Seite 3 von 3
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 14:53
von swingkid
Das beckengurte nicht ideal sind ist wohl klar. Frag dich mal was mit der Puppe ohne Gurte passiert wäre. Schon mal Frösche an die Wand geschmissen? Ich zwar auch noch nicht, aber so stell ich mir das Ergebnis vor.
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 16:56
von sally67
swingkid hat geschrieben:Das beckengurte nicht ideal sind ist wohl klar. Frag dich mal was mit der Puppe ohne Gurte passiert wäre. Schon mal Frösche an die Wand geschmissen? Ich zwar auch noch nicht, aber so stell ich mir das Ergebnis vor.
Hi Thorsten,
bring die Leute bloss nicht auf solche komischen Ideen

. Frösche an die Wand schmeissen hm,hm,hm.
Gruß und
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:40
von phudecek
ist halt die Entscheidung, ähnlich wie beim Fahrradhelm oder Skihelm. Mann sollte sich sessen aber bewusst sein.
Ohne Gurt wird man aus dem Fahrzeug geschleudert. Muss man entscheiden was der kleinere Übel ist. Da man sich dabei die Finger verbrennen kann, hällt sich das Gesetz lieber zurück.
http://www.strassenverkehrsamt.de/artik ... tbefreiung
Das ist der Gesetzauszug. Ich glaube zum Zweipunktgurt gibt es ein BGH Urteil, da man argumentieren kann, so wie ich das gemacht hab. Sodass das Anschnallen im eigenen Ermessen liegt.
Seit 2004 gilt der Beckengurt als nicht sicher, wurde daher ja auch auf der Rückbank abgeschafft.
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:52
von phudecek
@Martin
Ja auf dem Bild wird nur das zu sehen sein, was du beschrieben hast.

Hab mir angeschaut was ich rausgeschmissen hab und da sind ausgeschnittene Blechschnipsel angeschweißt.

. Muss zu meiner Verteidigung jedoch sagen, dass diese Montage nicht von mir stamm.