Seite 3 von 3

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:22
von holger61
Tach,

@66con: hab das eigentlich Pi mal d mal Auge gemacht. Einfach den Abstand der kurzen Seite ungefähr eingehalten. Eigentlich wollte ich statt der Kerbe in der Mitte ein Bohrung machen, das ist aber bei einer gehärteten Feile nicht möglich ;)

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:38
von 66CON
Danke. Wie hättest du mit einen Loch später wieder raus bekommen?

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 17:08
von Orbiter
@ Felix.
Ich habe mir ein Werkzeug gebaut womit man den Drehstab ordentlich festhalten kann, und dan mit 2 Händen ausreichend Krauft hat das man den Lack nicht gleich wieder abrandaliert,

Das teil kann ich gerne in die Post stecken,

Grüße
Markust Drehstab Bendiger Bernhardt

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:02
von holger61
Hallo,

wenn in der Mitte ein Loch ist kannst du das Teil ganz einfach wieder abnehmen. Ist vielleicht noch ein wenig sicherer.
Hier mal ne einfache Fotomontage:

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:11
von 66CON
Hatte irgendwie zwei Stangen im Kopf. Klar. Sorry
Markus das Teil nehme ich bei der Getriebeüberholung mit.

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:32
von holger61
stimmt sind 2 Stangen - geht aber trotzdem :) ;)

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:03
von 66CON
Weiß einer ob beim 65er die drei Raststellen nicht vorhanden sind? Ist das so richtig oder hab ich da was aus einem anderen Auto?

Hab leider nur von meinem 66er das Bild mit den Nasen:

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: So 8. Mär 2015, 18:07
von 66CON
So sehen die 65er aus oder haben die das abgeflext um die Federn raus zu bekommen?