Seite 3 von 3

Re: Erfahrungen Koni Stoßdämpfer ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 08:04
von Twilight
Moin zusammen,

Erfahrungsaustausch Koni Classic im Mustang 1968:

Nachdem ich den Bericht von Björn im letzten Jahr gelesen und mich mit ihm über die Einstellmöglichkeiten etc. ausgetauscht habe, habe auch ich letzte Woche die verbauten "blauen" Monroe Stoßdämpfer gegen die einstellbaren Koni Classic Stoßdämpfer getauscht.
Obwohl die verbauten Monroe Stoßdämpfer neu waren, war mir das Fahrverhalten zu "schwammig" und ein zügiges "um die Kurven fahren" nicht wirklich möglich. Außerdem ging mir das "Schaukeln" auf unebener Fahrbahn auf die Nerven :!:

Ergebnis:
Hätte ich nicht für möglich gehalten :shock: Völlig anderes Fahrverhalten. Kein Vergleich mehr zum vorigen Zustand - nach ausgiebigen Testfahrten der letzten Tage, sowohl auf Buckelpisten als auch auf glattem Asphalt bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, ist für mich klar: Die Aktion hat sich gelohnt :D
Das Fahrzeug liegt ganz anders auf der Straße und reagiert genauso so, wie ich mir das vorgestellt habe ohne an "Komfort" eingebüßt zu haben.

Sowohl an der Vorder- und Hinterachse, habe ich die einstellbaren Stoßdämpfer "halb" zugedreht - geregelt wird hier die Zugstufe.
Ist nach meinem Empfinden die optimale Einstellung für mich.

Die Federn an der Vorderachse habe ich zusätzlich noch "optimiert", sodass mein Mustang vorne angenehme 3cm tiefer liegt - die aktuelle Kombination ist für mich persönlich das Optimum.

Dies vielleicht kurz auch mein meiner Seite aus als Rückmeldung / Erfahrungsaustausch was die Koni Stoßdämpfer betrifft - kann mich dem Björn an dieser Stelle nur anschließen... ;)