Seite 3 von 10
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 11:59
von sally67
FMO67 hat geschrieben:Ohje, da ist ja nichtmal versucht worden etwas mit Fotoshop zu retuschieren.
Bei meiner Suche hatte ich das Glück einen Kenner dabei gehabt zu haben, der hat mich auch vor einem äußerlich vermeintlich top Auto bewahrt. In der Pfalz gibts da nämlich auch so einen Dreckschleudenverkäufer.
Das blöde nur, sein Ruf hat sich rumgesprochen deshalb verkauft er die Karren jetzt über Unterhändler die sich als Privatverkäufer und Oldtimerbegeisterte ausgeben.
Naja, auf jeden Fall immer nen Profi dabeihaben.
Grüße Marc
Hi Marc,
wir lesen gerne mehr über den besagten Händler.
Wenn du den Namen nicht preisgeben willst, Wohnort reicht auch!
Gruß und
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 12:21
von torf
Gryff hat geschrieben:Das war mir nicht bewusst, dass Interieur so leicht zu ersetzen ist, guter Hinweis.
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Jens,
Ähm „Holzapplikationen“
Alles was beim Mustang ausschaut wie Holz oder Leder ist aus Plastik

Na gut, nennen wir es Holzoptik

Und diese Optik kannst Du in einem Wochenende (evtl. auch 2

) bei jedem Fahrzeug herstellen.... schau mal bei den üblichen Teilehändlern, welche Möglichkeiten es gibt....
Wie die Vorredner schon gesagt haben: Es kommt auf die gesunde Basis an. Hier liegt die Herausforderung - da es leider immer weniger Wagen mit dieser besagten Basis gibt. Besonders, wenn sie von Händlern aus US geholt werden ist ein kennender Blick gefragt - hier gibt es auch immer weniger gute Wagen... Es gibt genug Beispiele wie schnell ein aufgehübschtes Pony zu überteuerten Kursen an den (unwissenden) Mann gebracht worden ist..... deshalb findest Du auch hier eher kritische Kommentare - es gibt natürlich auch Ausnahmen.
Anhand von Deinen Posts erkenne ich, dass Du neue in der Szene bist - und das ist die "gefährliche" Situation. Wenn Du einen Wagen ohne Spassbremse besichtigst und das Blubbern aus dem Auspuff hörst, ist es mit dem Verstand vorbei....

Die Spassbremse kann Dir den Zustand genau erklären und Dir Info darüber geben, welcher (finanzieller) Aufwand hinter Problemstellen steckt. Ob Du dann bereit bist diese Aufwände auf Dich zu nehmen. musst Du für Dich entscheiden....
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 16:42
von Gryff
Habe mich schon mal umgeguckt, gibt ja wirklich so gut wie alles im Interieur. Trotzdem möchte man ja nicht unbedingt das Fahrzeug in dem Wissen kaufen, dass man das Interieur gleich komplett neu machen wird (solange es auch noch andere Angebote gibt). Es sei denn natürlich Basis und Preis sind unschlagbar gut
Da hast du vollkommen Recht, dass ich mit meinem Wissen in einer gefährlichen Situation bin! Ich hoffe ich überstürze nichts. Werde mich bevor es ernst wird definitiv nochmal von einer Spaßbremse eingehenst beraten lassen...
Mir ist übrigens noch ein anderes Angebot aufgefallen:
https://www.autoscout24.de/angebote/for ... ?cldtidx=5
Sieht denke ich auf den Bildern auch nicht verkehrt aus. Würde ich evtl. mal besichtigen und/oder probefahren. Leider gefällt mir die Farbe mal wieder nicht so
PS: Informationen von dem "nicht so empfehlenswerten Händler" von dem hier die Rede war würde ich natürlich auch begrüßen

Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 17:27
von Schraubaer
Ist der Lack schon trocken!
Diese Rhinocoatbeschichtungen nehmen immer mehr Überhand!!!
Nicht mal die Gummistopfen haben sie dazu mal rausgenommen!
Für die Postionen der Hebebühne verdient es auch Ohrfeigen
Immerhin kannst Du das Teil mal als Besichtigungsübung nutzen!
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 17:35
von vn800
Gryff hat geschrieben:
Mir ist übrigens noch ein anderes Angebot aufgefallen:
https://www.autoscout24.de/angebote/for ... ?cldtidx=5
Sieht denke ich auf den Bildern auch nicht verkehrt aus. Würde ich evtl. mal besichtigen und/oder probefahren. Leider gefällt mir die Farbe mal wieder nicht so
Also mir gefällt das was ich am U-Boden sehe nicht wirklich?
Bilder sind ja grad nicht gerade groß,deshalb kann man nicht mehr dazu sagen.
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 18:27
von Gryff
Danke für die Einschätzung! Darf ich fragen was am Unterboden stört? Als Lerneffekt für mich.
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 18:28
von Schraubaer
Kaschiert jeden Defekt!
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 18:57
von Gryff
Verstehe. Vielleicht fahr ich trotzdem hin. Einfach um dann mal die "Servolenkung Erfahrung" machen zu können.
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 21:48
von FMO67
Hallo,
die Adresse bzw den Wohnort habe ich leider nicht mehr, weis nur noch dass es von Karlsruhe 35-45 min zu fahren war in die Pfalz...bis zum Unterhändler.
Ich hab diese Info auch nur von dem Amikenner der damals dabei war und mit dem, er hat dessen Autos „Mehr Autos“ genannt, schon einiges mitbekommen hat. Ich mein er hat auch erzählt dass da schon mal mit rechtlichen Schritten gegen vorgegangen war. Seitdem verkauft er über Unterhändler, Privatleute die keinerlei Ahnung haben von den Karren die sie da stehen haben. Das merkt man mit etwas Verstand auch als Laie, ich zumindest damals.
Weitere Namen gebe ich allerdings ungern preis, auch wenn solche Leute Gammelware verkaufen wollen, würde das für mich an Rufmord grenzen. Vll. kann der eine oder andere was mit dem Stichwort „Mehr Autos“ anfangen. Weis nicht ob es richtig geschrieben ist habe nur den Wortlaut im Kopf.
Grüße
Marc
Re: 66er Coupe
Verfasst: So 3. Mär 2019, 21:56
von sally67
Hi Marc,
danke für die Rückmeldung, passt schon
Gruß und