1966er mit diversen Macken/Fragen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Cuulong

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Cuulong »

also müsste das Getriebe raus? Also nein, ich habs Getriebe nicht heraussen.
Cuulong

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Cuulong »

Das lose Kabel sieht mir nach einem Sensorstecker für den Kühlwasser-,Öldrucksensor, oder Öldruckschalter aus? Könte aber auch ein Kontaktstecker vom Magnetschalter sein!?
das würde meine nicht arbeitende Öldruckanzeige erklären, wo gehört die rauf? Habe die Dose schon vergebens am Motorbock gesucht.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Nö, "Inspection Plate" ( falls überhaupt vorhanden!) abschrauben, Kurbelwelle drehen, bis die Ablassschraube erscheint und aufdrehen!

Einen Öldrucksensor, oder Öldruckschalter findest Du oberhalb der Benzinpumpe!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Cuulong

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Cuulong »

ahh ok, muss ich schauen, ist etwas anstregend da ich am Boden arbeite und das Auto lediglich hinten angehoben ist. Werd versuchen wenn ich das Getriebe zusammengeschraubt habe, das Auto hinten senken und vorne anheben ob ich da zu komme. Kommt sowieso noch das Motoröl raus. Werd ich checken, danke für die Info. Wie ich das lese kann es sein dass es bei manchen Fahrzeugen diese Plate nicht gibt?!
Einen Öldrucksensor, oder Öldruckschalter findest Du oberhalb der Benzinpumpe!
ok dann muss ich nochmal genau schauen :shock: die Benzinpumpe ist ja nicht schwer zu lokalisieren... ein Sensor wär mir nicht aufgefallen :lol:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Die fehlt manchmal, weil einige zu faul sind die wieder anzuschrauben!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Cuulong

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Cuulong »

oh :shock: das wär natürlich nicht gut.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Braunschweiger »

Fehlende Inspektions Plate beim Ford geht noch, da möchtest du nicht vom Chevy überfahren werden wenn die fehlt :lol: :lol:
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Ja, da fehlt schon die halbe Karre!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Cuulong

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Cuulong »

also war das wohl mal da wo bei mir der Stoppel drin ist oder?

Bild

safe, meine Platte is noch da :lol:

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966er mit diversen Maken/Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Ja, anstelle des "Stoppels" gehört da ein Sechskantrohr mit dem Sensor drauf rein.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Gesperrt

Zurück zu „Technik“