Seite 3 von 7
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 08:03
von bikermonkey_87
Moin Holger,
hast du denn jetzt mal die Zündspule gemessen? Oder das Kabel zwischen Spule und Verteilerkappe?
Was ist mit der alten Spule? War die i.O.? Wenn ja probier die doch mal aus!
Was sagt denn nun die Batteriespannung während dem starten direkt an der Batterie gemessen?
Verteilerkappe und Verteilerfinger sind zwar dann noch Fehlerkanidaten, aber erstmal brauchen wir ja Zündspannug aus der Spule/ Kabel zur Verteilerkappe. Weil wie du sagst ist das ja weder mit Unterbrecherkontakt, noch mit Pertronix gegeben.
Bis jetzt können wir nicht wirklich irgendein Bauteil ernsthaft ausschließlich...
Ansonsten prüfe als erstes nochmal so wie André beschrieben hat.
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 15:22
von Dude
Zündkabel von Spule zum Verteiler richtig fest?
Michael
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:08
von holger61
müsst ihr alle nicht arbeiten?
Also:
Zündspule habe ich durchgemessen - beide Werte (Masse zu Pluspol und Plus zu Zündkabel) waren OK. Werte weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, aber sie stimmten jedenfalls (ich glaube 3 Ohm und 11 Ohm?). Das Kabel zwischen Zündspule und Verteiler habe ich noch nicht gemessen. Das prüfe ich heute abend zuerst einmal.
Allerdings habe ich inzwischen den alten Unterbrecherkontakt wieder eingebaut - es gibt einen Funken beim öffnen und schließen. Scheint mir aber sehr unregelmäßig zu sein. Ich hab dazu aber keinen Vergleich (wer schaut den auch ohne Verteilerkappe in seinen Verteiler

) Hab auch ein Video davon gedreht aber das hat 40 MB und ich kann das nicht hochladen.
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:09
von holger61
und den Tipp von Andrè werde ich heute abend auch mal ausprobieren..
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 18:09
von holger61
Hab mal ein Video hochgeladen:
https://youtu.be/0g8Mie7goDk
(hoffe der Link funktioniert)
Wohl gemerkt: der Unterbrecher ist nur provisorisch eingebaut und NICHT eingestellt. Ich wollte nur sehen ob es funkt
Was sagen die Fachleute? ist das soweit normal?
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 19:26
von Harzer
Hallo Holger,
in dem Video vermisse ich das kleine Massekabel von der Grundplatte zum Verteilerboden. Das muss auch da rein, wenn der alte Unterbrecher eingebaut ist!
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 19:45
von holger61
Massekabel ist aber vorhanden. Vorne rechts unter der Schraube.
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 20:41
von Harzer
..ah, OK - war in dem Video und dann noch auf Smartphone nicht zu erkennen
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 21:37
von holger61
so, Funke war ja vorhanden, also auch Strom. Zündkabel von Spule zum Verteiler habe ich geprüft - ist OK. Zündkabel sind eh´alle neu.
Baue jetzt wieder auf Pertronix um und prüfe Verteilerfinger und Verteilerkappe noch einmal. Wenns wieder nicht funktioniert bestelle ich die beiden Teile neu, oder hat noch jemand eine bessere Idee??
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 23:42
von bikermonkey_87
Also die Primärwicklung der Zündspule wird gemessen an (ich verwende mal Klemmenbezeichnungen nach DIN) Kl. 15 (geschaltetes Plus) und Kl. 1 (Minus) da könnten die 3 Ohm noch hinkommen, kenne jetzt die Sollwerte nicht, aber ich meine zwischen 0,5 - 3 Ohm ist im i.O. bereich.
Die Sekundär Wicklung wird gemessen an KL. 1 (Minus) und Kl. 4 (Hochspannungsanschluss richtung Verteiler). Hier sollte ein Wert im KOhm bereich gemessen werden und 11 Ohm passt da (sofern richtig gemessen) nicht so ganz! Wie gesagt ich hab jetzt nicht die Sollwerte, aber je nach Art der Spule hat die Sekundärwicklung einen Widerstand von 5 - 20 KOhm.
Der Funke am Unterbrecher in dem Video ist normal. Deswegen verschleißen ja die Kontakte auch. Das es da funkt bedeutet aber nicht das die Zündspule auch ne vernünftige Zündspannung von 25000V aufwärts raushaut.