten 250km hat der 289er ohne Probleme gemeistert. Bei Abfahrt komplett vollgetankt und nach exakt 100km (Stop & Go und Autobahn im Schnitt 120kmh) nachgetankt. Und die Tankuhr blieb bei 9,2l stehen.
Alles funktioniert und ich frage mich warum Xenon oder LED erfunden wurde :lol:
Auf HI Beam dachte ich da sind Flutlichstrahler montiert :lol:

Fazit: Ich bin zu 100% zu Frieden und total happy.
An alle die meine USA Fantasien ertragen haben und mir mit Rat und Tat zur Seite standen, vielen Dank. Vorallem an Dich Achim :D

Das Pony im neuen Stall

Bild

Morgen bekommt er erstmal ein feine Handwäsche und etwas Lackpolitur. Dann mach ich mal schöne Fotos und stell sie hier rein.

Gute Nacht 8-)

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 01:14
von Pascal2311
plumcrazy hat geschrieben:das ist ein Punkt den ich hier im Forum absolut nicht verstehe.

Matze ist als "positiver" Händler bekannt.
Soweit so gut.

Der Threadersteller sucht jedoch ein Fahrzeug im max 20k EUR Bereich.
Damit sind die AUtos von Matze draussen, da sie teurer sind.
Punkt.

Das man in ein 20k EUR Auto im Lauf der Zeit noch investieren muss und sicher irgendwann über 26-28k EUR ist (Preis für ein ordentliches Coupe bei Matze): verständlich.

Aber: Wenn nur 20k Budget da sind sollte man dies bei Angeboten berücksichtigen, insbesondere wenn der Threadersteller sagt er möchte ggf noch selbst Hand anlegen. Nicht jeder ist schraubtechnisch ein Legastheniker und schon mit dem Batterie Ein- und Ausbau überfordert, so dass er ein Matze-Fahrzeug benötigt.

Keiner achtet auf die Wünsche und Rahmenbedingungen, welche der Threadersteller vorgibt, das wundert mich.

Gruß

Carsten
Vielen Dank Carsten :)
Hab Deinen Beitrag irgendwie übersehen.

Ich werde so gut wie alles selbst machen :D

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 07:49
von AchimSabi
Hey Pascal,

Herzlichen Glückwunsch zum Pony!
Ich wünsch dir viel Freude damit und auch beim Schrauben.

Lg Achim

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 07:56
von vn800
Pascal2311 hat geschrieben: Das Pony im neuen Stall

Bild

Morgen bekommt er erstmal ein feine Handwäsche und etwas Lackpolitur. Dann mach ich mal schöne Fotos und stell sie hier rein.

Gute Nacht 8-)
Servus

Viel Spass mit dem Gaul.
Gut das du deine eigene Sache Bezüglich Budget durchgezogen hast.


Gruß

Franz