Seite 3 von 4
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 14:34
von Knalpot
Hi,
ich bin 2 m groß passe aber nur in Mustang ab 67, und dann müssen die Sitzpolster auch schön durchgesessen sein.
Gruss Marc
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 14:56
von vegas
Bin auch 1,98 lang, passe problemlos in den 66er Fastback rein, wenn Sitzschienenverlängerungen montiert sind. Meiner ist sogar handgeschaltet, auch das geht
Gruss Daniel
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 15:41
von Rüdiger L
vegas hat geschrieben:Bin auch 1,98 lang, passe problemlos in den 66er Fastback rein, wenn Sitzschienenverlängerungen montiert sind. Meiner ist sogar handgeschaltet, auch das geht
Gruss Daniel
Knalpot hat geschrieben:Hi,
ich bin 2 m groß passe aber nur in Mustang ab 67, und dann müssen die Sitzpolster auch schön durchgesessen sein.
Gruss Marc
Na dann bin ich mal guter Dinge. Danke für die Infos.
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 16:47
von Roadrunner
Rüdiger L hat geschrieben:vegas hat geschrieben:Bin auch 1,98 lang, passe problemlos in den 66er Fastback rein, wenn Sitzschienenverlängerungen montiert sind. Meiner ist sogar handgeschaltet, auch das geht
Gruss Daniel
Knalpot hat geschrieben:Hi,
ich bin 2 m groß passe aber nur in Mustang ab 67, und dann müssen die Sitzpolster auch schön durchgesessen sein.
Gruss Marc
Na dann bin ich mal guter Dinge. Danke für die Infos.
Hi Rüdiger
Ich habe ebenfalls bei 194cm die Verlängerungen drin. Aber um ein kleineres Lenkrad bin ich trotzdem nicht herum gekommen, da sonst die Kniescheibe zwischen Lenkrad und Türpappe eingeklemmt wird.
Gruß Alex
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 17:03
von Rüdiger L
Roadrunner hat geschrieben:Rüdiger L hat geschrieben:vegas hat geschrieben:Bin auch 1,98 lang, passe problemlos in den 66er Fastback rein, wenn Sitzschienenverlängerungen montiert sind. Meiner ist sogar handgeschaltet, auch das geht
Gruss Daniel
Knalpot hat geschrieben:Hi,
ich bin 2 m groß passe aber nur in Mustang ab 67, und dann müssen die Sitzpolster auch schön durchgesessen sein.
Gruss Marc
Na dann bin ich mal guter Dinge. Danke für die Infos.
Hi Rüdiger
Ich habe ebenfalls bei 194cm die Verlängerungen drin. Aber um ein kleineres Lenkrad bin ich trotzdem nicht herum gekommen, da sonst die Kniescheibe zwischen Lenkrad und Türpappe eingeklemmt wird.
Gruß Alex
oh, da bin ich aber gespannt wie es bei mir wird. Kleineres Lenkrad sagst du gibts da welche ohne das es Probleme gibt beim TÜV wegen H Kennzeichen oder muss man vor dem TÜV wieder umbauen?
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 19:23
von Roadrunner
Rüdiger L hat geschrieben:Roadrunner hat geschrieben:Rüdiger L hat geschrieben:
Na dann bin ich mal guter Dinge. Danke für die Infos.
Hi Rüdiger
Ich habe ebenfalls bei 194cm die Verlängerungen drin. Aber um ein kleineres Lenkrad bin ich trotzdem nicht herum gekommen, da sonst die Kniescheibe zwischen Lenkrad und Türpappe eingeklemmt wird.
Gruß Alex
oh, da bin ich aber gespannt wie es bei mir wird. Kleineres Lenkrad sagst du gibts da welche ohne das es Probleme gibt beim TÜV wegen H Kennzeichen oder muss man vor dem TÜV wieder umbauen?
Ich habe das 300mm Shelby Style von MotoLita drin. Somit habe ich genügend Platz.
Bezüglich "H" hat das noch niemand unter die Lupe genommen.
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 21:03
von MICHAGT66
Hängt vom TÜV ab.
Hatte so ein Motolita über 30 Jahre in meinem Alfa wegen Beinfreiheit
und musste mich entscheiden zwischen Pest oder Cholera
TÜV A) Motolita-hat keinen interessiert; dafür aber umso mehr der Endschalldämpfer
TÜV B) Endschalldämpfer egal; dafür jedesmal Theater wegen dem Motolita (und das Ersatzlenkrad im Kofferraum)

Ich denke mal, dass es heute nicht mehr so eng von den Prüfgesellschaften gesehen wird?!
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 19:03
von Hugo89
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 11:05
von phudecek
Wäre es ein LeCarra Lenkrad, sollte es kein Problem sein, da Zeitgenössisches equipment, dass auch in Mustangkathalogen zwischen 65-68 als Dealerequipment angeboten wurde.
Den Mustang vom Bärbel kann man dir nur empfehlen. Ist ein solides Forum Auto.
Warum keinen FAstback? Für nur knapp 40K gibt es bei einem Ebayhändler namens Beverly Hills CAr Club einen S-COde GT FB:
https://www.ebay.com/itm/1967-Ford-Must ... SwhU1fU9Qa
Wer über ebay.com einen Mustang schießen will ohne ihn selbst zu besichtigen, sollte besser nur auf der Suche nach einer Vollresto sein.
Die Blau Lilane Lackierung sieht nach Amistyle Restomod aus. Für einen Oldtimer unpassend.Wo ist der Rest der Mittelkonsole?
Warum haben die Mustangs die von drüben kommen inten nie Gurte?
Re: 67 er Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 11:42
von Mistertacobell
phudecek hat geschrieben:Wäre es ein LeCarra Lenkrad, sollte es kein Problem sein, da Zeitgenössisches equipment, dass auch in Mustangkathalogen zwischen 65-68 als Dealerequipment angeboten wurde.
Den Mustang vom Bärbel kann man dir nur empfehlen. Ist ein solides Forum Auto.
Warum keinen FAstback? Für nur knapp 40K gibt es bei einem Ebayhändler namens Beverly Hills CAr Club einen S-COde GT FB:
https://www.ebay.com/itm/1967-Ford-Must ... SwhU1fU9Qa
Wer über ebay.com einen Mustang schießen will ohne ihn selbst zu besichtigen, sollte besser nur auf der Suche nach einer Vollresto sein.
Die Blau Lilane Lackierung sieht nach Amistyle Restomod aus. Für einen Oldtimer unpassend.Wo ist der Rest der Mittelkonsole?
Warum haben die Mustangs die von drüben kommen inten nie Gurte?
Ob die Autos vom Beverly Hills Car Club überhaupt den Transport zum Hafen überleben
