Seite 3 von 5

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:35
von mopper
Mustangnobb hat geschrieben: Nein das stimmt nicht ganz

Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heisst
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 %
Norbert, das ist nicht richtig.
Der Händler wälzt nur die Bringschuld der Steueranmeldung auf dich ab!
Genaugenommen ist das Steuerhinterziehungen durch dich und Beihilfe zur Steuerhinterziehungen durch den Händler.

Wenn du dort einen Wohnsitz hast KANN es ok sein, da gibt es gesonderte Bestimmungen, aber hier wohnen und dort kaufen ist ein Import, und der ist Steuerpflichtig.

Wenn es so einfach wäre wie du beschreibst würden alle Händler so agieren und es würde tausende von Vermittlern geben die alle möglichen Waren so verkaufen würden.

Oder anders: warum muss ich Steuern auf einen Anlasser zahlen? Er gehört doch mir...

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 07:16
von Mustangnobb
mopper hat geschrieben:
Mustangnobb hat geschrieben: Nein das stimmt nicht ganz

Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heisst
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 %
Norbert, das ist nicht richtig.
Der Händler wälzt nur die Bringschuld der Steueranmeldung auf dich ab!
Genaugenommen ist das Steuerhinterziehungen durch dich und Beihilfe zur Steuerhinterziehungen durch den Händler.

Wenn du dort einen Wohnsitz hast KANN es ok sein, da gibt es gesonderte Bestimmungen, aber hier wohnen und dort kaufen ist ein Import, und der ist Steuerpflichtig.

Wenn es so einfach wäre wie du beschreibst würden alle Händler so agieren und es würde tausende von Vermittlern geben die alle möglichen Waren so verkaufen würden.

Oder anders: warum muss ich Steuern auf einen Anlasser zahlen? Er gehört doch mir...

OK, dann war ich so im Irrglauben, und muss jetzt quasi noch froh sein wenn das Finanzamt nicht vor der Tür steht :shock: :shock:

MFG Norbert

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 08:42
von Mustangnobb
Mustangnobb hat geschrieben:
mopper hat geschrieben:
Mustangnobb hat geschrieben: Nein das stimmt nicht ganz

Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heisst
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 %
Norbert, das ist nicht richtig.
Der Händler wälzt nur die Bringschuld der Steueranmeldung auf dich ab!
Genaugenommen ist das Steuerhinterziehungen durch dich und Beihilfe zur Steuerhinterziehungen durch den Händler.

Wenn du dort einen Wohnsitz hast KANN es ok sein, da gibt es gesonderte Bestimmungen, aber hier wohnen und dort kaufen ist ein Import, und der ist Steuerpflichtig.

Wenn es so einfach wäre wie du beschreibst würden alle Händler so agieren und es würde tausende von Vermittlern geben die alle möglichen Waren so verkaufen würden.

Oder anders: warum muss ich Steuern auf einen Anlasser zahlen? Er gehört doch mir...

OK, dann war ich so im Irrglauben, und muss jetzt quasi noch froh sein wenn das Finanzamt nicht vor der Tür steht :shock: :shock:

MFG Norbert
wobei anzumerken ist das meiner über Rotterdam eingeführt wurde und die nur 6% Einfuhrumsatzsteuer haben und die habe ich bezahlt

mfG

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 09:24
von mopper
Mustangnobb hat geschrieben:
wobei anzumerken ist das meiner über Rotterdam eingeführt wurde und die nur 6% Einfuhrumsatzsteuer haben und die habe ich bezahlt

mfG
na dann ist doch alles ok.

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: So 5. Jan 2014, 21:01
von phudecek
sehr gute antworten :-)

du fragtest nach Motor und Getriebe. Also zu beachten wäre noch Übersetzung vom Differential. 4.1 ist zu kurz!
Bei 3.00 und einem 4 Gang schalter der vierlte gang 1.0 hast du etwa 2500 U/min bei 100km/h. bei dem den du gepostet hast, hast du bei längeren Fahrten über 70 Km/h keine Freude mehr. Motorgröße wie du magst, obwohl schon der kleinste 8 Zylinder mehr Leistet als das Auto braucht. die 390-427 Motoren sind schwärer und du darfst nicht mehr nach dem Verbrauch fragen :-D. Man muss entscheiden ob man den Größten braucht wenn man nur rumcruisen möchte.
Import ohne einen Bekannten in den USA oder einer Einkaufsreise birg viele Riesiken die sich hier vermeiden lassen.

Besichtige das Fahrzeug und lass dir immer Zeit. Wenn man nichts überstürzt kommt man über kurz oder lang auf eine Gelegenheit.
Am besten ist es immer drei oder mehr Angebote zu betrachen. Ich hab vier Autos besichtigtig von denen ich eines gekauft hab. Und davor 5 Jahre den markt beobachtet, was man für welchen Preiß bekommt. Hab damals ein super Angebot verpasst da jemand schneller war und nach 2 Jahren dafür ein vergleichbares gefunden. :-D

Viel Erfolg und auch ein wenig Glück bei deiner Suche
VG Peter

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 15:27
von h_abi123
Hallo,

Also erstmal danke für all eure Antworten. :)

Jetzt wollt ich nochmal bezugnehmen auf diesen Mustang hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Der wäre hier in meiner Nähe und könnte ich ansehen. (Zum Thema verkauf nur an Händler, das bekomm ich hin. bin selbständig und hab ein Gewerbe. Darüber hab ich auch mit ihm schon telefoniert)
Mein Gedanke, wenn ich hier noch am Preis weit Drücke (min. 1000€) und dann 15er Felgen, neue Auspuffanlage verbau und evtl. Motor überholen lasse oder mein bekannter Tüvler für spitzele Sachen
Trägt mir die Sidepippes und Felgen ein, müsste es bis ca. 16000€ alles machbar sein?!

