Seite 3 von 3

Re: Richtige Schrauben für K-Code Krümmer

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 14:57
von JMS Bavaria
Mustang68er hat geschrieben:Diese verzinkten Sicherungsteile für die Krümmerschrauben sind nicht notwendig oder?
Nein, die brauchst Du nicht. Die Schrauben sind selbstsichernd.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Richtige Schrauben für K-Code Krümmer

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 15:01
von JMS Bavaria
torf hat geschrieben:Hast Du einen Unterscheid zu den Sereinkrümmern festgestellt? Wirst Du nun in den Sitz gepresst... [emoji38] ?

Habe auch noch die HIPOs im Keller liegen und überlege.....
Naja, ich habe natürlich auch den Motor überarbeitet/leicht getuned. Mir war wichtig, keine technischen Veränderungen an der Lenkung vorzunehmen. Auch kann ich meine Zündkerzen einfacher wechseln als mit den anderen Fächerkrümmer, da mehr Platz ist.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Richtige Schrauben für K-Code Krümmer

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 10:17
von timebase23
Hallo, ist die Beschichtung der aktuell verkauften Krümmer (Scott Drake?) ok, oder rosten die leicht? In dem Fall würde ich die vor Einbau Keramik beschichten lassen. Verschiebt sich das Drehmoment bei den HiPos in Richtung höherer Drehzahl gegenüber der normalen C Kode? Ich fahre aktuell long header Fächerkrümmer vermutlich von Hooker. Mir machen die zu viel Hitze und sind mir zu nah am Borgeson Lenkgetriebe, da ist nur 1cm Platz. Top Leistung ist mir egal, Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen wichtiger.