Hallo
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Direktimport aus den Staaten ?
Habe einen geschäftskollegen der selbst schraubt und 2 fastback besitzt, beste Voraussetzung !
Die nächste Frage wäre dann auch welche Versicherung , gibt es einen der für mustang besonders zu empfehlen ist , oder muss ich jetzt mehrere Versicherungen kontaktieren ?
Danke für euere Hilfe
Tim
..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
ja...funktioniert.Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Direktimport aus den Staaten ?
By a hybrid. I need the gas!
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo
Und hast du Informationen was zu beachten etc ?
Danke für eine Info
Tim
Und hast du Informationen was zu beachten etc ?
Danke für eine Info
Tim

- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hi,
vor ein paar Jahren habe ich einen 72er Ford Gran Torino aus Arkansas importiert.
Dafür habe ich mir per Mail Angebote bei gängigen Speditionen eingeholt und mich für die Fa. Cargosolution in den Niederlanden entschieden. Ging alles recht unkompliziert. Nachdem ich das Angebot bestätigte, fragte ich per Mail ob mir jetzt ein Vertrag geschickt wird und ich eine Anzahlung entrichten soll.
Als Antwort bekam ich ein Mail in dem Stand: Nee, wenn du sagst ok, dann gehts los.
Daraufhin schrieb ich folgenden Wortlaut: OK!
Das Antwortmail lautete: Dann gehts jetzt los.
Zwischendurch baten sie mich um eine Kopie des Pers.ausweises und eine Kopie der Bill of Sale.
Fünf Wochen später erhielt ich die Nachhricht, dass der Wagen in Rotterdam ankommt und wann ich ihn ungefähr geliefert bekomme.
Ich zahlte den ausgemachten Preis und erhielt per Einschreiben den Title zugeschickt, der Wagen kam per Sammeltransport.
Das wars.
Zu Zeit importiere ich einen 67er Buick Wildcat. Er kommt voraussichtlich nächsten Mittwoch in Rotterdam an. Da ich für diesen Kauf einen Agenten in den USA benötigte und die Fa. Cargosolutionen diesen Service nicht anbietet, kommt der Wagen mit der Fa. Marlog Car Handling.
Läuft aber ähnlich. Alles geht per Mail oder Telefon, bezahlt habe ich bisher noch nichts und sie halten mich auf dem Laufenden wo sich das Fahrzeug gerade befindet.
Die Speditionen übernehmen den kompletten Papierkram bei der Aus- und Einfuhr. Insofern kein Hexenwerk.
Hier noch ein paar Infos zum Thema: http://www.carsfromusa.de/us-import/
Gruß
Dirk
vor ein paar Jahren habe ich einen 72er Ford Gran Torino aus Arkansas importiert.
Dafür habe ich mir per Mail Angebote bei gängigen Speditionen eingeholt und mich für die Fa. Cargosolution in den Niederlanden entschieden. Ging alles recht unkompliziert. Nachdem ich das Angebot bestätigte, fragte ich per Mail ob mir jetzt ein Vertrag geschickt wird und ich eine Anzahlung entrichten soll.
Als Antwort bekam ich ein Mail in dem Stand: Nee, wenn du sagst ok, dann gehts los.
Daraufhin schrieb ich folgenden Wortlaut: OK!
Das Antwortmail lautete: Dann gehts jetzt los.
Zwischendurch baten sie mich um eine Kopie des Pers.ausweises und eine Kopie der Bill of Sale.
Fünf Wochen später erhielt ich die Nachhricht, dass der Wagen in Rotterdam ankommt und wann ich ihn ungefähr geliefert bekomme.
Ich zahlte den ausgemachten Preis und erhielt per Einschreiben den Title zugeschickt, der Wagen kam per Sammeltransport.
Das wars.
Zu Zeit importiere ich einen 67er Buick Wildcat. Er kommt voraussichtlich nächsten Mittwoch in Rotterdam an. Da ich für diesen Kauf einen Agenten in den USA benötigte und die Fa. Cargosolutionen diesen Service nicht anbietet, kommt der Wagen mit der Fa. Marlog Car Handling.
Läuft aber ähnlich. Alles geht per Mail oder Telefon, bezahlt habe ich bisher noch nichts und sie halten mich auf dem Laufenden wo sich das Fahrzeug gerade befindet.
Die Speditionen übernehmen den kompletten Papierkram bei der Aus- und Einfuhr. Insofern kein Hexenwerk.
Hier noch ein paar Infos zum Thema: http://www.carsfromusa.de/us-import/
Gruß
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo
Vielen Dank !!
Hast du eine Ahnung ob man USA Steuer zurückerstattest bekommt ?
Denke bei privat geht das wohl nicht ! Wäre jetzt kein Grund nicht in den USA zu kaufen , konnte aber auf die Kaufentscheidung eine Rolle spielen
Viele Grüße und schone Ostern
Tim
Vielen Dank !!
Hast du eine Ahnung ob man USA Steuer zurückerstattest bekommt ?
Denke bei privat geht das wohl nicht ! Wäre jetzt kein Grund nicht in den USA zu kaufen , konnte aber auf die Kaufentscheidung eine Rolle spielen

Viele Grüße und schone Ostern
Tim

- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
...nein, habe ich nicht. War für mich kein Thema.Hast du eine Ahnung ob man USA Steuer zurückerstattest bekommt ?
By a hybrid. I need the gas!
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo
Trotzdem vielen Dank
Ist eine super Info
Tim
Trotzdem vielen Dank
Ist eine super Info
Tim
