Seite 3 von 3

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: So 6. Nov 2016, 18:47
von sebring88
stang-fan69 hat geschrieben:...Gewaschen schaut er ja ganz annehmbar aus, nicht so wie am Stammtisch aufm Hänger :lol:

Wie schon gesagt, der V8 Granni vom Heinz hat mittels dem May-Gutachten einen 84er 5.0-4V eingetragen, nennleistung 175 PS.
Vorteil gegenüber einer Eintragung eines 5.0 mit weniger Leistung ist, dass Du dann auch einen 4V Vergaser in den Papieren stehen hast. Alle Varianten mit weniger leitung wären meines Wissen ja dann 2V-Versionen

@ Krischen: die Betonung liegt ja auch bei 160 bzw. 175PS AUFM PAPIER. ;) Den 84er Block kann man ja mit allerlei schönen Zutaten füllen :twisted:

Der Heinz ist heute in Ösi-Land und hakt mal nach was die Kleinserie der Motorhalter so macht.

Ich hoffe Deiner Hand gehts bald besser und Du kannst mitm Zerlegen anfangen. Mich würd die Substanz schon interessieren.


Der Andi hat es auf den Punkt gebracht. Natürlich wird der V8 zum Schluss mehr Leistung haben wie in den Papieren angegeben.
Da ich den Granada später im Alltag fahren möchte, muss das ganze Setup natürlich standhaft sein.
Nächstes Wochenende geht es mit dem zerlegen los, dann kommt die Wahrheit ans Licht.

Gruß,
Stefan

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:38
von Silberpfeil
stang-fan69 hat geschrieben:Wie schon gesagt, der V8 Granni vom Heinz hat mittels dem May-Gutachten einen 84er 5.0-4V eingetragen, nennleistung 175 PS.
Korrektur, die 175 Hopser waren mit der 20% Regelung möglich.
mustang88gt hat geschrieben: Mein 2.8 Vergaser May-Turbo hat 200PS eingetragen, mit dem Original-Fahrwerk und den Original-Bremsen...
Servus Urs, hast Du dazu noch Gutachten? Damit lassen sich 200 PS mit der original 2.8 Bremsanlage realisieren.


Was wirklich drunter steckt merkt danach keiner, darf halt nicht prollig wirken,

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:48
von mustang88gt
Hallo namenloser Silberpfeil.

Gutachten wird nicht viel nützen, da ich nicht aus Deutschland bin...
Wir haben bei solchen Änderungen ein Beiblatt vom Verkehrsamt, wo alles drauf ist.

Sehe ich auf Deinem Avatar einen BOA-Motor..?

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 20:07
von sebring88
Hi Silberpfeil :) ,
....der Motor kommt mir irgendwie bekannt vor.
Bist du das Heinz?

Gruß,
Stefan

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 20:13
von AJ-C289
sebring88 hat geschrieben:Hi Silberpfeil :) ,
....der Motor kommt mir irgendwie bekannt vor.
Bist du das Heinz?

Gruß,
Stefan
Hät' ich jetzt auch vermutet...

Servus André

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 07:36
von Silberpfeil
Oh, ich wurde erkannt...

Urs, ich war dabei als wir den roten Fox abgeholt hatten. Und ja, es ist ein BOA.

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:01
von Harry1003
Hallo Heinz!!!
Der Heinz?

Gruß :D
Harry

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:37
von Jogy
Interessant,Foxbody gesucht + Granada Kombi ist's geworden :o ...
Viel Spaß + Grüße,
Jörg

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:45
von sebring88
@Harry: ja genau, unser Heinz vom Stammtisch.
@Jörg: wo die Liebe halt hinfällt.

Gruß,
Stefan

Re: Suche Ford Mustang III (Foxbody)

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 15:38
von stang-fan69
Jogy hat geschrieben:Interessant,Foxbody gesucht + Granada Kombi ist's geworden :o ...
Viel Spaß + Grüße,
Jörg
... ich kann die Entscheidung schon nachvollziehen, besonders wenn man einen schnellen Alltags-Oldie sucht. Granni Kombi hat das deutlich bessere Fahrwerk und auch (in der 2.8i Variante) eine gute Bremsanlage UND als Kombi riesig Platz, beim Alltagsauto ja nicht unwichtig. ... Muss halt erst auf V8 umgestrickt werden...

Ich bin einen anderen Weg gegangen und hab für mein "Autobahn-Projekt" einen 93er Foxbody-GT gewählt. Der hat den V8 logischerweise schon drin, hier muss aber das Fahrwerk "europäisiert" werden, geplant ist hinten eine Einzelradaufhängung von der 99er Cobra, bis auf ein paar Details ein einfacher "bolt in" und an der Vorderachse eine entsprechende Bremse (5-Loch) und das präzisere Lenkgetriebe von der SN-95 Cobra. Der Motor wird erstmal ein "leicht angewärmter" 5.0 mit Zutaten von der 93er Cobra werden, geplante Leistung ca. 280PS.

Wenn geklärt ist, ob und wie man einen Vortech-Blower eintragen kann, ist sowas zusätzlich geplant, langfristig in Verbindung mit einem 347er in einem Dart-Motorblock, da der Serienblock ab ca. 400PS (und ordentlich Ladedruck) nicht lange leben dürfte. :mrgreen: