hahe hat geschrieben:Also, meiner Meinung nach ist es als "Nicht-Schrauber" besser sich gleich einen ordentlich restaurierten Mustang zu kaufen. Ein schönes Coupe gibt es da schon für rund 20 bis 25 k€, also das geht preislich schon noch. Schau mal bei mobile.de rein! Viele Leute - so wie Du - meinen, dass sie viel Geld sparen, wenn sie sich einen Mustang für 12 oder 15 k€ holen. Danach merken sie dann, dass doch mehr kaputt ist als gedacht und die Unzufriedenheit wächst und wächst. Wenn z.B. die Lackierung mäßig mit Rost ist, dann kommen bei einer Neulackierung schnell ein paar Tausend Euro dazu. Auch das Restaurieren maroder Technik geht ins Geld. In Summe landest Du dann bei ganz schön hohen Summen. Daher besser gleich am Anfang ein wenig mehr investieren. um den Ärger/Frust zu vermeiden!
Ich hatte mit meinem voll-restaurierten Mustang bisher nur wenige Probleme (Simmerring war mal kaputt). Ein jährlicher Werkstattbesuch bei einem US-Fachmann war bisher i.d.R ausreichend. Daher bin ich die letzten Jahre mehr gecruist als meinen Mustang in Werkstätten zu bringen:-)
Klar, ein Mustang aus 2000+x ist vielleicht zuverlässiger und berechenbarer, aber auch bei einem solchen neueren Wagen gibt es keine Garantie. Ich kenne einige Neu-Mustang-Fahrer, die auch Ärger und Defekte hatten... Du solltest aber berücksichtigen, dass ein Mustang aus den 60er/70er Jahren einfach viel mehr Sympathie und Wertschätzung bei den Leuten hat als ein "Plastik-Mustang". Das ist es eben auch was Spass macht einen Oldie zu fahren! Wenn ich z.B. an der Tankstelle stehe, werde ich fast immer angesprochen. Ob das so mit einem neueren Mustang ist, bezweifel ich mal...
Es gibt auch unzählige andere US-Autos mit V8, die vielleicht auch preiswerter sind. Berücksichten sollte man aber immer auch, ob es Ersatzteile gibt. Bei einem Mustang oder Camaro oder Corvette ist das kein Problem, aber bei MOPARS oder anderen Cars wird das schon vermutlich schwieriger und vor allem u.U. auch teurer...
Viel Erfolg!
Harald
Habe nie gesagt, dass ich kein Schrauber bin! Habe auch (so nebenbei) mehrere KFZler als Freunde, welch ein Vorteil!
Ich möchte nur nicht ANDAUERND am Auto schrauben, da ich durch meine Schichtarbeit auch zeitlich und körperlich einfach ausgelaubt bin... Die Lackierung muss nicht top sein, besser fände ich abgenutzt aber original! Technik muss stimmen! Natürlich hat ein "alter" Mustang 1000 mal mehr Stil, coolness und Aufseheneregen als ein "neuer" 'Stang. Da ich meist Pomade im Haar trage und zu 98% Rock 'n' Roll und Rock höre, passt ein altes Eisen sowieso eher zu mir...

Hätte ich lieber nichts vom "Kunststoff" Mustang erwähnt...
Wenn das aber so ist, wie ihr sagt und meine Befürchtungen wahr werden (was ich nicht wahr haben wollte...) werde ich einfach noch warten.
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen, Erfahrungen und Unterschützung!