Seite 3 von 3
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:24
von 390cui
Wenn ich schon dabei bin, etwas am Mustang zu verbessern ...
Welche Radlager sind denn aktuell für vorne zu empfehlen?
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:26
von 68GT500
Verbesserung ???
Das Beste ist das originale Lager drin lassen.
mfg
Michael
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:30
von 390cui
Hallo Michael, die machen leider richtig Geräusche.
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 18:57
von Alternator
Also ich habe jetzt seit fast 10 Jahren „National“ von Federal Mogul drin und keine Probleme. Laufleistung aber auch nur so 15.000km...
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 20:21
von 390cui
Alternator hat geschrieben:Also ich habe jetzt seit fast 10 Jahren „National“ von Federal Mogul drin und keine Probleme. Laufleistung aber auch nur so 15.000km...
Hi David,
woher hast Du die Lager?
Man wechselt doch sicher immer innen und außen, oder?
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 22:41
von Alternator
390cui hat geschrieben:Alternator hat geschrieben:Also ich habe jetzt seit fast 10 Jahren „National“ von Federal Mogul drin und keine Probleme. Laufleistung aber auch nur so 15.000km...
Hi David,
woher hast Du die Lager?
Man wechselt doch sicher immer innen und außen, oder?
Boah da fragst Du. Ich was - ich meine die damals sogar direkt bei NPD bestellt zu haben. rockauto hatte die auch mal
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 10:52
von 68GT500
Hi Max,
jetzt geht es aber durcheinander ...
Vordere Radlager bestehen aus dem (kleineren) äußeren und dem größerem (inneren) Schrägrollenlager.
Auch wenn diese Lager nur äußerst selten defekt gehen, würde ich beim Ersatz auf 2 Dinge achten:
- Markenhersteller (nicht nur auf der Verpackung sondern auch das Lager selbst!)
- dass der Käfig, der die Rollen am Platz hält NICHT aus Kunststoff ist, sondern aus Stahl.
Und dann bitte laut Shop Manual einbauen !
mfg
Michael
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 12:17
von 390cui
Hallo Michael,
danke, ich werde darauf achten.
Re: Timken oder SKF?
Verfasst: Di 13. Okt 2020, 14:36
von Hugo89
68GT500 hat geschrieben:Zuletzt habe ich folgends bekommen:
Timken box mit Koyo "made in japan" Inhalt --
Das ist noch aktuell!