67er S-Code in Berlin

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von willeinenmustang »

s.arndt hat geschrieben:Sicher ??
Nicht 100% aber ich denke so was mal gelesen zu haben.
Aber Nagel mich nicht fest.
Gruß Basti
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von phudecek »

hallo,

Haube war Händleroption und Martireport beinhaltet nur Infos von Ford. Daher sollte es nicht drinstehen. Aber leider hat Meiner vom Erstbesitzer schon nach einem Jahr, eine Twotone Bilnkerhaube von 68 bekommen daher kann ich es so auch nicht nachvollziehen. Hätte fragen sollen solange ich die möglichkeit hatte :( .
Viele Grüße
Peter
Paddy76
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:02

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von Paddy76 »

Hallo zusammen,

wollte euch noch kurz auf dem Laufenden halten. Mittlerweile habe ich mal eine Begutachtung des S-Codes in Auftrag gegeben,
welche leider nicht so positiv wie erhoft ausfiel :roll:
Im großen und ganzen machte der Mustang schon einen soliden Eindruck, allerdings wurden auch noch mehrer Kleinigkeiten bemängelt,
welche zwar nicht sofort behoben, allerdings im Laufe der Zeit gemacht werden sollten.
Ausschlaggebend für den Nichtkauf war letztendlich jedoch die Feststellung das sich unter dem Vinyldach wohl schon "Buckel" gebildet hatten,
und man dann davon ausgehen könnte das dort auch Rost anzutreffen wäre, was wiederum eine kostspielige Reparatur zu Folge haben könnte.
Da ich dann wohl doch eher bei 30k liegen würde, und damit dann auch (weit) über den angedachten Budget-Limit, und sicherlich noch einige optisch Änderungen
anstehen würden (Chromelemente waren ebenfalls recht pickelig), habe ich die ganze Sache nochmal überdacht und mich dann dafür entschieden
mich lieber nach einen standard-Coupe in einem beseren Zustand um zuschauen... obwohl ein S-Code wäre sicherlich was feines :twisted:

Euch allen dennoch vielen Dank für die hilfreichen Tips und Anmerkungen!

Die Suche geht weiter 8-)
Gruß
Patricio
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“