1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Firmi73 »

playloud308 hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit ma diese Seite gefunden:

http://www.gt500-eleanor.eu

Wie gut und teuer die sind kann ich nicht sagen. Die sehen auf jeden Fall unter Sale besser aus.

Kosten zwischen 150.000 bis 200.000 Euro :D :

http://www.automobil-industrie.vogel.de ... ebook-swyn
Alter Schwede...das ist Geld!!! ;-)

Ja, ich denke, dass sind qualitativ schon bessere Autos als das von meinem Ami...wie gesagt: Wissen tu ichs net... ;-)

Bekomm gleich paar mehr Bilder, die stelle ich hier rein.
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Firmi73 »

Hier die Bilder. Der Krümmer Fahrerseite ist eingesaut, weil ein Schlauch der Servo kaputt war. Wurde heute getauscht und gesäubert. Bei der Gelegenheit wurde auch die Bilder des Unterbodens gemacht Also ich finde, dass da schon recht viel geschweißt wurde...?
Dateianhänge
12782376_955187054567407_1231496181_n.jpg
12782376_955187054567407_1231496181_n.jpg (69.16 KiB) 840 mal betrachtet
12782339_955187031234076_1014838821_n.jpg
12782339_955187031234076_1014838821_n.jpg (93.25 KiB) 840 mal betrachtet
12782151_955187014567411_2141984351_n.jpg
12782151_955187014567411_2141984351_n.jpg (72.06 KiB) 840 mal betrachtet
12773196_955218187897627_831349481_o.jpg
12773196_955218187897627_831349481_o.jpg (263.78 KiB) 840 mal betrachtet
12767710_955187037900742_1397090823_n.jpg
12767710_955187037900742_1397090823_n.jpg (57.75 KiB) 840 mal betrachtet
12767368_955187021234077_1808603083_n.jpg
12767368_955187021234077_1808603083_n.jpg (63.67 KiB) 840 mal betrachtet
12765608_955218144564298_2080048312_o.jpg
12765608_955218144564298_2080048312_o.jpg (278.73 KiB) 840 mal betrachtet
12755150_955218161230963_1654241708_o.jpg
12755150_955218161230963_1654241708_o.jpg (243.42 KiB) 840 mal betrachtet
12754834_955218287897617_1183667035_o.jpg
12754834_955218287897617_1183667035_o.jpg (284.61 KiB) 840 mal betrachtet
12043771_955218277897618_1460336490_o.jpg
12043771_955218277897618_1460336490_o.jpg (268.61 KiB) 840 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von 68GT500 »

Ahem...

hat sich mal jemand die Mühe gemacht den Anforderungskatalog zur Erteilung eine H-Kennzeichens angeschaut ???

Hier: https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... dtimer.pdf

Von Sitzen, über Armaturen bis zur Lenkung und Bremse - da ist nix H-Fähig. :o

Schön ist allerdings das Lenkrad - ohne Zweifel...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Firmi73 »

68GT500 hat geschrieben:Ahem...

hat sich mal jemand die Mühe gemacht den Anforderungskatalog zur Erteilung eine H-Kennzeichens angeschaut ???

Hier: https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... dtimer.pdf

Von Sitzen, über Armaturen bis zur Lenkung und Bremse - da ist nix H-Fähig. :o

Schön ist allerdings das Lenkrad - ohne Zweifel...

mfg

Michael
Seh ich auch so. Vor allem...wo soll da das Maß angelegt werden? Das Auto gabs nie als "Oldtimer", da es ja im Grunde nur ne Filmerfindung ist. Über schön und nicht schön kann man streiten...liegt im Auge des Betrachters. Aber H-Fähigkeit bei nem Auto, das es vor 35 Jahren gar nicht gab... ;-)
Benutzeravatar
Mp84
Beiträge: 105
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 17:31
Fuhrpark: Mustang 1970 Sportsroof

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Mp84 »

Hi,

ich denke wer ca 100.000 Euro für ein reines Spaßauto über hat, dem sind die Unterhaltskosten egal. Soll heißen, derjenige pfeift unter Umständen auf das H-Kennzeichen und dessen Vorteile.
Außerdem.... wo Geld ist, ist auch ein Weg :? :lol:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Mustangnobb »

ein zugekleisteter Unterboden brutal, vor allem die hintere rechte Rahmenkurve wo das Handbremsseil dran gespaxt wurde :shock:

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Firmi73 »

Mustangnobb hat geschrieben:ein zugekleisteter Unterboden brutal, vor allem die hintere rechte Rahmenkurve wo das Handbremsseil dran gespaxt wurde :shock:

mfG Norbert
Also, ich will echt nix verteidigen. Aber wo ist da ne Spax Schraube zu sehen?
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Mustangnobb »

Firmi73 hat geschrieben:
Mustangnobb hat geschrieben:ein zugekleisteter Unterboden brutal, vor allem die hintere rechte Rahmenkurve wo das Handbremsseil dran gespaxt wurde :shock:

mfG Norbert
Also, ich will echt nix verteidigen. Aber wo ist da ne Spax Schraube zu sehen?
bayrischer Mechaniker Ausdruck für drangeschraubt :mrgreen:

ne Spaß beiseite, der Rahmen ( Bogen ) hinten rechts kurz nach der vorderen Blattfederaufnahme sieht auf dem vorletzten Bild eher aus wie hin modelliert oder ?

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Beim RICHTIGEN "Gone in 60 Seconds" wurde 1 (in Worten EIN) 1973er Mustang Sportsroof zu Schrott gefahren, weil sie nicht mehr Geld zur Verfügung hatten...

Die Witwe von H.B.Halicki erzählte dies im Interview, welches auf meiner DVD als Bonus drauf ist.

Schade, dass H.B.Halicki einen Stunt während dem Dreh vom 2. Teil nicht überlebt hat. Ein Wassersilo hat ihn erschlagen.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: 1967 Mustang Fastback Eleanor Clone

Beitrag von Firmi73 »

Mustangnobb hat geschrieben:
Firmi73 hat geschrieben:
Mustangnobb hat geschrieben:ein zugekleisteter Unterboden brutal, vor allem die hintere rechte Rahmenkurve wo das Handbremsseil dran gespaxt wurde :shock:

mfG Norbert
Also, ich will echt nix verteidigen. Aber wo ist da ne Spax Schraube zu sehen?
bayrischer Mechaniker Ausdruck für drangeschraubt :mrgreen:

ne Spaß beiseite, der Rahmen ( Bogen ) hinten rechts kurz nach der vorderen Blattfederaufnahme sieht auf dem vorletzten Bild eher aus wie hin modelliert oder ?

mfG Norbert
Ah...Deshalb... Bin Franke , deshalb hab ichs net verstanden. Das ist den Amis ihre Sch... Pampe. Hab meinen Mach 1 2014 rübergeholt. Der war am Unterboden und sogar im Kofferraum so zugeschmiert. War ne Heidenarbeit das Zeugs wegzukriegen, aber darunter war dann nur schönes glänzendes Blech. Keinerlei Rost. Man hätte da aber wunderbar was dahinter verstecken können. ;-)
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“