Defekter Kühler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 634
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Buiaka »

68GT500 hat geschrieben:
Für den Preis kannst Du nichts falsch machen.

mfg

Michael
Da bin ich anderer Meinung. Bitte jetzt nicht angegriffen fühlen, aber ich finde es naiv zu glauben man bekommt für 90€ einen guten Kühler bei dem man die nächsten 20 Jahre Ruhe hat.
Unter Umständen wird dieses Teil recht schnell undicht und man hat wieder die Arbeit, den Ärger und muß Zeit und Geld investieren. Frostschutz kommt auch noch dazu, der auch was kostet, wenn man in 20 jahren den Kühler mehrmals wieder austauschen muß.
Einmal den Originalkühler ordentlich überholen lassen und der Spass ist die nächsten Jahrzehnte garantiert und man hat auch noch das Original "Fomoco" drauf.
Lieber etwas Geld in die Hand nehmen und man bekommt richtig gute Qualität.

Grüsse

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 634
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Buiaka »

68GT500 hat geschrieben:
Für den Preis kannst Du nichts falsch machen.

mfg

Michael
Da bin ich anderer Meinung. Bitte jetzt nicht angegriffen fühlen, aber ich finde es naiv zu glauben man bekommt für 90€ einen guten Kühler bei dem man die nächsten 20 Jahre Ruhe hat.
Unter Umständen wird dieses Teil recht schnell undicht und man hat wieder die Arbeit, den Ärger und muß Zeit und Geld investieren. Frostschutz kommt auch noch dazu, der auch was kostet, wenn man in 20 jahren den Kühler mehrmals wieder austauschen muß.
Einmal den Originalkühler ordentlich überholen lassen und der Spass ist die nächsten Jahrzehnte garantiert und man hat auch noch das Original "Fomoco" drauf.
Lieber etwas Geld in die Hand nehmen und man bekommt richtig gute Qualität.
Nicht alles was von Rockauto kommt ist auch gut. Mit dem günstigen überholten Steuerventil von ATSCO oder wie die hiessen hatte ich Pech. Hatte auch nur 120$ gekostet. Da kann man halt auch nicht viel erwarten ganuso wie bei den 100$ Servopumpen von Cardone. Da habe ich lieber bissl mehr Geld in die Hand genommen und ordentliche Teile verbaut.

Grüsse

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Defekter Kühler

Beitrag von kaZan »

Oldie Fan hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben: Die taugen was und unschlagbar günstig!
Unschlagbar günstig sind die Kühler von Rockauto, denn die kosten 98,53 € bzw. 101,50 € für einen 289iger:

Bild

Die Frage ist nur: Taugen die was? Hat einer Erfahrungen damit?

Gruß Kalli
Servus,

ich hab meinen Kühler von Rockauto, aber den VISTA-PRO Teil # 433340 für 135€, fahre den seit ca. nem halben Jahr, Verarbeitung ist gut, Kühlleistung auch, richtig heiße Tage hat er noch nicht gesehen, aber bis jetzt kann man nicht meckern! Denke nicht das man damit viel Falsch machen kann, ich bin jedenfalls zufrieden! Gib doch keine Unsummen dafür aus :)
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Defekter Kühler

Beitrag von stang67 »

ich hatte noch nie probs mit rockauto teilen
wie micha sagt das sind die gleichen teile wie bei den mustang dealern
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Technik“