AVS2

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
agentfox
Beiträge: 401
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: AVS2

Beitrag von agentfox »

Wenn es einmal funktioniert, wirst Du Dein Provisorium nie mehr ändern... :D
:lol: :lol: :lol: so true!
Gruß Guido
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hallo an alle Edelbrock Besitzer,

ich will mal kurz meiner Erfahtung weitergeben.

Mein AVS2 500cfm lief immer prima. Dieses Jahr fing auch alles gut an. Aber der Leerlauf wurde immer schlechter und ich habe dann nachgestellt. Zum Schluss waren es anstatt 1 er Umdrehung 3,5 bei den Leerlauf Schrauben. Dazu kam es dann noch viel schlimmer ein Abmagern aus dem Leerlauf. Stuble out of Idle! Kaum noch fahrbar, und kalt ging es garnicht.

Ich hatte mir grad ein AFR eingebaut und konnte so sehen das der AFR auf 20-21 ging.

Also Fehlersuche.

Vergaser Deckplate abgenommen und die Anual Booster ausgebaut. Jede Öffnung auch die der rausgedrehten Leerlauf Schrauben Löcher mit Druchluft ordentich ausgeblasen.

Ergebnis: besser als er Neu lief.

Grosse Schmutzpartikel konnte ich nirgends finden. Es hatte sich überall anscheinend ein leichter Film abgelegt.

Ich denke das war Gummi als den Benzinschläuchen. ( alle neu und E10 verträglich, lt Aufdruck)

Also unbedingt ab und zu den Vergaser Reinigen.

Und hier noch meine derzeitige Einstellung:

HD 92
SD 95
Nadel 70/52
Leerlauf 1e Umdrehung raus
Secondary Flap 3,5 Umdrehungen nach dem sie Selbsständig schließt.
Feder: Silber

Afr:
Leerlauf: 13
Cruise: 14 - 14,3 zu fett
Leichtes Beschleunigen: 14,6 -15 leider geht keine stärker Feder.
Mittleres Beschleunigen: 11,3 zu fett
Volles Beschleunigen, Secondarys offen: 12,6 - 13,2 perfekt.

Gruss Marc

P.s.

Ede 1424 und 1462 kommen bis Ostern.
:D Best in life is V8 drive :D
agentfox
Beiträge: 401
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: AVS2

Beitrag von agentfox »

Wenn er sich beim plötzlichen Gasgeben, also aktivieren der Secondarys, verschluckt würd ich die Feder der oberen Secondary Klappe nach und nach strammer ziehen bis er es lässt.
War bei mir 1- 2 Umdrehungen.
Gruß Marc
Super Hinweis Marc, genau das macht meiner nämlich, wird gleich ausprobiert!
Und hier noch meine derzeitige Einstellung:

HD 92
SD 95
Nadel 70/52
Leerlauf 1e Umdrehung raus
Secondary Flap 3,5 Umdrehungen nach dem sie Selbsständig schließt.
Feder: Silber

Afr:
Leerlauf: 13
Cruise: 14 - 14,3 zu fett
Leichtes Beschleunigen: 14,6 -15 leider geht keine stärker Feder.
Mittleres Beschleunigen: 11,3 zu fett
Volles Beschleunigen, Secondarys offen: 12,6 - 13,2 perfekt.
Bei was für einem Motor hast du diese Settings?
Gruß Guido
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hallo Guido,

War mal ein C- Code. Ansaugbrücke ist eine RPM Airgap und Fächerkrümmer mit 21/2 Zoll ohne X oder H.

Nocke weiß ich nicht, da der Leerlauf wenig Vakuum hat und etwas rauer ist denke ich das diese nicht mehr original ist. Kolben sind auch flache drin.

Nach dem Reinigen, HD 89 und Nadel 67/ 49 in Tellast viel zu fett und in Cruise so bei 14,6-15.
Daher habe ich noch Nadel 1448 bestellt 68/52. Sollte dan passen.

Beschleunigerpumpe stelle ich dann novh suf max. damit er beim Übergang nicht so abmagert.

Bei der original Nadel 70/52 läuft ein Teillast gut in Cruise aber 16-16,3 und das ist mir zu mager.

Gruß und sonniges Wochenende.

Marc
:D Best in life is V8 drive :D
agentfox
Beiträge: 401
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: AVS2

Beitrag von agentfox »

Hallo Guido,

War mal ein C- Code. Ansaugbrücke ist eine RPM Airgap und Fächerkrümmer mit 21/2 Zoll ohne X oder H.

Nocke weiß ich nicht, da der Leerlauf wenig Vakuum hat und etwas rauer ist denke ich das diese nicht mehr original ist. Kolben sind auch flache drin.

Nach dem Reinigen, HD 89 und Nadel 67/ 49 in Tellast viel zu fett und in Cruise so bei 14,6-15.
Daher habe ich noch Nadel 1448 bestellt 68/52. Sollte dan passen.

Beschleunigerpumpe stelle ich dann novh suf max. damit er beim Übergang nicht so abmagert.

Bei der original Nadel 70/52 läuft ein Teillast gut in Cruise aber 16-16,3 und das ist mir zu mager.

Gruß und sonniges Wochenende.

Marc
Super, da habe ich doch einen Ansatz, ebenso ein entspanntes WE +Ostertage
Gruß Guido
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: AVS2

Beitrag von Knalpot »

Nur noch zur Info.

Ich Wohne auf 9 m über dem Meeresspiegel, das sollte man auch wissen.

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
agentfox
Beiträge: 401
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: AVS2

Beitrag von agentfox »

Ich Wohne auf 9 m über dem Meeresspiegel, das sollte man auch wissen.
:lol: :lol: :lol: wird ja immer besser, mein Google Maps sagt mir, dass ich 9 m über dem Meeresspiegel wohne
Gruß Guido
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hi in die Runde,

bevor es morgen in den lang ersehnten Urlaub geht hier die Rückmeldung zur Bedüsung.

Dank der schnellen Lieferung von us-teile bei ebay konnte ich am Donnerstag schon alles aus probieren.

Also Vergaser 1901 500cfm.

Hd 89
Rod 68/52
Feder Silber war nich zu schwach ( zu mager beim Übergang zum Beschleunigen), daher habe ich eine gefunden im Aldi Feder Sortiment die passt. Ca 10 -12 HG. ( beide Seiten eine Windung vom Bund entfernt)

Cruise Mode: 14,6 bis 15,5
Übergang zu part throttle magert nur noch ganz kurz auf 16,4 ab, danach sofort 11,9 - 13,4.

Secondary hab ich nicht geprüft, aber stimmte ja zuletzt.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“