T5 Getriebe für Inline six

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Heinz,

Valeo fertigt die Kupplungen für Ford Racing.

--> Die beste Kupplung für den HO - die King Cobra stammt - von Valeo.

Ich würde dir den "Mist" für einen kleinen Taler abkaufen ;-)

Daß mit den Zoll Maßen ist ganz einfach: Einfach 64er Brüche hochzählen... dann kürzen.

Die gängigen Maße für die Kappen sind 1 1/16" und 1 1/8" .


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von funfun68 »

Hab den "Mist" :lol: schon verbaut, passt.
Es stößt aber sauer auf wenn ich aus dem Ösi-Land in den USA eine Kupplung aus Frankreich kaufe. :shock:
lg heinz
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von 68GT500 »

funfun68 hat geschrieben:Hab den "Mist" :lol: schon verbaut, passt.
Es stößt aber sauer auf wenn ich aus dem Ösi-Land in den USA eine Kupplung aus Frankreich kaufe. :shock:
lg heinz
Valeo ist einer der größten, globalen Zulieferer für die Autoindustrie.

Sie fertigen Weltweit, Süd Afrika, Brasilien, USA, ... - je nachdem an wen geliefert werden soll.

Nur die Mutterfirma kommt aus dem F-land.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von funfun68 »

Die Teile von MDL sind gekommen, der Umbau möge beginnen. :D :D
Dateianhänge
IMG_20210226_102542.jpg
IMG_20210226_102542.jpg (594.38 KiB) 873 mal betrachtet
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von funfun68 »

Es wird, bis jetzt plug and play.
Dateianhänge
IMG_20210316_125316.jpg
IMG_20210316_125316.jpg (587.16 KiB) 827 mal betrachtet
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von funfun68 »

Hallo, Frage an die Experten.
Mein ganzer Umbau war wirklich fast plug and play. Das T5 Getriebe samt Adapterplatte ist um knapp 20 mm länger als das alte Toploader.
Ich hatte vor dem Umbau fast 50 mm Axialspiel auf der Kardanwelle, jetzt nur mehr knapp 30 mm. Nun die Frage, reicht das oder nicht. Sprich Kardanwelle kürzen oder nicht ? Ich kann nirgendwo was finden über das Axialspiel der Kardanwelle.
lg Heinz
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von phudecek »

Würde was specifisch zum L6 recherchieren, wobei da so ein UImbau deutlich seltener als beim SB sein dürfte. Versuch die Begriffe auf Amiländisch zu googeln.

https://www.allfordmustangs.com/threads ... ng.188467/

Wenn die aber sagen, dass 3/4 bi ein Zoll reicht, dann bist mit 30mm gut dabei. Ein zu langer Yoke ist größeren hebelkräfen ausgesetzt und auf keinen Fall von Vorteil. Mein Vorbesitzer hatte eine zu kurze Kardanwelle mit abenteuerlich langem Yoke kompnesiert. Als ich das gefixt habe hat das Getriebe hinten schon gepisst.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

wenn das Auto auf dem Boden steht, sollte zw. Getriebehals und Yoke 1-2 Finger breit "Luft" sein.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von funfun68 »

Es ist geschafft, hat super hingehauen. War wirklich nahezu plug and play.
Die Teile von MDL passen super, nur minimal nachgearbeitet. Bin dann im Schneegestöber nur ein paar Kilometer heimgefahren, war aber trotzdem supergeil. Das alte 3-Gang Toploader ist geradezu vorsintflutlich gegenüber dem T5.
Habe ich nun einen TT55 oder T5T5 Mustang ?
lg und superglücklich
Heinz
Dateianhänge
IMG_20210319_140236.jpg
IMG_20210319_140236.jpg (484.13 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_20210319_135130.jpg
IMG_20210319_135130.jpg (564.03 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_20210319_134215.jpg
IMG_20210319_134215.jpg (617.21 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_20210319_134142.jpg
IMG_20210319_134142.jpg (688.79 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_20210319_134059.jpg
IMG_20210319_134059.jpg (671.69 KiB) 716 mal betrachtet
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: T5 Getriebe für Inline six

Beitrag von Braunschweiger »

Glückwunsch zum besten Getriebetausch, die T5 Getriebe sind eine Wucht.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“