Seite 3 von 3
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 23:56
von gabi
Tja,
Frauen und Technik
Ist irgendwie nicht so einfach. ...
Bin aber bereits dabei

Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: So 17. Mai 2015, 08:29
von GC-33
gabi hat geschrieben:Tja,
Frauen und Technik
Ist irgendwie nicht so einfach. ...
Bin aber bereits dabei

...ja, ja

...versuch's mal hier mit:
http://picr.de/
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: So 17. Mai 2015, 15:27
von gabi
Hallölle,
nerve auch jetzt mal mit 1-2 Fragen damit ich so schnell wie möglich loscruisen kann:
- wo versichere ich mein Schätzchen OCC?
- welche Maße haben die kleinen Kennzeichen?
Ich möchte mir online schon mal ein Wunschkennzeichen reservieren!
Freue mich auf eure Antworten, und lieben Dank im voraus :=)
LG
Gabi
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: So 17. Mai 2015, 16:03
von stiffler
Hallo Gabi,
Gruß aus der fast Nachbarschaft Wolfsburg
mit der Versicherung hatte ich mich nach einigen Rücksprachen mit anderen H-Kennzeichen-Fahrern im Freundes- und Bekanntenkreis auf deren Urteil verlassen und bin selbst bei OCC versichert seit ca. vier Wochen (drei Fehlversuche gab es bei der Anmeldung in der "geilen" Zulassungsstelle Wolfsburg).
Die kleinen Kennzeichen haben entweder 255 x 135 oder 240 x 135, bei mir durfte ich wenigstens hinten das Kleine in 255 x 135 montieren, vorne wurde mir ein Käferblech verpasst aber habe mich an die Optik vorne gewöhnt mittlerweile.
Mein Wunschkennzeichen hatte ich über ein Jahr im Vorfeld reserviert gehabt und das ging in Wolfsburg ausnahmsweise mal gut mit nem eigenen Online-Account bei der Stadt Wolfsburg.
Ach ja, mein Stang war am Anfang auch nicht wirklich geradeaus fahrbar bzw. musste immer korrigiert werden während der Fahrt, wie in den alten amerikanischen Filmen.
Habe daraufhin bei Fa. Bornemann in Braunschweig (bearbeiten hauptsächlich englische Oldtimer) einen Termin zur Spur-/Sturzeinstellung gemacht.
Nach ca. 1,5 Stunden hatte der super Kollege dann alles im grünen Bereich eingestellt und schon ist der Geradeauslauf sehr gut in Anbetracht des Alters von meinem mit Produktionsdatum 17.04.1964!
Kann ich also nur wärmstens empfehlen, den Amis scheint das drüben egal zu sein ob der Wagen geradeaus läuft oder auch nicht!
Drücke Dir beide Daumen für die bevorstehende Zulassung, auf das die in Wolfenbüttel nicht ähnlich bescheiden drauf sind wie hier bei uns
Lg,
Jens aus Wolfsburg.
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:31
von gabi
Hallo Jens,
vielen Dank für die Info
Bei mir steht die Anmeldung höchstwahrscheinlich nächste an,
ich hoffe die zicken hier nicht zu sehr...
muss man das Fahrzeug zum anmelden vorführen?
Der ist nämlich noch abgemeldet und hat noch keine deutschen
Kennzeichen!
LG aus der Nachbarstadt
Gabi
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:32
von gabi
Ich meine nächste Woche! !
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:39
von Braunschweiger
Nein, must du nicht.
Gibt es keine Bilder von deiner Neuerwerbung?
Wir sind Neugierig, Farbe, Motor, Baujahr, Frauen sind doch sonst so kommunikativ
Gruß Harald
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:47
von gabi
Natürlich gibt es die, mehr als von meinem Mann
Ich stell mich nur ein bisschen dämlich mit der Umsetzung des Einstellens der Bilder an!!
Pass auf:
ER / SIE IST ROT

Tata....
LG
Gabi
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:50
von Mistertacobell
dann ist es bestimmt der rote 68 mit Vinyldach von Matze geworden oder?
Re: Neuling aus Wolfenbüttel
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 20:00
von gabi
Grundsätzlich richtig! ! Aber er ist ein 67er
Kennst du das Coupe?