Seite 3 von 4

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 11:51
von Mazer
https://www.drakeautomotivegroup.com/64 ... dz-3388-hp

Ist es nicht SD die genau solche Teile mit PU bzw. Elastomere anbieten? Fahr die Teile seit einem Jahr und bin (bis jetzt) zufrieden.

Wie gesagt, „made in australia“.

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 13:48
von Thommes
gibts auch bei rsb

https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... -hp?c=4519

hab ich weder mal live gesehen noch irgendwo verbaut..kann also nix zu sagen.

interessant auf jeden fall

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 10:52
von Tom390HardtopCoupe
Hallo Leute,

ich habe diese C4DZ-3388-HP High Performance Coil Spring Perches von Scott Drake drin (RSB 719682)
Habe die vor zwei Jahren und 4000 mls eingebaut.
Die Welle läßt sich nach wie vor stramm in den PU Buchsen drehen.
Bislang ist da nichts seitlich gewandert, schwergängig oder ausgeschlagen.

Ich bin zufrieden, die Gummigelagerten Dinger hatten die braune Pest, das Auflagegummi für die Feder war durch,
beim Einfedern hat´s immer geknackt und geknarzt.

Funktionieren bislang also ohne Beanstandung.


Grüße: Thomas

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 15:53
von Maler
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen Shelbydrop durchzuführen und somit auch, wenn schon mal alles raus ist, die Federwippe und die Schmiernippel zu erneuern.
Die neue Federwippe lässt sich keinen mm bewegen. Nun hat Patrick ja geschrieben dies sei normal.
Nun meine Frage: Kann ich den Querlenker und die gerade Federwippe so wie auf dem Foto einbauen? Rutscht mir die Feder nicht runter wenn ich sie entspanne?

Habe keine Infos gefunden. Außer natürlich alte Überholen etc. Aber die Repros können doch nicht alle Dreck sein…
Vielleicht hat einer einen Tip für mich…

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 16:02
von Maler
Entschuldigt bitte… hier noch der Anhang

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:12
von DukeLC4
Maler hat geschrieben:Entschuldigt bitte… hier noch der Anhang
Hallo Jochen,
das Bild ist leider sehr klein und nichts zu erkennen..
Es ist wie gesagt normal das die Gummibuchse straff ist und von Hand nicht zu bewegen.
Die Federn kannst Du einfach auf der Wippe absetzen wenn Du den Federspanner entspannst,
die Feder setzt sich dann entsprechend. Wichtig ist nur das Du den Start der Windung genau
in die Vertiefung in der Federwippe bekommst.

Gruß
Patrick

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:37
von Maler
Hallo Patrick,
habe nochmal wenn es klappt ein besseres Foto angehangen…ich bekomme einfach keine Neigung in die Wippe…
ansonsten der YouTube link trifft es auf den Kopf ….
https://youtu.be/dJTfDMzmme8

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:52
von Red Convertible
Hi Jochen,
die Federauflage läßt sich nur mit sehr viel Kraft, oder mit einem langen Hebelmontiereisen, auch Kuhfuß genannt, bewegen.
Da wirken später enorme Kräfte über die Spiralfeder drauf, daher ist die Gummilagerung sehr straff ausgelegt.
Das ist kein Schrott oder Mangel, sondern muss so sein.
Benutze entsprechendes Werkzeug und Du wirst dein Ziel erreichen. ;)

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 22:06
von Maler
Hallo Mario,

werde morgen früh mein Glück versuchen :roll:
Hoffentlich hält der Querlenker oder der Schraubstock :roll:

Re: Schrott: Federauflage unten (spring perch)

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 16:59
von Maler
So, ich hab wirklich alles versucht! Schraubstock, Kuhfuß lang, kurz etc. Keine Chance…
Hab Jett den Shelbydrop gemacht, neue Stoßdämpfer und dann erstmal wieder die alten Wippen wieder verbaut.
Ich lass jetzt mal eine Schlosserei an den neuen Wippen werkeln…
Sollten die es denn schaffen baue ich sie ein, ist ja kein Hexenwerk :roll: