Stottern beim beschleunigen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- AJ-C289
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Stottern beim beschleunigen
Hi Thorsten,
tja...
Welche Zündspule ist denn verbaut?
Welchen ohmschen Widerstand hat der Vorwiderstand?
Und ist das Widerstandskabel bei Deiner Messung noch mit im Stromkreis angeschlossen? (Das pinke Kabel zwischen Zündschloss und "Firewall".
Gruß
André
tja...
Welche Zündspule ist denn verbaut?
Welchen ohmschen Widerstand hat der Vorwiderstand?
Und ist das Widerstandskabel bei Deiner Messung noch mit im Stromkreis angeschlossen? (Das pinke Kabel zwischen Zündschloss und "Firewall".
Gruß
André
Re: Stottern beim beschleunigen
Ich denke das es ehr in Richtung Fahrzeugelektrik geht mit dem direkten Kabel von bat+ zum Vorwiderstand läuft das Auto ja.
Am Stecker der Firewall kommen zwar 12,8 volt raus aber nur 7 ampere! Weißt jemand ob dieser wer I.O ist?
Gruß Thorsten
Am Stecker der Firewall kommen zwar 12,8 volt raus aber nur 7 ampere! Weißt jemand ob dieser wer I.O ist?
Gruß Thorsten
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Stottern beim beschleunigen
Wie da kommen 7 Ampere raus. Wie hast du das gemessen.?skyline hat geschrieben:Ich denke das es ehr in Richtung Fahrzeugelektrik geht mit dem direkten Kabel von bat+ zum Vorwiderstand läuft das Auto ja.
Am Stecker der Firewall kommen zwar 12,8 volt raus aber nur 7 ampere! Weißt jemand ob dieser wer I.O ist?
Gruß Thorsten
Ampere ist die Stromaufnahme eines Verbrauchers. An dem Kabel kann nur Spannung anliegen.
Wenn du mit Ampere Meter von Kabel Richtung Minus misst machst du einen Kurzschluss.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- AJ-C289
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Stottern beim beschleunigen
Hi,
7A !?!?
Ich nehme mal an, Du hattest den Kontakt an der Firewall offen, misst dann die Spannung und schaltest dann um auf Strommessung und es werden 7A angezeigt. Richtig beschrieben?
Falls ja, würde es dafür sprechen, dass das pinke Widerstandskabel (mit ca. 1,5 Ohm) zwischen Zündschloss und Firewall verbaut ist. Dann ergibt sich nach ohmschem Gesetz ungefähr dieser Strom.
Für den normalen Betrieb hattest Du bisher aber wohl hinter dem Stecker an der Firewall noch den zusätzlichen Vorwiderstand angeschlossen. Beide Widerstände in Reihe geschaltet (Widerstandskabel + "Widerstandsblock") sind dann aber zu viel.
Den zusätzlichen Widerstand kannst Du mal weglassen und dann die Spannungen nochmal messen und ausprobieren wie der Motor läuft.
Da das Ganze eine Ferndiagnose ist, die nur auf den übermittelten Messwerten beruht, würde ich Dir außerdem empfehlen unter dem Dash nachzuschauen, ob da tatsächlich das pinke Widerstandskabel verbaut und angeschlossen ist.
Gruß André
7A !?!?
Ich nehme mal an, Du hattest den Kontakt an der Firewall offen, misst dann die Spannung und schaltest dann um auf Strommessung und es werden 7A angezeigt. Richtig beschrieben?
Falls ja, würde es dafür sprechen, dass das pinke Widerstandskabel (mit ca. 1,5 Ohm) zwischen Zündschloss und Firewall verbaut ist. Dann ergibt sich nach ohmschem Gesetz ungefähr dieser Strom.
Für den normalen Betrieb hattest Du bisher aber wohl hinter dem Stecker an der Firewall noch den zusätzlichen Vorwiderstand angeschlossen. Beide Widerstände in Reihe geschaltet (Widerstandskabel + "Widerstandsblock") sind dann aber zu viel.
Den zusätzlichen Widerstand kannst Du mal weglassen und dann die Spannungen nochmal messen und ausprobieren wie der Motor läuft.
Da das Ganze eine Ferndiagnose ist, die nur auf den übermittelten Messwerten beruht, würde ich Dir außerdem empfehlen unter dem Dash nachzuschauen, ob da tatsächlich das pinke Widerstandskabel verbaut und angeschlossen ist.
Gruß André
Re: Stottern beim beschleunigen
Das Pinke resistance Kabel ist noch verbaut und wäre dann mein zweiter Widerstand, richtig. Werde morgen mal beide Widerstände durchmessen.Wenn ich den Widerstandsblock weg lasse habe ich an plus der Zündspule 8 volt Anliegen! Und die Zündaussetzer sind noch da erst wenn ich von bat + ein Kabel auf Zündspule + lege sind die Aussetzer nach ca.5 sec. weg!
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stottern beim beschleunigen
Mir gruselt`s bei den Beschreibungen, was und wie Du da misst!!!!! Bevor Du bestenfalls das Meßgerät killst, mach Dich bitte schlau, wie man was RICHTIG misst!
Stell mal Bilder vom Mallory (am besten, mit Datenplakette, o.ä.), der Zündspule und dem Widerstandsblock hier rein.
Ob und welcher Vorwiderstand überhaupt angebracht, oder sogar nur störend ist, läßt sich bisher durch Deine Beschreibungen nicht sagen!
