Seite 3 von 3

Re: Blattferdern aufarbeiten vs. neue Blattfedern

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:14
von swingkid
Hi Benjamin,

sehr klasse!!!

Habe noch die alten Federn von meinem 6-banger rumfliegen. Werde es daran mal ausprobieren und meine Erfahrungen mitteilen (Wird aber frühestens um die Weihnachtszeit )

Thorsten

Re: Blattferdern aufarbeiten vs. neue Blattfedern

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:16
von Andre
hi,

bin ein wenig skeptisch was das Blattfedern in Form klopfen angeht.
Wenn ich die wirdklich so einfach zurechtschustern (10Kg Hammer vs. Holzklotz) kann, dann müssten sich die Federn doch auch in kürzester Zeit beim Fahren wieder zurückverformen.
Mir fehlt da doch wenigstens irgendwie ein härtungs-prozess, bin aber auch nicht vom Fach. Haben wir hier nicht einen erfahrenen Schrottschleifer oder meinetwegen auch Mechaniker?

Gruß Andre

Re: Blattferdern aufarbeiten vs. neue Blattfedern

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:31
von swingkid
Das "in Form" klopfen ist glaube ich das kalt sprengen. ) (sagt google zumindest) Und soll tatsächlich nicht so gut sein wie selbiges in erhitztem Zustand. Das muss dann aber wahrscheinlich der Experte machen und dann ist man wahrscheinlich bei Preisen, die wieder uninteressant sind. ???

Thorsten

Re: Blattferdern aufarbeiten vs. neue Blattfedern

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:58
von Andre