Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Hai-Zung
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 7. Mär 2016, 11:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupe C-Code
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Ich suche schon seit ca. 2 Jahren nach einem Mustang. Bisher habe ich das Gefühl, dass man halt einfach kriegt wofür man bezahlt. 20k€ und er sieht halt aus wie der hier - 30k€ und er sieht halt besser aus. Aber das sind auch 50% Aufpreis. Und ich glaube mit 10k€ kann ich an dem Wagen auch selber einiges machen. Ich will kein Auto, was beim kauf schon "fertig" ist, Schrauben muss schon sein, macht Spaß.
@Hightower: Bei deinem Link krieg ich leider nur eine weiße Seite angezeigt. Kannst du mir den Wagen bei Autoscout schicken, dann kann ich dir sagen, ob ich den gesehen habe.
Also ich muss sagen ich kenne von der Arbeit ein Paar Leute, die Autos aus USA importieren. Laut deren Aussage sind auf Grund des aktuellen Kurses rund 3000-5000€ alleine für die Verschiffung nötig. Und wenn ich mir jetzt die Mustang Preise in den USA anschaue (Ebay Motors z.B.), weiß ich nicht wo diese "200% Aufschlag" herkommen sollen. Natürlich verdient der Händler Geld damit, ist ja auch sein Job. Aber ich glaube nicht, dass da so viel bei rum kommt.
Das mit den E-Mails ist natürlich doof. Als ich vor Ort war konnte ich mir alles angucken wie ich will und auch Fotos machen. Hebebühne war auch kein Problem.
2500€ für TÜV + H finde ich auch viel. Habe auch schon die Info, dass der Wagen mit dem aktuellen Auspuff und Felgen nicht durch den deutschen TÜV kommen würde. Ich würde das Auto aber eh nach Belgien importieren und die Arbeiten dann selber machen.
Heute mal Probefahrt dann schreib ich nochmal.
@Hightower: Bei deinem Link krieg ich leider nur eine weiße Seite angezeigt. Kannst du mir den Wagen bei Autoscout schicken, dann kann ich dir sagen, ob ich den gesehen habe.
Also ich muss sagen ich kenne von der Arbeit ein Paar Leute, die Autos aus USA importieren. Laut deren Aussage sind auf Grund des aktuellen Kurses rund 3000-5000€ alleine für die Verschiffung nötig. Und wenn ich mir jetzt die Mustang Preise in den USA anschaue (Ebay Motors z.B.), weiß ich nicht wo diese "200% Aufschlag" herkommen sollen. Natürlich verdient der Händler Geld damit, ist ja auch sein Job. Aber ich glaube nicht, dass da so viel bei rum kommt.
Das mit den E-Mails ist natürlich doof. Als ich vor Ort war konnte ich mir alles angucken wie ich will und auch Fotos machen. Hebebühne war auch kein Problem.
2500€ für TÜV + H finde ich auch viel. Habe auch schon die Info, dass der Wagen mit dem aktuellen Auspuff und Felgen nicht durch den deutschen TÜV kommen würde. Ich würde das Auto aber eh nach Belgien importieren und die Arbeiten dann selber machen.
Heute mal Probefahrt dann schreib ich nochmal.

Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Hallo Severin,
also ich habe meinen Mustang auch bei US Car One gekauft und war mit allem zufrieden, nun gut ich habe mir auch in der Preisliga nicht vorgestellt wie es hier scheinbar üblich ist eine Vollrestro für kleines Geld zu bekommen.
Denn seinen wir mal realistisch die Wagen bei dem Laden kommen meistens Frisch aus den USA und sind auch in eben im USA zustand! Und Stehen auch so da weder auf Poliert noch sonst etwas nicht einmal offensichtliche Mängel beseitigt es wird nix weg gepfuscht der Wagen steht so da wie er rüber geschifft wurde und man kann sich ein Ehrliches Bild machen.(Auch wenn die Bilder im Netz echt nix Aussagen da muss ich euch Recht geben)
Wie gesagt da können sich jetzt die Geister drüber streiten nur ich sehe das nun mal so das es 50 Jahre alte Autos sind, natürlich wenn man 20 Jahre sucht und wenn man genügend Geld hat findet man sicher für 40k ein Klasse Auto nur hat halt nun mal nicht jeder 40k
Mein Wagen ist/war auch nicht im Top zustand. Das Getriebe Leckt ohne ende die Kupplung ist durch, Ventildeckel undicht die Hinterachse Läuft aus und das so richtig
Alles übrigens dinge die ich auf den ersten Blick trotz Bühne nicht gesehen habe war alles trocken gestanden.
Hab ihn trotzdem gekauft und auch noch mit ein bisschen Geschick beim verhandeln (denn das ist unglaublich so was kann man echt machen!) TÜV und H bekommen ohne Aufpreis.....
Und die mussten viel machen damit der durch den TÜV kommt..... Vieles was ich mir gespart hab.
Aber letztendlich um mal auf den Punkt zu kommen war ich mit dem Ablauf und allem zufrieden hab meinen Mustang bekommen und kann ihm eine Persönliche Note geben indem ich selbst Hand anlege.
Muss man halt hinfahren, anschauen und sehen ob es passt oder nicht. Vielleicht war bei mir auch einfach das Glück bei die Doo**** oder meine Ansprüche auf Alte Amis zu gering...
Ich finde den Schwarzen übrigens auch echt schick habe ihn mir leider das letzte mal nicht wirklich angeschaut als ich da war bin aber am Wochenende nochmal in Aachen und werde ihn mir auch mal anschauen.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche und das du einen schönen Mustang bekommst mit dem DU zufrieden bist.
Grüße aus Köln
Lutz
also ich habe meinen Mustang auch bei US Car One gekauft und war mit allem zufrieden, nun gut ich habe mir auch in der Preisliga nicht vorgestellt wie es hier scheinbar üblich ist eine Vollrestro für kleines Geld zu bekommen.

Denn seinen wir mal realistisch die Wagen bei dem Laden kommen meistens Frisch aus den USA und sind auch in eben im USA zustand! Und Stehen auch so da weder auf Poliert noch sonst etwas nicht einmal offensichtliche Mängel beseitigt es wird nix weg gepfuscht der Wagen steht so da wie er rüber geschifft wurde und man kann sich ein Ehrliches Bild machen.(Auch wenn die Bilder im Netz echt nix Aussagen da muss ich euch Recht geben)
Wie gesagt da können sich jetzt die Geister drüber streiten nur ich sehe das nun mal so das es 50 Jahre alte Autos sind, natürlich wenn man 20 Jahre sucht und wenn man genügend Geld hat findet man sicher für 40k ein Klasse Auto nur hat halt nun mal nicht jeder 40k

Mein Wagen ist/war auch nicht im Top zustand. Das Getriebe Leckt ohne ende die Kupplung ist durch, Ventildeckel undicht die Hinterachse Läuft aus und das so richtig

Hab ihn trotzdem gekauft und auch noch mit ein bisschen Geschick beim verhandeln (denn das ist unglaublich so was kann man echt machen!) TÜV und H bekommen ohne Aufpreis.....

Und die mussten viel machen damit der durch den TÜV kommt..... Vieles was ich mir gespart hab.
Aber letztendlich um mal auf den Punkt zu kommen war ich mit dem Ablauf und allem zufrieden hab meinen Mustang bekommen und kann ihm eine Persönliche Note geben indem ich selbst Hand anlege.
Muss man halt hinfahren, anschauen und sehen ob es passt oder nicht. Vielleicht war bei mir auch einfach das Glück bei die Doo**** oder meine Ansprüche auf Alte Amis zu gering...
Ich finde den Schwarzen übrigens auch echt schick habe ihn mir leider das letzte mal nicht wirklich angeschaut als ich da war bin aber am Wochenende nochmal in Aachen und werde ihn mir auch mal anschauen.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche und das du einen schönen Mustang bekommst mit dem DU zufrieden bist.

