Mustangrosen hat geschrieben:...Im Motorraum ist mit dem Eisenbollen, Getriebe usw nunmal eine große Masse mit thermischer Trägheit. Daran kühlt sich die feuchte Luft relativ lange ab, dadurch kondensiert hier viel .
Aussenrum ist zumeist nur Blech, dies erwärmt sich vergleichsweise hurtig dann kondensiert hier nix mehr.
Hallo Ralf,
sehr einleuchtende und nachvollziehbare Erklärung.
Danke dafür.
Noch mal eine Frage zum PermaBag an alle Nutzer dieses Systems.
Wenn das Pony wieder fahrbereit ist hatte ich eigentlich vor auch im Winter gelegentlich zu fahren.
Ich möchte gerne auch im Winter trockene Tage für Ausfahrten nutzen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man den Trockenzylinder nur ca. 10x regenerieren.
Wenn ich jetzt in einem Winter 10 x ein- und auspacke, müsste ich dann jährlich einen neuen Trockenzylinder kaufen?
Auf der Seite Autopyjame.de finde ich nur einen Trockenzylinder 18cm für den Innenraum für 88,- €.
Ist das der Trockenzylinder, der für die Hülle benötigt wird?