Norbert, das ist nicht richtig.Mustangnobb hat geschrieben: Nein das stimmt nicht ganz
Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heisst
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 %
Der Händler wälzt nur die Bringschuld der Steueranmeldung auf dich ab!
Genaugenommen ist das Steuerhinterziehungen durch dich und Beihilfe zur Steuerhinterziehungen durch den Händler.
Wenn du dort einen Wohnsitz hast KANN es ok sein, da gibt es gesonderte Bestimmungen, aber hier wohnen und dort kaufen ist ein Import, und der ist Steuerpflichtig.
Wenn es so einfach wäre wie du beschreibst würden alle Händler so agieren und es würde tausende von Vermittlern geben die alle möglichen Waren so verkaufen würden.
Oder anders: warum muss ich Steuern auf einen Anlasser zahlen? Er gehört doch mir...