Seite 3 von 3
Re: Reifengröße original
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 21:17
von 68GT500
Nachtrag Anekdote beim TÜV:
Vor 2,5 Jahren habe ich den Shelby von der 07er Nummer auf H um gemeldet.
In org. Deutschen Brief aus den 80er waren 2 Größen eingetragen:
205/70-14 und 225/60-15
Die 205er Größe hat der Prüfer kommentarlos ausgetragen, weil sie ihm zu "klein" erschien...
mfg
Michael
Re: Reifengröße original
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 12:50
von s.arndt
Hallo Ralf,
das ist doch mal eine exakte Quellenangabe. In meinen stehen allerdings nur 14" drinn ist aber auch von 1995.
Hallo Michael,
225/60 15 auf 7 x 15 scheint mir eine gute Größe zu sein, werd mich darauf konzentrieren. Liege ich richtig mit Einpresstiefe 0??
Grüsse Sylvio
Re: Reifengröße original
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 13:48
von 68GT500
Hi Sylvio,
auch ich finde 225/60 eine sehr harmonische Bereifung für den Mustang.
Mit ET kann ich nichts anfangen, ich denke immer Ami-mäßig, also mit Backspacing in Zoll.
Das mir bekannte Backspacing der 15x7 Felgen ist:
1968 Shelby Felgen haben 4,125".
Die Magnums haben 4,25"
Die Styled Steel Wheels haben 4,25"
Die Torque Thrust haben 3,75"
Mehr als 4,25 dürfen sie nicht haben, da sonst der Reifen am oberen Tragarm streift.
Wegen der unterschiedlichen Backspacings passen manche Kombis gut unter den Kotflügel, während sie mit anderen Felgen streifen.
mfg
Michael