Die Grundsubstanz ist bei dem Mustang wirklich nicht verkehrt und so schnell bekommt er den nicht weiter wenn er nur an Händler verkauft (Preislich muss da was gehen)!

Was meint ihr?
Was schätzt ihr kostet ein neuer Auspuff, Felgen, Motor Überholung, TÜV und H-Zulassung ?

Vielen Dank

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 15:45
von mopper
h_abi123 hat geschrieben: Der wäre hier in meiner Nähe und könnte ich ansehen.
Die Grundsubstanz ist bei dem Mustang wirklich nicht verkehrt
Hast Du ihn bereits gesehen oder warum kennst Du die Grundsubstanz?

h_abi123 hat geschrieben: Zum Thema verkauf nur an Händler, das bekomm ich hin. bin selbständig und hab ein Gewerbe.
Er ist Händler.
Du bist Händler.
Und warum kann er keine MwSt. ausweisen? :?


h_abi123 hat geschrieben: und dann 15er Felgen, neue Auspuffanlage verbau und evtl. Motor überholen lasse oder mein bekannter Tüvler für spitzele Sachen
Trägt mir die Sidepippes und Felgen ein, müsste es bis ca. 16000€ alles machbar sein?!
sehr gewagt

h_abi123 hat geschrieben: Was schätzt ihr kostet ein neuer Auspuff, Felgen, Motor Überholung, TÜV und H-Zulassung ?
Auspuff, Felgen + Reifen findest Du im Netz, je nach dem was man so haben möchte.
Motorüberholung? Warum das denn jetzt? Habe ich etwas nicht gesehen? Oder willst Du "nur" das gebastel rückgängig machen? So oder so: das bekommst Du nicht ein paar Mark.

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 16:43
von 66erShelbyClone
Du scheinst ein bissel beratungsresistent zu sein.

Auspuff 500-700, Felgen+Reifen 1000-1500, Kühler, Lüfter, etc 500, Kleinigkeiten, TÜV, H Zulassung 500. Sind ca. 2500-3200.
Das sind nur die auf den Fotos offensichtlichen Sachen um legal eine Zulassung zu bekommen.
Wenn dann noch der Motor/Motorraum auf Vordermann gebracht oder überholt werden soll, kannst du nochmal 3-5000 einplanen. Sehe da keine originale originale LIMA, Lufi vergammelt, Ansaugbrücke scheint eine Edelbrock Torker oder so zu sein (Drehmoment ab 2500 1/min), Verteiler keine Unterdruckverstellung, keine Heizung angeschlossen, keine Wischwasserpumpe/Beutel, etc
Und dann sind da noch die großen Unbekannten, wie Cowl Vents, etc.

Dann ist da noch die Frage, schraubst du selber oder mußt du alles machen lassen?

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:27
von vn800
h_abi123 hat geschrieben:Hallo,

Also erstmal danke für all eure Antworten. :)

Jetzt wollt ich nochmal bezugnehmen auf diesen Mustang hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Der wäre hier in meiner Nähe und könnte ich ansehen. (Zum Thema verkauf nur an Händler, das bekomm ich hin. bin selbständig und hab ein Gewerbe. Darüber hab ich auch mit ihm schon telefoniert)
Mein Gedanke, wenn ich hier noch am Preis weit Drücke (min. 1000€) und dann 15er Felgen, neue Auspuffanlage verbau und evtl. Motor überholen lasse oder mein bekannter Tüvler für spitzele Sachen
Trägt mir die Sidepippes und Felgen ein, müsste es bis ca. 16000€ alles machbar sein?!

Die Grundsubstanz ist bei dem Mustang wirklich nicht verkehrt und so schnell bekommt er den nicht weiter wenn er nur an Händler verkauft (Preislich muss da was gehen)!

Was meint ihr?
Was schätzt ihr kostet ein neuer Auspuff, Felgen, Motor Überholung, TÜV und H-Zulassung ?

Vielen Dank
Servus

Verbastelte Karre.Wenn man nur die Fotos vom Motorraum sieht,kommt einem das Grauen.Aber was willst du von 13T Euros schon erwarten.

gruß

Franz

Re: Kauf eines 67-68er Ponny

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:40
von zoltan001
Ich habe vor einigen Monaten mit diesen Händler auch mal telefoniert. Er sagte mir damals das "Verkauf nur für Handel" soll nur heissen das er keine Garantie oder Gewährleistung auf seine Fahrzeuge gibt. Er verkauft sehr wohl an Privat aber im Kaufvertrag steht dann der Name als Firma. :roll:

Gruß
Zoltan