Grüße aus Köln
Lutz

Grüße
Lutz
Lutz
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Hi Peter,
meinst Du das mit den 200 % im Ernst ?? Falls ja, so mache ich hier anscheinend etwas grundsätzlich falsch. Trotzt der Erfahrung mit über 300 Mustangs habe ich jedes Jahr noch Exemplare dabei die am Ende mit minus über den Tisch gehen oder mit plusminus Null. An den meisten Mustangs muß nämlich doch wieder viel mehr getan und investiert werden als es einem lieb ist oder als man anfänglich erst mal gedacht hat. Zumindest wenn man es ordentlich abliefern will. Es kommt immer eins zum anderen und es läppert sich fast immer ordentlich. Und so oder so ähnlich läuft es bei den meisten Kollegen die ich kenne und die ihren Job gut machen. Der Markt in den USA ist zudem abgegrast, der Euro schwach, die Ponys sind 50 Jahre alt. Alle kochen nur mit Wasser. Am Ende ist es Arbeit, Kosten, Steuern zahlen und wenns klappt bleibt was übrig. Aber reich wird man damit auch nicht. Die Investitionen, das Risiko und die Arbeit im Verhältniss zum Profit, rechnen sich (aufgrund des schwachen Euros) zudem immer weniger. Wenn man das rein aus wirtschaftlichen Gründen machen will dann kann man es aktuell gleich sein lassen. Da gehört momentan schon viel Enthusiasmus dazu.
By the way, ich nehme Dir jeden guten 200 % Mustang auf der Stelle ab und es gibt ne Killer-Provision obendrauf.
Der Matze.
meinst Du das mit den 200 % im Ernst ?? Falls ja, so mache ich hier anscheinend etwas grundsätzlich falsch. Trotzt der Erfahrung mit über 300 Mustangs habe ich jedes Jahr noch Exemplare dabei die am Ende mit minus über den Tisch gehen oder mit plusminus Null. An den meisten Mustangs muß nämlich doch wieder viel mehr getan und investiert werden als es einem lieb ist oder als man anfänglich erst mal gedacht hat. Zumindest wenn man es ordentlich abliefern will. Es kommt immer eins zum anderen und es läppert sich fast immer ordentlich. Und so oder so ähnlich läuft es bei den meisten Kollegen die ich kenne und die ihren Job gut machen. Der Markt in den USA ist zudem abgegrast, der Euro schwach, die Ponys sind 50 Jahre alt. Alle kochen nur mit Wasser. Am Ende ist es Arbeit, Kosten, Steuern zahlen und wenns klappt bleibt was übrig. Aber reich wird man damit auch nicht. Die Investitionen, das Risiko und die Arbeit im Verhältniss zum Profit, rechnen sich (aufgrund des schwachen Euros) zudem immer weniger. Wenn man das rein aus wirtschaftlichen Gründen machen will dann kann man es aktuell gleich sein lassen. Da gehört momentan schon viel Enthusiasmus dazu.
By the way, ich nehme Dir jeden guten 200 % Mustang auf der Stelle ab und es gibt ne Killer-Provision obendrauf.
Der Matze.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Die 200% sind natürlich Quatsch! Ob nun vom Poster, oder den DMAX-Amateuren zur Stimmungsmache!
Dein "Problem" Matze, Du bist kein Geier in dem Segment! So wie ich Dich die letzten Jahre erfahren habe, lässt sich DEIN Erfolg am fairen Handel bemessen und nicht am gehäuften Ertragsmaximum!?
Schäum nicht, sonst muss ich noch satteln und Abkühlbier zu Dir anfahren!
Alles gut, mach weiter so, nur nicht Richtung Schmerzgrenze!
Heiner...
Dein "Problem" Matze, Du bist kein Geier in dem Segment! So wie ich Dich die letzten Jahre erfahren habe, lässt sich DEIN Erfolg am fairen Handel bemessen und nicht am gehäuften Ertragsmaximum!?
Schäum nicht, sonst muss ich noch satteln und Abkühlbier zu Dir anfahren!

