Seite 3 von 9

Re: 28 Liter!

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 01:08
von 2Strokewheeler
"Den Berichten im Forum zu Folge, sollten gute 15l machbar sein..."

Räääschdäääääsch...

klick mal hier:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Grüße... ein HONDA Monkey-Fahrer, der bei 120km/h nur 2,31Liter verbraucht !

Re: 28 Liter!

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 09:56
von JMS Bavaria
Hallo Kiri,

ja 15 l sind machbar, sofern alles ordentlich eingestellt ist und die Komponenten i.O. sind.

Auch ich hatte meine Schwierigkeiten den Vergaser und die Zündung einzustellen, aber hierzu gibt es eine Möglichkeit, Dein Wissen darum anzureichern.

Schau Dir mal den Link an, da kann Dir geholfen werden (mir hat's geholfen)
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=8&t=22960

Re: 28 Liter!

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 22:10
von otmshank
Bist Du sicher, dass Du den Tank immer randvoll gemacht hast? Den Tankeinfüllstutzen ist so blöd konstruiert, dass die Zapfanlagen zwischendrin immer mal abschalten. Bei mir klappt das Tanken an den meisten Säulen auch nur dann richtig, wenn ich den Hebel der Pistole nur halb drücke, sonst suppt entweder die Hälfte daneben, oder es klickt andauernd :roll:

PS: Mein Vebrauch ist mit dem Autolite 2100 i.d.R. bei < 14 Liter (größtenteils Landstraße).

Gruß
Gunnar

Re: 28 Liter!

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 23:44
von wiero
Hallo.
Zum Spritverbrauch rechnen gibts doch Apps fürs Handy. Im App Store gibts z.B Gasmanager. Kannst du sogar in Meilen umstellen. Die App rechnet dir den genauen Verbrauch indem du immer die Werte Meilen/Liter eingibst nach dem tanken. So merkst du wenn was ändert.
Ich lieg so bei 13 Liter auf 100 bei lockeren cruisen.

Grüsse aus Luxemburg

Romain

Re: 28 Liter!

Verfasst: So 19. Jun 2016, 09:09
von phudecek
Hi,
ich komme mit t-5 Getriebe auf 9.6l pro 100km :-D Wer bietet weniger?!

Mal eine Frage an dich und komisch dass das keiner bislang gefragt hat. Was hast du für ein Getriebe? Automat? Fals ja schaltet er dir auch in den dritten oder nur die ersten zwei. Hab ich schon zwei mal gesehen und bei beiden Kandidaten lag der Verbrauch zwischen 25 und 32 Litern.

VG
Peter

Re: 28 Liter!

Verfasst: So 19. Jun 2016, 23:34
von 67aquablue
Ich fahre auch "noch " einen Autolite 2100, den ich vor knapp 20 Jahren nach dem Kauf des Autos mit einem 19 DM "teuren" Vergaser Überholsatz zusammen baute. Vorher war Vergaser Bad bei Bosch angesagt.
Da der Spacer falsch rum montiert war, dachte ich dass eine Überholung samt Komplettzerlegung nötig sei.
Verbrauch auf längeren Stecken sowohl mit unüberholtem als auch seit 17 Jahren überholtem Motor mit Edelbrock Nockenwelle nie unter 13 Liter.

Zügige Ausfahrt über Landstraßen mit öfteren schnellen Beschleunigungs- Etappen sowie Autobahn mit 90- 100 mph - 13,4 Liter.
Mit Stadtverkehr auch mal 15-16 oder im Winter (salzfrei, trocken) kürzere Strecken auch mal bis etwas über 18.
Ich wußte gar nicht, dass der 2100 so viel durchlassen kann, würde auch erst das power valve checken.
Werde in absehbarer Zeit mal einen 500èr Holley 2V mit Choke verbauen, den ich noch liegen haben.
Die niedrigsten Verbräuche haben bei gemeinsamen Ausfahrten Mustangs mit Edelbrock 4V`s gehabt - 12,7 Liter.....

Re: 28 Liter!

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 06:24
von kiri67
Soooo...
Habe gestern den Vergaser mal komplett zerlegt. Die Teile sehen soweit gut aus. Power valve steht nix drauf hat aber schon bessere Zeiten erlebt. Auf den Düsen steht 47 E oder F. Schwimmer G93?.
Überholsatz ist gekommen und wird nach penibler Reinigung verwendet.
1.08 ist als Prägung an der Benzinkanmer. 3gang Schalter übrigens...

Re: 28 Liter!

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 09:13
von marcod64
Mach mal ein Bild vom dem Power valve. Von der Seite mit der Membran.

Da sind normal Nummern eingeschlagen. Wichtig ist auch das die Unterdruck Kammer vom Power Valve dicht ist. Das solltest du prüfen wenn du es zusammen hast aber der Deckel noch nicht auf dem Vergaser ist.

47er Düsen und 1.08 Venturi sind für nen 289 aber eigentlich nicht zu groß.

Beim 65 sind es 1.14 Venturi und glaube 52er Düsen wenn ich mich recht erinnere.

Also mach mal sauber und alles neu. Grundeinstellung laut Beipack vom Überholsatz und Shop Manual. Dann sollte er ordentlich laufen.

Re: 28 Liter!

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 20:41
von kiri67
Hello again,

Also hab Ihn überholt. War dann doch dreckiger als gedacht. Nachdem ich etliche Videos zur Veranschaulichung angeschaut hab hab ich festgestellt dass die chokedose nicht richtig eingestellt war.
Alte Einstellung: transferslots immer zu weit offen, warmlaufdrehzahl nur über kaltlaufschraube justierbar da die Schraube für warmlauf nie übernommen hat. Schwimmerstand war und ist ok. Membran der beschleunigerpumpe war naja...power valve schwergängig.
Werd den Verbrauch erstmal ermitteln müssen.
Co auf 1,5 Umdrehungen erstmal gestellt. Was mir gestern aufgefallen ist, nehm ich den Fuß vom Gaspedal mit eingelegtem Gang gibt's dieses backfire. Zu mager oder zu fett?
Zündung nachstellen?

Re: 28 Liter!

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:46
von marcod64
Naja dann hast du ja schon paar gute Baustellen gefunden.

Backfire darf nicht sein.

Transferslot ist also jetzt korrekt? 1.5 Umdrehungen raus sind die Grundeinstellung.

Welche Einstellung der Zündung hast du denn?