Seite 3 von 9

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:31
von Orbiter
@ Atze !

Was sind Chakn Nuts ? Also Nuts kriege ich noch hinn, !

@ 66 con !
Habe ich da gelesen das Du wissen wolltest wie weit die Radmuttern aufgeschraubt sind ? Du schriebst das sdie Muttern 1 cm weit losgederht waren, aber nicht noch auf dem Radbolzen. Hat die Frage den Hintergrund das Du wissen wolltest ob die Muttern eventuell für die Länge der Radbolzen nicht tief genug gebohrt waren, und die Radmuttern die Felge nicht ordentlich an die Bremstrommel drückten ?

Ich glaube eher das sich in deinem Fall die Radbolzen noch gesetzt haben und deswegen Spiel drinn war. War das die erste Fahrt mit der neuen Hinterradachse ?

Grüße
Markus Ratlos Bernhardt

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:41
von Atze45
@orbiter: gibt es in verschiedenen Ausführungen, Kegelbund oder mit Beilagscheibe


Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:45
von 66CON
Markus
Also es war nicht die erste Fahrt denn ich hatte vorher schonmal eine 60km Tour mit Timo gemacht. Was ich komisch finde ist dass die Muttern nochmal los gegangen sind. Durch Unwucht kann dass ja nicht passieren und beim Bremsen wird die Trommel ja nur nach oben gedrückt oder?
Und ja ich dachte noch daran, dass vielleicht du Muttern nicht weit genug nach innen gehen .

Atze
Wo ist der Unterschied bei den Teilen?

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:46
von immerfernweh
Orbiter hat geschrieben:@ Atze !

Was sind Chakn Nuts ? Also Nuts kriege ich noch hinn, !

@ 66 con !
Habe ich da gelesen das Du wissen wolltest wie weit die Radmuttern aufgeschraubt sind ? Du schriebst das sdie Muttern 1 cm weit losgederht waren, aber nicht noch auf dem Radbolzen. Hat die Frage den Hintergrund das Du wissen wolltest ob die Muttern eventuell für die Länge der Radbolzen nicht tief genug gebohrt waren, und die Radmuttern die Felge nicht ordentlich an die Bremstrommel drückten ?

Ich glaube eher das sich in deinem Fall die Radbolzen noch gesetzt haben und deswegen Spiel drinn war. War das die erste Fahrt mit der neuen Hinterradachse ?

Grüße
Markus Ratlos Bernhardt

Ing. Ratlos
Shank nuts heissen auf deutsch Schaftmuttern und werden gerne bei Felgen verwendet. Der Schaft der Mutter ist am Konus verlängert und reicht in die Löcher der Felgen. Das bringt dann die notwendige Stabilität.

Gruss
Frank

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:58
von 66CON
Danke für den Tipp und die Erklärung. Muss ich meine Felgen messen um zu sehen wie lang der Schaft sein muss?

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: So 13. Mai 2012, 23:11
von 66CON
Hab grad die gefunden. Werde morgen mal messen.
http://www.americanwheel.de/a33574-mag- ... chaft.html

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 02:51
von deremmes
Mann, Mann, Mann! Und du schriebst Samstag noch so harmlos "Komme später. Mir ist da was dazwischen gekommen."

Sch... @ Sinsheim

Aber nochmal zum Verständnis:
Du hast doch "nur" eine neue Hinterachse, aber der Rest (Felgen+Muttern vorn und hinten) ist doch identisch, oder?
Wenn es tatsächlich (nur) an den Muttern läge, wieso sind Dir dann nicht schon früher die Räder abhanden gekommen? Und die Vorderräder haben doch auch jetzt keine Fluchttendenzen, oder?

Was ist wenn die Radbolzen wirklich noch etwas rauskommen wie Markus (Orbiter) meinte?
Dann würde mit einem Schlag aus "fest angezogen" "lose" und die Muttern lullern sich im Nu von den Bolzen runter...

Ich habe im Übrigen die Variante mit Unterlegscheiben.

Gruss
Michael

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 06:16
von Orbiter
@ 66 con !

Dein link zu American Racing, zeigt Muttern die keien Kegelbund haben !!!!! und die Zylindrische Verlängerung halte ich bei Kegelbund Muttern für Volksverarschung !
Der Kegelbund soll die Felge durch die Radbolzen auf der Nebe Zentrieren, sobald der Kegelbund im Eingriff ist währe die Verlängerung arbeitslos. hätte vieleicht vorher verhindert das die Felge das Gewinde des Bolzens berührt. aber das Tut die Felge beim Aufstecken eh unweigerlich.

@ 66 con !
Was hattest Du für Muttern mitgeliefert bekommen ? Oder besser gefragt was für Muttern waren verbaut als das Rad seinen eigenen Weg lief ?
Meine Vorgehensweise um herauszufinden ob die Muttern weitgenug auf die Bolzen gehen währe einfacher wie messen, Ich würde eine Mutter ohne Rad auf den Bolzen drehen und die Umdrehungen zählen bis die Mutter feste sitzt, dann die Felge Montieren und erneut zählen wieviele umdrehungen es braucht bis die Mutter anliegt.

P.S.
Porsche ist der Meinung das die ungefederte Masse am Auto unbedingt klein zu halten ist, somit wurden Radmuttern aus Alu verbaut, bei dem 924 Turbo kahmen noch zusätzlich 24mm Spurverbreiterungen dazu die aus Alu Guss waren und über jede menge Hole Kammern verfügten wer so eine Kombination mal in den Fingern hatte denkt über Satbilität an der Rad / Nabe verbindung nichtmer weiter nach.

P.P.S
Nein keine Soge, ich hatte keinen 924, Wir haben das Bremsen Zeugs an den Käfer geschraubt.

Grüße
Markus Fehlede PS werden mit Wahnsinn ausgeglichen Bernhardt

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 09:28
von 66CON
Vielen dank für deine mühe. Werde heute Mittag mal testen und alles messen. Anschließend melde ich mich wieder.

Re: Unfall Ursachenforschung

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 10:04
von 66CON
Also Americanwheel empfiehlt mir diese
http://www.americanwheel.de/a93-chrom-r ... -kurz.html