- 501E3D5C-B228-42B4-95A0-CC03D7C787BB.jpeg (153.9 KiB) 589 mal betrachtet
- C69CFF91-504F-4D61-9A21-3FA7306721C6.jpeg (179.66 KiB) 589 mal betrachtet
- 0A51BEBE-478D-4253-A779-E2158F377FC2.jpeg (134.32 KiB) 589 mal betrachtet
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Spooky hat geschrieben:das Krokodil kommt vom Messen.
1. Die beiden Black-white die zusammen geführt wurden, andere Ende ist abgeschnitten. Von den Farben her ist das die Leitung von dem Spannungsregler im Instrumententräger, aber hier?
->keine Ahnung..
2. Blau-Schwarz müsste der Anschluss für den Drehzahlmesser sein, habe ich nicht, daher frei. Richtig?
-> könnte es schwarz/blau sein? dann ist es die Innenraumbeleuchtung
3. Schwarz-grün ist die Einspeisung für den Spannungsregler, müsste ja belegt sein, warum ist der Stecker frei und warum 3 Buchsen ?
-> Klemme 297; "geschaltenes plus"; also alles was auf Stellung "Acc" Saft bekommt
4. Blau-rot ist wahrscheinlich für Fußraumbeleuchtung, fehlt bei mir auch, daher unbelegt. Richtig?
-> Instrumentenbeleuchtung. Wird über den Lichtschalter gedimmt. Da hängen Instrumentenbeleuchtung und Radio Beleuchtung drauf
Grüße
Volker
Alle Leitungen s.o. sind mit Zündung geschaltet. Die Instrumentenbeleuchtung kann nicht gedimmt werden. Vom Lichtschalter aus gemessen geht der blau-rote nicht zum Instrumententräger durch und nicht zum blau-roten am Sicherungskasten sondern nur zu der 2er Buchse hinterm dem Radioausschnitt. Daher hat jemand den blau-roten am Instrumententräger abgeschnitten und im Instrument auf Grün-Schwarz (Fernlicht) gelegt, da die Leitung im Kabelbaum auch keinen Durchgang hat und "übrig" war. Fernlicht wurde dann mit starrer Leitung gelegt. Viele Lüsterklemmen noch dazwischen....cash667 hat geschrieben:Spooky hat geschrieben:das Krokodil kommt vom Messen.
1. Die beiden Black-white die zusammen geführt wurden, andere Ende ist abgeschnitten. Von den Farben her ist das die Leitung von dem Spannungsregler im Instrumententräger, aber hier?
->keine Ahnung..
habe den Dreck weggewischt, ist schwarz-blau also evtl. von den Farben her die Innenraumbeleuchtung. Hatte natürlich die Tür auf um in den Fußraum zu kriechen, daher weiß ich nicht, ob über den Türkontakt geschaltet, bei Zündung an 12V, evtl. auch ohne Zündung, müsste ich morgen nochmal prüfen, fällt mir gerade erst auf
2. Blau-Schwarz müsste der Anschluss für den Drehzahlmesser sein, habe ich nicht, daher frei. Richtig?
-> könnte es schwarz/blau sein? dann ist es die Innenraumbeleuchtung
der ist blau-schwarz und ist bei Zündung an 12V, passt also auch nicht für den Drehzahlmesser, keine Ahnung wofür
3. Schwarz-grün ist die Einspeisung für den Spannungsregler, müsste ja belegt sein, warum ist der Stecker frei und warum 3 Buchsen ?
-> Klemme 297; "geschaltenes plus"; also alles was auf Stellung "Acc" Saft bekommt
bei Zündung an 12V
4. Blau-rot ist wahrscheinlich für Fußraumbeleuchtung, fehlt bei mir auch, daher unbelegt. Richtig?
-> Instrumentenbeleuchtung. Wird über den Lichtschalter gedimmt. Da hängen Instrumentenbeleuchtung und Radio Beleuchtung drauf
bei Zündung an volle 12V
Grüße
Volker
Uiuiui...Spooky hat geschrieben:Danke für die Antworten Chris, ich heute wieder dazu gekommen mal mit einem Messgerät bewaffnet weiterzumachen, Zwischenstand:
Alle Leitungen s.o. sind mit Zündung geschaltet. Die Instrumentenbeleuchtung kann nicht gedimmt werden. Vom Lichtschalter aus gemessen geht der blau-rote nicht zum Instrumententräger durch und nicht zum blau-roten am Sicherungskasten sondern nur zu der 2er Buchse hinterm dem Radioausschnitt. Daher hat jemand den blau-roten am Instrumententräger abgeschnitten und im Instrument auf Grün-Schwarz (Fernlicht) gelegt, da die Leitung im Kabelbaum auch keinen Durchgang hat und "übrig" war. Fernlicht wurde dann mit starrer Leitung gelegt. Viele Lüsterklemmen noch dazwischen....cash667 hat geschrieben:Spooky hat geschrieben:das Krokodil kommt vom Messen.
1. Die beiden Black-white die zusammen geführt wurden, andere Ende ist abgeschnitten. Von den Farben her ist das die Leitung von dem Spannungsregler im Instrumententräger, aber hier?
->keine Ahnung..
habe den Dreck weggewischt, ist schwarz-blau also evtl. von den Farben her die Innenraumbeleuchtung. Hatte natürlich die Tür auf um in den Fußraum zu kriechen, daher weiß ich nicht, ob über den Türkontakt geschaltet, bei Zündung an 12V, evtl. auch ohne Zündung, müsste ich morgen nochmal prüfen, fällt mir gerade erst auf
2. Blau-Schwarz müsste der Anschluss für den Drehzahlmesser sein, habe ich nicht, daher frei. Richtig?
-> könnte es schwarz/blau sein? dann ist es die Innenraumbeleuchtung
der ist blau-schwarz und ist bei Zündung an 12V, passt also auch nicht für den Drehzahlmesser, keine Ahnung wofür
3. Schwarz-grün ist die Einspeisung für den Spannungsregler, müsste ja belegt sein, warum ist der Stecker frei und warum 3 Buchsen ?
-> Klemme 297; "geschaltenes plus"; also alles was auf Stellung "Acc" Saft bekommt
bei Zündung an 12V
4. Blau-rot ist wahrscheinlich für Fußraumbeleuchtung, fehlt bei mir auch, daher unbelegt. Richtig?
-> Instrumentenbeleuchtung. Wird über den Lichtschalter gedimmt. Da hängen Instrumentenbeleuchtung und Radio Beleuchtung drauf
bei Zündung an volle 12V
Grüße
Volker
Habe jetzt erst einmal alle Isolierbänder entfernt und werde mir neue Leitungen in den entsprechenden Farben bestellen und die defekten neu verlegen.
Neuer Lichtschalter ist schon angekommen und kann installiert werden. Wahrscheinlich war dies der ursprüngliche Fehler und jemand fing an die Leitungen umzulegen um Beleuchtung rein zu bekommen. Die aufgetrennten und wild verlängerten Leitungen werde ich wieder verlöten und mit Schrumpfschlauch schützen.
verwirrte Grüße![]()
Volker