Trommelbremsen einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Steffen76 »

Achsoo.....das Ruckeln war auch mit den alten Trommeln aber erst mit neuen Belägen. Davor alles gut.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Da haben wir die wahrscheinliche Ursache Deiner Probleme.
Die vorderen Trommeln sind von Haus aus über die Radbolzen fest mit der Radbabe verpresst und somit zentriert!
Bei neuen Trommeln muß das natürlich wieder geschehen, danach die gesamte Einheit ausgedreht werden.
Bei den alten Trommeln stellt sich ein ähnliches Fehlerbild ein, wenn man bei dieser "defekten" Konstruktion die genaue Position der Trommel auf der Nabe nicht beachtet.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Steffen76 »

Das heisst das mein Vorgänger da schon gepfuscht hat. Hab mir da eigentlich keine Gedanken drüber gemacht da die Trommel ja auch ohne Nabe gekommen sind und auch kein mit angeboten werden.
Gruß Steffen
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Steffen76 »

So sah das ursprünglich aus.
Dateianhänge
20190817_122519-1512x2016.jpg
20190817_122519-1512x2016.jpg (709.55 KiB) 710 mal betrachtet
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Tja.
Dafür gibt es eben das Shop Manual und andere Repbücher.
Es ist eben immer angeraten, sich vorher zu impfen, was zu beachten ist.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Steffen76 »

Ich hab eins, aber mein Englisch ist leider nicht mehr so gut....hatte es hier auch Forum gelesen, nur bin ich halt davon ausgegangen das es beide Varianten gibt weil es eben bei mir nicht verpresst war.
Na ja, trotzdem mal danke.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Trotzdem!? :shock: Das find' ich ja geil!

Bei derart sicherheitsrelevanten Baugruppen, gelesenes zugunsten von eigenem Wunschdenken zu ignorieren!? Respekt!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von AchimSabi »

Naja Heiner, da fängts ja eigentlich schon im ersten Post an, dass die Bremsen bei/ mit nem Bier überholt worden sind... :?
Nichts gegen Bier, aber verdammt nochmal nach so einer Arbeit und nicht dabei und dann nur aufhören weils Bier alle ist. Zudem noch wenn man nicht die größte Ahnung hat.

Mir unverständlich- ich hoffe nur, dass es ab jetzt mit mehr Vorsicht durchgeführt wird ;)

Lg Achim
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Steffen76 »

@Heiner......das "trozdem" bitte nicht falsch verstehen, das war bestimmt nicht vorwurfsvoll gemeint. :o :o

@Achim...das mit dem Bier auch nicht falsch interprtieren, es war nur soviel das ich nach (nicht)getaner Arbeit noch
ohne Sorge um meinen Führeschein mit nem anderen Fahrzeug nach Hause fahren konnte.

Auf jedenfall war mir das jetzt eine Lehre und der Wagen kommt heut Mittag in ne Fachwerksatt. In Zukunft
werde ich von sicherheitrelevanten Arbeiten von denen ich keine Ahnung habe die Finger davon lassen.
Auch aus zeitlichen Gründen, darf gar nicht zusammenrechnen wieviel Stunden ich da jetzt investiert habe. :?

Nur interessehalber, wo steht den das genau mit Nabe und Trommel verpressen im Kapitel "Brakes" ? Habe es trotzt Googel Übersetzer
leider nicht gefunden.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Trommelbremsen einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Das ergibt sich schon aus der Demontagealeitung für die vorderen Trommeln.

2. Remove the grease cap from
the hub. Remove the cotter pin, nut
lock, adjus~ing nut, and flat washer
from the spindle. Remove the outer
bearingconeand roller assembly.
3. Pull the hub and drum assembly offthewheelspindle.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“