Heiner...
Stell mal Bilder vom Mallory (am besten, mit Datenplakette, o.ä.), der Zündspule und dem Widerstandsblock hier rein.
Ob und welcher Vorwiderstand überhaupt angebracht, oder sogar nur störend ist, läßt sich bisher durch Deine Beschreibungen nicht sagen!

Re: Stottern beim beschleunigen
Also mein + Kabel das an der Zündspule ankommt startet am Zündschloss wo es in ein pinkes Widerstandskabel mit 1,5 ohm über geht dann kommt der Stecker der Firewall und ein weiteres kabel zur Spule ! Vor der Spule HATTE ich noch einen Widerstandsblock 1,5ohm der malorry Zündung der aber überflüssig ist da ich ja mein pinkes Widerstabdskabel habe! Weiter habe ich festgestellt das zwischen Zündschloss und Zündspule 1,5kohm sind ich habe dann denn Pin in der Firewall etwas geweitet und mit kontakt 60 eingesprüht nochmal gemessen 1,7ohm was ok ist da ja 1,5ohm durch das Widerstandskabel kommen!
Hoffe ihr könnt das nachvollziehen!
Gruß Thorsten
Hoffe ihr könnt das nachvollziehen!
Gruß Thorsten
Re: Stottern beim beschleunigen
Dann habe ich die Zündspule gemessen nach folgender Beschreibung:
Drei getrennte Messungen werden durchgeführt.
Auf dem Multimeter wird die empfindlichste Stufe der Ohm-Messung eingestellt und die Messfühler an den beiden seitlichen Klemmen anlegt und die Messskala beobachtet. Die Skala sollte kontinuierlich ansteigen. Ein Zeichen dafür, dass die Kondensator-Funktion der Zündspule funktioniert. Keine Anzeige weist auf einen Defekt der Zündspule hin. Die zweite Messung erfolgt über eine der Klemmen und mit einem der Messfühler am blanken Gehäuse des Zündverteilers.
Das Multimeter-Messgerät wird auf die Kurzschlussmessung gestellt. Zeigt das Gerät eine positive Messung an, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass die Zündspule unbedingt ausgetauscht werden muss, da an der Spule ein Kurzschluss ansteht, der sich dadurch auf die Gesamte Elektrik der Zündung auswirkt. Die dritte Messung erfolgt über den Zündkabelanschluss und einer der seitlichen Anschluss-Klemmen. Das Multimeter wird auf Ohm eingestellt. Bei der Messung muss auf der Anzeigenskala der Wert der Zündspule zu erkennen sein. D.h. bei einer 8 Ohm Zündspule sollte dieser Wert auch annähernd auf der Skala zu erkennen sein.
Bei der ersten Messung ging mein wert nicht wie beschrieben nach oben alle anderen Messungen waren I.O
Gruß Thorsten
Drei getrennte Messungen werden durchgeführt.
Auf dem Multimeter wird die empfindlichste Stufe der Ohm-Messung eingestellt und die Messfühler an den beiden seitlichen Klemmen anlegt und die Messskala beobachtet. Die Skala sollte kontinuierlich ansteigen. Ein Zeichen dafür, dass die Kondensator-Funktion der Zündspule funktioniert. Keine Anzeige weist auf einen Defekt der Zündspule hin. Die zweite Messung erfolgt über eine der Klemmen und mit einem der Messfühler am blanken Gehäuse des Zündverteilers.
Das Multimeter-Messgerät wird auf die Kurzschlussmessung gestellt. Zeigt das Gerät eine positive Messung an, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass die Zündspule unbedingt ausgetauscht werden muss, da an der Spule ein Kurzschluss ansteht, der sich dadurch auf die Gesamte Elektrik der Zündung auswirkt. Die dritte Messung erfolgt über den Zündkabelanschluss und einer der seitlichen Anschluss-Klemmen. Das Multimeter wird auf Ohm eingestellt. Bei der Messung muss auf der Anzeigenskala der Wert der Zündspule zu erkennen sein. D.h. bei einer 8 Ohm Zündspule sollte dieser Wert auch annähernd auf der Skala zu erkennen sein.
Bei der ersten Messung ging mein wert nicht wie beschrieben nach oben alle anderen Messungen waren I.O
Gruß Thorsten
Re: Stottern beim beschleunigen
Hallo zusammen habe heute Morgen nochmal an der Zündspule die Spannung gemessen und folgende werte abgelesen!
Zündung an 6v Motor starten 10v motor an 10v
An Widerstand ist nur das Orginale pinke kabel!
Gruß Thorsten
Zündung an 6v Motor starten 10v motor an 10v
An Widerstand ist nur das Orginale pinke kabel!
Gruß Thorsten
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stottern beim beschleunigen
Ich muss mal leicht auf die Pauke hauen! Du bist doch KFZ-Mechatroniker und wahrscheinlich verdienst Du Deine Brötchen damit?
Meinst Du, Nachfragen hier zur Art der Mallory und der Zündspule werden aus Langeweile gestellt?
Ich denke eher, um Dir entscheidende Tips zu Lösung zu geben, die Du anscheinend selber nicht erarbeitest.
Heiner...
Meinst Du, Nachfragen hier zur Art der Mallory und der Zündspule werden aus Langeweile gestellt?
Ich denke eher, um Dir entscheidende Tips zu Lösung zu geben, die Du anscheinend selber nicht erarbeitest.
