Wenn es einmal funktioniert, wirst Du Dein Provisorium nie mehr ändern...



Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Super Hinweis Marc, genau das macht meiner nämlich, wird gleich ausprobiert!Wenn er sich beim plötzlichen Gasgeben, also aktivieren der Secondarys, verschluckt würd ich die Feder der oberen Secondary Klappe nach und nach strammer ziehen bis er es lässt.
War bei mir 1- 2 Umdrehungen.
Gruß Marc
Bei was für einem Motor hast du diese Settings?Und hier noch meine derzeitige Einstellung:
HD 92
SD 95
Nadel 70/52
Leerlauf 1e Umdrehung raus
Secondary Flap 3,5 Umdrehungen nach dem sie Selbsständig schließt.
Feder: Silber
Afr:
Leerlauf: 13
Cruise: 14 - 14,3 zu fett
Leichtes Beschleunigen: 14,6 -15 leider geht keine stärker Feder.
Mittleres Beschleunigen: 11,3 zu fett
Volles Beschleunigen, Secondarys offen: 12,6 - 13,2 perfekt.
Super, da habe ich doch einen Ansatz, ebenso ein entspanntes WE +OstertageHallo Guido,
War mal ein C- Code. Ansaugbrücke ist eine RPM Airgap und Fächerkrümmer mit 21/2 Zoll ohne X oder H.
Nocke weiß ich nicht, da der Leerlauf wenig Vakuum hat und etwas rauer ist denke ich das diese nicht mehr original ist. Kolben sind auch flache drin.
Nach dem Reinigen, HD 89 und Nadel 67/ 49 in Tellast viel zu fett und in Cruise so bei 14,6-15.
Daher habe ich noch Nadel 1448 bestellt 68/52. Sollte dan passen.
Beschleunigerpumpe stelle ich dann novh suf max. damit er beim Übergang nicht so abmagert.
Bei der original Nadel 70/52 läuft ein Teillast gut in Cruise aber 16-16,3 und das ist mir zu mager.
Gruß und sonniges Wochenende.
Marc