Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
P.Schuchardt

Re: Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Beitrag von P.Schuchardt »

Hab auch schon in diese Richtung spekuliert, ohne den Amis etwas böses unterstellen zu wollen.
Noch schliesse ich mein eigenes Unvermögen nicht aus, bis ich die Ursache kenne.
Isuzu war als Core-Lieferant ebenfalls von Borgeson genannt worden.
Kann Deine Gedanken hinsichtlich der sicherheitsrelevanten Bauteile und der normalerweise geforterten Präzision gut nachvollziehen. Gerade als Leidtragender in dieser Geschichte.
Ein Schelm, der da an die oft zitierte Hemdsärmeligkeit denkt...
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Beitrag von 2Strokewheeler »

jetzt hab ich mir die Bilder von Michael nochmal genauer angeschaut...

Sieht aus, als wenn dort jemand mit einer Flex die alten Laschen "unter einem Anflug von Lustlosigkeit" gerade so abgeknabbert hat,
dass er die andere Platte dran brutzeln kann.

Für den Kaufpreis (800+$ ?) sollte man von Borgeson mindestens noch erwarten, dass die Innereien des Getriebes
überholt oder sogar neu sind, und auf jeden Fall weitgehend spielfrei.

"Power Steering Conversion Kit
This is a GENUINE BORGESON power steering conversion kit. These steering components are built in the USA to the absolute highest standards. Guaranteed highest quality available."

also Patrick, ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, das Lenkgetriebe zu reklamieren.
Garak
Beiträge: 73
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 14:51

Re: Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Beitrag von Garak »

Ich werd bei dem Getriebe mal mit der Einstellschraube "rumexperimentieren",ob ich's damit
Schrotte ist eh egal, drinlassen und Fahren ist Lebensgefährlich!
ich meld mich dann ob sich irgentwas verändert.
gruß Oliver
P.Schuchardt

Re: Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Beitrag von P.Schuchardt »

Hallo Olli,

Kannst Du versuchen, aber Du weißt ja, nur minimal, bis ca. einer viertel Umdrehung sagt der Borgeson Typ, kannst Du die Einstellschraube eindrehen, da die Gefahr des Festgehens der Lenkung besteht.
Hält uns auf dem Laufendem.

Gruß Patrick
Garak
Beiträge: 73
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 14:51

Re: Borgeson Lenkung verbaut: Ergebnis hier.

Beitrag von Garak »

Habe mittlerweile auf Garantiebasis ein neues Lenkgetriebe von Borgeson bekommen ;) ,
(das alte muß ich natürlich zurückschicken)
ich kann nur sagen jetzt arbeitet das teil so wie es sein soll :D ,
null Spiel,fast schon zu direkt,
gruß Oliver
Antworten

Zurück zu „Technik“