Seite 3 von 3

Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 10:04
von s.arndt
Hallo,
FE steht fest. wenn ich schon eine Menge Geld für Achsen und Getriebe ausgeben muss, dann sollte das Ergebnis auch möglicht weit am machbaren liegen. Und Mustang und FE ist einfach was.
Grüsse Sylvio

Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:15
von stang-fan69
Hi,

Zum Thema Scheibenbremse an HA:

Beim Bj. 69/70 ist im Chassis Modification Manual für den Boss 302 eine hintere Scheibenbremse aufgeführt, allerdings nur als Stage 2 und Stage 3 Modification, soll heissen, nur für den Renneinsatz.

Bei diesem manual handelt es sich um Werksunterlagen für die Umrüstung von Boss302 Mustangs für den Renneisatz. Die unterste Stufe "Stage 1" ist dabei nach US-Recht "steet legal"

Da es für den 68er ja auch eine TransAm - Variante gegeben hat, müsste man mal recherchieren, ob der auch schon eine Scheibenbremse hinten hatte.

Ob das dem Prüfer dann reicht, ist eine andere Frage, da die hintere Scheibenbremse lt. Unterlagen ja nur bei nicht straßenzugelassenen Fahrzeugen montiert wurde.

Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:46
von s.arndt
s.arndt hat geschrieben:Beim Bj. 69/70 ist im Chassis Modification Manual für den Boss 302 eine hintere Scheibenbremse aufgeführt, allerdings nur als Stage 2 und Stage 3 Modification, soll heissen, nur für den Renneinsatz.

Bei diesem manual handelt es sich um Werksunterlagen für die Umrüstung von Boss302 Mustangs für den Renneisatz. Die unterste Stufe "Stage 1" ist dabei nach US-Recht "steet legal"

Hallo,
hast du dazu Unterlagen? Oder weist du wo ich diese bekomme?
Wenn überhaupt, bekomme ich die Scheibenbremsen hinten nur ins Gutachten, wenn es der Prüfer als zeitgenössischen Umbau akzeptiert.
Dies setzt vorraus, dass ich Unterlagen habe, die belegen, dass es die entsprechenden Teile als Zubehör oder Produktionsausführung damals schon gab. Was du schreibst währe ein Einstieg an der richtigen Stelle. Natürlich ist hängt es immer noch vom Gutachter ab.
Grüsse Sylvio

Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:09
von stang-fan69
Das Boss 302 Chassis manual für Bj. 70 gibts bei den üblichen Händler in USA und D.
Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass auch in diesem Buch die hintere Scheibenbremse nur als RENNZUBEHÖR beschrieben ist, also auch damals in den USA NICHT auf der Straße zulässig!!

z.B. Bei Mustangs Plus:
http://www.mustangsplus.com/xcart/Boss- ... ation.html

Schaut so aus:


Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:11
von 68GT500
Hi Sylvio,

die von den Racing Boss verwendete Anlage kannst Du für die Straße vergessen, da sie keine Handbremse hat.

mfg

Michael

Re: Fahrwerk Mustang Cab. 1968

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:45
von s.arndt
68GT500 hat geschrieben:Hi Sylvio,

die von den Racing Boss verwendete Anlage kannst Du für die Straße vergessen, da sie keine Handbremse hat.

mfg

Michael
Hallo Michael,
es geht ja nur erst einmahl um den Gesprächseinstig mit dem Prüfer. Was danach rauskommt muss ich anwarten.
Grüsse Sylvio