Alles gut, mach weiter so, nur nicht Richtung Schmerzgrenze!

Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
200% beziehen sich auf Kaufpreis zu Verkaufspreis. Also für 10 K gekauft und für 20K verkauft. Wenn man noch 8K im Auto versänkt und aus 20K Steuern Zahlen muss bleibt dann auch nichts mehr übrig und man ist im Minus 
Wenn er ihn für 20 Verkauft muss er 4K davon seinem Landesheren abgeben. Den Preis setzt er etwas höher an damit er runter gehen kann, vll bis 19 oder 19.5. Transport, Zoll, Reparaturen, Umbau Zulassung etc. kann er schon 5K reinstecken. Dann sind nur noch 10K von den 20K übrig. Und ich denke nicht dass er es aus Nächstenliebe macht, sondern manchmal mehr als nur Brot und Wasser auf dem Tisch haben will. also wird er ihn für 8-10K€ drüben gekauft haben. 20K von 10K sind 200%.
Mache hierraus ne Aufgabe für die nächste Klassenarbeit zu Prozentrechnung in meiner 7ten^^
:-D

Wenn er ihn für 20 Verkauft muss er 4K davon seinem Landesheren abgeben. Den Preis setzt er etwas höher an damit er runter gehen kann, vll bis 19 oder 19.5. Transport, Zoll, Reparaturen, Umbau Zulassung etc. kann er schon 5K reinstecken. Dann sind nur noch 10K von den 20K übrig. Und ich denke nicht dass er es aus Nächstenliebe macht, sondern manchmal mehr als nur Brot und Wasser auf dem Tisch haben will. also wird er ihn für 8-10K€ drüben gekauft haben. 20K von 10K sind 200%.
Mache hierraus ne Aufgabe für die nächste Klassenarbeit zu Prozentrechnung in meiner 7ten^^

Viele Grüße
Peter
Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Für 8-10K gibts drüben auch leider nur SCHROTT.
Kein Händler mit Grips, oder Interesse an problemarmen Handel fässt solch eine Klamotte an!
Wenn man zum EK, Fracht und Einfuhrabgaben hinzurechnet, nicht nur Umsatz, sondern auch Gewinn das Ziel ist, am Ende der Kalkulation 20k dastehen, habe ICH Zweifel am Zustand!
Kein Händler mit Grips, oder Interesse an problemarmen Handel fässt solch eine Klamotte an!
Wenn man zum EK, Fracht und Einfuhrabgaben hinzurechnet, nicht nur Umsatz, sondern auch Gewinn das Ziel ist, am Ende der Kalkulation 20k dastehen, habe ICH Zweifel am Zustand!
- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Ich hab das mit Dreisatz und Prozentrechnung irgendwie anders gelernt...phudecek hat geschrieben:200% beziehen sich auf Kaufpreis zu Verkaufspreis. Also für 10 K gekauft und für 20K verkauft. Wenn man noch 8K im Auto versänkt und aus 20K Steuern Zahlen muss bleibt dann auch nichts mehr übrig und man ist im Minus
Wenn er ihn für 20 Verkauft muss er 4K davon seinem Landesheren abgeben. Den Preis setzt er etwas höher an damit er runter gehen kann, vll bis 19 oder 19.5. Transport, Zoll, Reparaturen, Umbau Zulassung etc. kann er schon 5K reinstecken. Dann sind nur noch 10K von den 20K übrig. Und ich denke nicht dass er es aus Nächstenliebe macht, sondern manchmal mehr als nur Brot und Wasser auf dem Tisch haben will. also wird er ihn für 8-10K€ drüben gekauft haben. 20K von 10K sind 200%.
Mache hierraus ne Aufgabe für die nächste Klassenarbeit zu Prozentrechnung in meiner 7ten^^:-D
Du sagst bei 10K EK und 20K VK ergibt 200% Aufschlag? Rechne lieber nochmal nach, bevor Du eine Aufgabe für Deine Schüler draus machst...



Gruß
Peter

It's only Rock'n Roll!!
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
Nabend,
jetzt auch noch Mathe. Da hatte ich immer ne 5. Grunz. Also von 10 auf 20 sind 100 % Aufschlag. So rechne ich zumindest die längste Zeit. Aber ich hatte es schon so verstanden wie Peter es mit den 200 % meinte. An meiner Aussage ändert sich dadurch aber nix. Da ich ja schon seeeeehr viele Mustangs hatte, kann ich nur sagen, dass ich zuletzt vielleicht vor ca. 6-8 Jahren ein gutes V8 Coupe für 10000 $ in USA gekauft habe. Aktuell befinden sich für 10000 $ angebotene Mustangs zumeist in einem äußerst erbarmungswürdigen Zustand. Das ist meine Erfahrung. Drüben gibt keiner mehr einen guten Mustang unter Wert her. Durch den exessiven Export der letzte 15-20 Jahre gibt es nur noch wenige gute Fahrzeuge und auch das quantitative Angebot ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit vor 10 oder auch nur 5 Jahren. Oft taucht ewig gar nichts mehr zum besichtigen auf und wenns gut ist dann ist es zumeist am gleichen Tag wieder weg. Warum soll da einer nen guten Wagen verschenken.
@ Heiner. Vielen Dank für die Blumen. Man hat ja einen Standard und auch wenn die Umstände sich ändern, kann ich nicht groß davon ab. Man (Ich) kann ja nicht plötzlich sagen, "mir is das jetzt alles egal was mir früher wichtig war und ich repariere jetzt nur noch die Hälfte um Kosten zu sparen". Oder kaufe jetzt Mist ein weil gut zu teuer geworden ist. Ich denke das würde sich recht schnell niederschlagen und das wäre dann auch ziemlich frustrierend . Zumal nach all den Jahren.
Nen schönend Abend noch, der Matze.
jetzt auch noch Mathe. Da hatte ich immer ne 5. Grunz. Also von 10 auf 20 sind 100 % Aufschlag. So rechne ich zumindest die längste Zeit. Aber ich hatte es schon so verstanden wie Peter es mit den 200 % meinte. An meiner Aussage ändert sich dadurch aber nix. Da ich ja schon seeeeehr viele Mustangs hatte, kann ich nur sagen, dass ich zuletzt vielleicht vor ca. 6-8 Jahren ein gutes V8 Coupe für 10000 $ in USA gekauft habe. Aktuell befinden sich für 10000 $ angebotene Mustangs zumeist in einem äußerst erbarmungswürdigen Zustand. Das ist meine Erfahrung. Drüben gibt keiner mehr einen guten Mustang unter Wert her. Durch den exessiven Export der letzte 15-20 Jahre gibt es nur noch wenige gute Fahrzeuge und auch das quantitative Angebot ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit vor 10 oder auch nur 5 Jahren. Oft taucht ewig gar nichts mehr zum besichtigen auf und wenns gut ist dann ist es zumeist am gleichen Tag wieder weg. Warum soll da einer nen guten Wagen verschenken.
@ Heiner. Vielen Dank für die Blumen. Man hat ja einen Standard und auch wenn die Umstände sich ändern, kann ich nicht groß davon ab. Man (Ich) kann ja nicht plötzlich sagen, "mir is das jetzt alles egal was mir früher wichtig war und ich repariere jetzt nur noch die Hälfte um Kosten zu sparen". Oder kaufe jetzt Mist ein weil gut zu teuer geworden ist. Ich denke das würde sich recht schnell niederschlagen und das wäre dann auch ziemlich frustrierend . Zumal nach all den Jahren.
Nen schönend Abend noch, der Matze.
- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
stay cool...mir war nur gerade mal nach klugscheißen...
Gruß
Peter


Gruß
Peter

It's only Rock'n Roll!!
Re: Meinung zu zwei Mustangs in Aachen bei US Car One
severin,Hai-Zung hat geschrieben: Heute mal Probefahrt dann schreib ich nochmal.
und wie war es?
grüße,
chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de
