Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaft

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von 68GT500 »

Hi Flo,

nein, hat nix mit der Klima zu tun.

Wir reden hier die ganze Zeit über den Spannungsregler der Instrumente.

Du meinst den Spannungsregler der Lichtmaschine - zwei ganz unterschiedliche Komponenten.

Ja, der Lima Regler für die AC Autos war (minimal) anders.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von teeworks »

aaah... ok, dachte es gäbe da nur einen - wieder was gelernt. Thankx :)


greets
der Flo
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von teeworks »

Salü nochmal, bin grad in Schrauberlaune und hab jetz mal eingegrenzt... es scheint wirklich der voltage regulator zu sein.

Bei mcparts gibts 2 verschiedene, der eine is doppelt so teuer wie der andere... qualität geht vor, aber isses hier sinnvoll den teureren zu kaufen?


Lieben gruß und dicken dank!!

Der Flo
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von teeworks »

anyone any advice?

Merci!

Lieben Gruß
der Flo
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von 67GTA »

teeworks hat geschrieben:anyone any advice?

Merci!

Lieben Gruß
der Flo


Tip von mir: Stephan anrufen und fragen was es damit auf sich hat. Ggf unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichem Qualitätsniveau.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 840
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von Möstang »

Hallo zusammen,

habe gestern meinen Wassertemperatursensor getauscht und siehe da, der Zeiger wandert schön brav bis fast zur Mitte vorher kaum über C, selbst bei diesen Temperaturen. Hab immer noch den neuen Spannungsregler drin, fliegt aber wieder raus wenn ich mein Armaturenbrett komplett tausche gegen eines mit grossem Drehzahlmesser.
Jetzt muss nur noch die Tankanzeige gecheckt werden, ist zwar angeblich ein neuer Geber drin aber vielleicht wurde auch nur der Schwimmer getauscht. Öldruck geht bei bei kalt fast bis Mitte, scheint also ok zu sein.
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Voltage Regulator für die Armaturen - Anzeigen mangelhaf

Beitrag von teeworks »

ois klar, werd mal anrufen, danke für den Tip! ;)


LG
der Flo
Antworten

Zurück zu „Technik“