Re: Federtieferlegungssatz !
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:37
68GT500 hat geschrieben:Hi Oli,
Ab Werk ist bei den Mustangs das vordere Auge tiefer als das hintere, deshalb wird das Untersteuern in den Kurven verstärkt.
Wenn die Blattfederaufnahmen (vorderes Auge und hintere Schackle) auf einer Höhe sind erreichst Du ein neutrales Fahrverhalten.
Letzteres geht i.d.R. nur mit längeren Schackles und Tieferlegungsblöcken.
mfg
Michael
Hey Micha,
da müssen wir uns bei Gelegenheit mal drüber unterhalten, hast du so etwas schonmal gebaut?
Ich hatte das im "How to make your car handle" mal gelesen und gleich am Mustang nachgemessen.
Habs dann aber gelassen, da man mit ein wenig Tieferlegung fast 3" Lowering Blocks bräuchte.
Da hatte ich bedenken das sich die Achse beim beschleunigen zu arg aufrollt.
Dazu wird das Heck durch die längeren Shackels ja in Kurven um einiges weicher,
da sich die Shackels verwinden.
Gruß
Patrick
Ab Werk ist bei den Mustangs das vordere Auge tiefer als das hintere, deshalb wird das Untersteuern in den Kurven verstärkt.
Wenn die Blattfederaufnahmen (vorderes Auge und hintere Schackle) auf einer Höhe sind erreichst Du ein neutrales Fahrverhalten.
Letzteres geht i.d.R. nur mit längeren Schackles und Tieferlegungsblöcken.
mfg
Michael
Hey Micha,
da müssen wir uns bei Gelegenheit mal drüber unterhalten, hast du so etwas schonmal gebaut?
Ich hatte das im "How to make your car handle" mal gelesen und gleich am Mustang nachgemessen.
Habs dann aber gelassen, da man mit ein wenig Tieferlegung fast 3" Lowering Blocks bräuchte.
Da hatte ich bedenken das sich die Achse beim beschleunigen zu arg aufrollt.
Dazu wird das Heck durch die längeren Shackels ja in Kurven um einiges weicher,
da sich die Shackels verwinden.
Gruß
Patrick