Transverse Doppel-Auspuffanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von JMS Bavaria »

phudecek hat geschrieben:Beim 68er ist die Transverse variante ab Werk
Vielleicht wenn sie als Option bestellt wurde, Serie war der einflutige Auspuff. Der war bei mir noch verbaut gewesen und hatte definitiv keinen V8 Sound.

Ich habe mir die 2,25" doppelflutige Anlage mit den Turbomufflern eingebaut und bin zufrieden. Die Anlage ist nicht zu laut und dröhnt auch nicht, klingt aber schön nach V8.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
phudecek
Beiträge: 2867
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von phudecek »

Sind GT's die hatten Doppelrohr und da die Autos Baugleich sind lassen die sich ja auch nachrüsten.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: RE: Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von JMS Bavaria »

phudecek hat geschrieben:Sind GT's die hatten Doppelrohr und da die Autos Baugleich sind lassen die sich ja auch nachrüsten.
[emoji106] GT's halt[emoji6]

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
phudecek
Beiträge: 2867
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von phudecek »

Hier mal der Auszug einer 67er Broschüre, Es gab 67 angeblich auch 1flutige GT's nämlich C-codes. Hab nichts darüber gefunden meine Vermutung ist es waren solche mit unvollständiger Nachrüstung beim Händler:

Bild
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von AchimSabi »

mannemer hat geschrieben:
Hast du ein sound file von deiner Anlage?

Danke und Gruß
Serkan
Hi Serkan,

ich hab die mal drei Handyvideos gemacht.
Die Videos sind auf YouTube nur mit diesen Links auffindbar, ich kann mir also vorstellen, dass du angemeldet sein musst um sie zu sehen.
Reicht, wenn es hier öffentlich ist ;)

In der Videobeschreibung findest du noch ein paar Infos dazu.

1:
https://youtu.be/-rmOg-rEAl8

2:
https://youtu.be/A_ksyKOOTvo

3 (und mein Favorit :lol:):
https://youtu.be/LAzIHTaNMwU

Verwende Kopfhörer oder bessere Lautsprecher als die vom Laptop, sonst war's für die Katz ;)
Achja- und wähl die höchste Qualität aus.

Wenns dir jetzt dann gefällt bleibt nur noch ein Problem: ich hab keinen Schimmer welchen Muffler ich tatsächlich drunter hab ... :?

Lg Achim
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von mannemer »

AchimSabi hat geschrieben:
mannemer hat geschrieben:
Hast du ein sound file von deiner Anlage?

Danke und Gruß
Serkan
Hi Serkan,

ich hab die mal drei Handyvideos gemacht.
Die Videos sind auf YouTube nur mit diesen Links auffindbar, ich kann mir also vorstellen, dass du angemeldet sein musst um sie zu sehen.
Reicht, wenn es hier öffentlich ist ;)

In der Videobeschreibung findest du noch ein paar Infos dazu.

1:
https://youtu.be/-rmOg-rEAl8

2:
https://youtu.be/A_ksyKOOTvo

3 (und mein Favorit :lol:):
https://youtu.be/LAzIHTaNMwU

Verwende Kopfhörer oder bessere Lautsprecher als die vom Laptop, sonst war's für die Katz ;)
Achja- und wähl die höchste Qualität aus.

Wenns dir jetzt dann gefällt bleibt nur noch ein Problem: ich hab keinen Schimmer welchen Muffler ich tatsächlich drunter hab ... :?

Lg Achim
Hallo Achim,

vielen Dank für die Soundfiles! Aus einer Einrohranlage kann man also doch noch etwas rausholen!
Umbau der Einrohranlage wäre jetzt auch eine Option. Müsste mal erkundigen welche Muffler am besten dafür geeignet wären. Hat da jemand eine Idee?

Wenn das Tunen der Einrohranlage funzt, fliegt die Transverse Anlage aus der Auswahl raus. Ich denke die nehmen sich dann nicht viel.

Vielen Dank nochmals an alle!

Gruß
Serkan
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von mikul74 »

AchimSabi hat geschrieben:
Hi Serkan,

ich hab die mal drei Handyvideos gemacht[...]
Da mir der Hobel (und der Besitzer ;)) bekannt sind und ich den Klang des Ponys kenne, kann ich hiermit vollkommen unbefangen erklären, dass sich die Soundfiles zu 99% mit dem Originalklang decken 8-)

Achim, wie bereits mehrmals gesagt (und auch von meinen Jungs bestätigt... "Papa, wieso klingt dein Mustang nicht so cool?"), der Hobel klingt einfach geil ;)

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von AchimSabi »

mikul74 hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:
Hi Serkan,

ich hab die mal drei Handyvideos gemacht[...]
Da mir der Hobel (und der Besitzer ;)) bekannt sind und ich den Klang des Ponys kenne, kann ich hiermit vollkommen unbefangen erklären, dass sich die Soundfiles zu 99% mit dem Originalklang decken 8-)

Achim, wie bereits mehrmals gesagt (und auch von meinen Jungs bestätigt... "Papa, wieso klingt dein Mustang nicht so cool?"), der Hobel klingt einfach geil ;)

LG,
Michael

Danke für die Blumen, Michael!
Aber wie gesagt- warte bis deine Arvinode dran ist...dann geht's los;)

@Serkan:
Scheint heut dein Glückstag zu sein :lol:
Ich konnte meine Gelenkigkeit unter Beweis stellen und einen Blick auf die Oberseite des Topfes werfen....FLOWMASTER ;)

Jetzt ist auch das Rätsel gelöst.
Kann grad kein Bild hochladen (Handy), daher kurze Beschreibung:
Neben dem fahrerseitigem Einlassrohr steht INLET drauf und das Auslassrohr ist mittig.

LG Achim
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von mannemer »

Hi Achim,

cool danke!
Ich habe noch die originale Auspuffanlage mit zwei Schalldämpfern (Vor- & End-) und den Rohren mit Durchmesser < 2" .

Wenn ich umbauen sollte, würde ich den Endschalldämpfer dann komplett rausschmeißen und den Vorschalldämpfer ersetzten.
Ob der dann mit dem kleinen Rohrquerschnitt dennoch gut klingt :?:

Ob ich den Umbau waage überlege ich mir noch.

Danke und Gruß
Serkan
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von 67aquablue »

mannemer hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:An Modifikationen an der Einrohranlage habe ich auch gedacht, wie zum Beispiel den Endschalldämpfer austauschen, jedoch habe ich bisher nichts dazu gefunden.
Möchte ungern probieren und Zeit & Geld verschwenden.
Ich habe 13 Jahre einen Mustang III dort längs verbauten Topf anstatt dem großen Quertopf (der sich innerlich zerlegte und rappelte) gefahren. Mit einem vom Querschnitt her großen Endrohr.
Soundmässig war das absolut ok, außen kernig, innen auf der Autobahn leise, dass man um bei um die 100 mph Tacho noch gut Radio hören und sich ohne Angeben der Stimme unterhalten konnte.
Gruß

Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“