Geräusch beim Gas geben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Haben wir gemacht. Erst auf 9 und dann mit den Co Schrauben auf maximalen Unterdruck eingestellt. Nachher bei 12 das Selbe.
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Sind denn grundsätzlich mit der elektronischen Zündung 9-12 ok? Habe mal gelesen das 6-8 normal wären, wenn man eine original Zündung fährt.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von Schraubaer »

Das sind Empfehlungen aus US der 60er, mit der damaligen Schweinepisse von Sprit und hat nix mit dem Unterbrechersystem zu tun.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Schraubaer hat geschrieben:Das sind Empfehlungen aus US der 60er, mit der damaligen Schweinepisse von Sprit und hat nix mit dem Unterbrechersystem zu tun.
Ok :D
Cheers Homer
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von MICHAGT66 »

Ich möchte an der Stelle mal eine Lanze für eine professionelle Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand brechen.
Warum?! Wenn alles Stock ist passen die Vorgaben zum Einstellen (ausser das, was Heiner gerade beschrieben hat)
Aber was haben denn die meisten von uns hier mittlerweile an Zeugs verbaut (oder von den Vorbesitzern in Amiland),
vom Stroker-Kit über andere Nockenwelle, Vergaser, Köpfe, Headers, Rest der Auspuffanlage wie Durchmesser, H-, X-Pipe , Muffler etc.
Natürlich haben wir hier die Freaks die das ganze Geraffel (Lamda-Sonde mit Anzeige, Nadel-Düsen-Federsets etc.) die Zeit und das technische
Vermögen haben es selbst an das gesamte Set-Up anzupassen. Hut ab dafür! Ich habe weder das Geraffel noch die Zeit.
Was ich gut finde ist, dass viele hier sich mit der vorhandenen Situation beschäftigen um zumindest eine Grundabstimmung selbst hinzubekommen.
Dies ersetzt meiner Meinung nach aber keine ordentliche Abstimmung.
Deshalb, wenn es irgendwie eine Möglichkeit in der Umgebung gibt, nutzt sie und es kostet in der Regel nicht die Welt.
Ein kaputter Motor kostet ein vielfaches davon ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Es klingt genau so, wie hier im Video zwischen Sekunde 20 und 30.

https://www.youtube.com/watch?v=IFZYAbcBr80
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Da ich heute nochmal den Verteiler offen hatte, hier ein paar Bilder. Es sind 2 unterschiedliche Federn verbaut. Zu lesen ist einmal 13L bei der dicken Feder und und 18L bei der dünnen Feder, ist das alles soweit richtig? Die Unterdruckdose kann man nicht verstellen.
Dateianhänge
IMG_7552.JPG
IMG_7552.JPG (37.34 KiB) 740 mal betrachtet
IMG_7551.JPG
IMG_7551.JPG (39.17 KiB) 740 mal betrachtet
IMG_7550.JPG
IMG_7550.JPG (44.08 KiB) 740 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von kiri67 »

Ich wage zu behaupten dass am Anschlag der 13L Scheibe das anschlaggummi fehlt?! Oder?
Gruß Kiri
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4996
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von HomerJay »

Da kannst du Recht haben. Auf anderen Bildern im Netz ist da was zu sehen. Gibt's das als Ersatzteil ( wie nennt sich das Gummi ) , bzw. hat jemand sowas. Im US Forum schreibt jemand dass es ohne Gummi nicht richtig einzustellen sei... stimmt das?
Cheers Homer
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Geräusch beim Gas geben

Beitrag von kiri67 »

Es kann sein dass Zuviel verstellt ohne Gummi. Nimm ein Stück Gummischlauch sollte aber fest drauf sitzen wandstärke ca 1mm denk ich reicht,
oder Experten?
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“