Seite 3 von 4

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 15:52
von B66
Hallo Matze,

da bin ich mal gespannt, halte uns auf dem Laufenden. Ich hatte auch lange überlegt ob FUEL oder TOW und da ich nur 24 spline habe war die Auswahl noch kleiner.

Gruß
Bert

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 00:43
von Mazer
Hallo Bert.

Ehrensache! Sobald ich das Teil
drin hab schreibe ich meine Erfahrungen.

Bissel dauerts aber noch.

Beste Grüße

Matze

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 06:46
von 68GT500
Hi,

warum schaut ihr immer nur bei Summit & Co?

In USA gibt es viele, viele Shops, die nichts anderes machen als Drehmomentwandler zu überholen..

Eine der größten ist Torco !

Schau mal hier: https://www.ebay.com/itm/Ford-Torque-Co ... 2631336448

Qualität ist TOP und Preis sehr überschaubar.

mfg

Michael

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 08:16
von Mazer
Moin Michael.

hätte hätte ... Jetzt ist auch egal :lol:

Ne, ich schaue kreuz und quer. Über die Klassiker bis zu monstertransmissions und vielen ganz kleinen Klitschen die speziell auf Wunsch bauen die ich irgendwo in US Foren gefunden habe.

Torco hatte ich über ebay.com gefunden. Versand: Ask Seller, was meiner Erfahrung nach teuer ist. Erfahrungswerte von dem Teil hab ich auch nicht so wirklich gefunden (okay, gute Bewertungen bei ebay).

Anyway, jetzt hab ich den Hughes bestellt. Schlechte Entscheidung?

VG

Matze

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 08:29
von Mazer
Ach ja, Amazon schickt Torco auch nicht nach Deutschland. Und wenn ich ehrlich bin, hab ich von Torco nicht mal ne Website gefunden (Torcousa. com erzählt mir was über Motoröl und Rennbenzin).

Wenn Du persönlich nat. mit den Teilen gute Erfahrungen hast, hätte ich nach alternative Versandmöglichkeiten geschaut...

Aber vielleicht sieht man den Wald voller Bäume mit zu hohem Stall Speed nicht :lol:

VG

Matze

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 12:21
von badboy289
Hi

Ich habe gerade ein Torco importiert, das war alles andere als günstig ;) und hat mit Zoll Mwst den Wert verdoppelt :shock:

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 12:43
von Mazer
Einen kleinen Shop in Kalifornien hatte ich angefragt, die für ihren Custom TC knapp 170 USD Versand wollten. Summit nimmt mind. 110 USD, ebay/amazon will halt 50 USD ( Verkäufer ist Summit).

Dann nochmal MwSt. auf den Versand.

Da kommt schon was zusammen...

VG

matze

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:33
von Superschnecke
Amis empfehlen auch Strafzölle.... :D
Ich habe im 06er einen TCI Stall 2500 und bin begeistert - allerdings machten das auch die Nockenwellen erforderlich.
Beim 289, der ja nun etwas anders ist, würde ich nicht so hoch gehen. Original ist nicht wirklich schlecht, könnte aber noch etwas Pepp vertragen.
Gefühlt und geschätzt würde ich aber unter 2000 bleiben, vielleicht 1800 max.
Im normalen Fahrbetrieb liegt man ja meist bei ca. 2000, je nach Untersetzung.

Du kommst auf jeden Fall etwas schneller aus den Startlöchern mit höherem Stall, im Strassenbetrieb sollte das aber in Grenzen bleiben, sonst dreht der Motor halt dauernd hoch bis zum Stall.
Denk auch an den erhöhten Kühlbedarf - je höher der Stall, desto heisser wird das Öl.

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 21:46
von Mazer
Jo, 1500-1800 wären recht gut. Leider haben hier einige die Erfahrung gemacht, dass nicht drin ist was drauf steht. Also der Stall oft höher ist als angegeben. Deswegen bin ich (feige) auf Nummer sicher gegangen und 1200 rpm bestellt.

Wenn ich ne halbe Sekunde verschenke ist auch halb so wild (Ansonsten wäre nen T5 eh die bessere/sportlichere Wahl).

Schau ma mal wie es wird.

Greetz

matze

Re: Stall Speed drives me crazy

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 13:24
von Mazer
Mahlzeit!

So, nun ein paar Kilometer mit dem Hughes Wandler abgespult.

Da das ganze C4 "neu" ist, kann ich jetzt schwer Ausmachen was für was verantwortlich ist.

Fakt ist, dass der Wandler mich zu keiner Zeit "nervt". Vom Anfahren etc. verhält es sich eigentlich wie vorher. Also, negativ finde ich nichts an dem Wandler.

Beste Grüsse

Matze