Seite 3 von 3

Re: Ladespannung 14,9 Volt

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:11
von marcocabrio
Hab ja grad geschrieben, mit einem Relais Spannungsversorgung von mindestens 12 Volt

Gruss Marcus

Re: Ladespannung 14,9 Volt

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 08:53
von Dude
Hallo Marcus,

wie ist die Sache ausgegangen?


Michael

Re: Ladespannung 14,9 Volt

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:33
von DrWhoMustang66
marcocabrio hat geschrieben:Die ist über ein Relais direkt mt Batteriespannung versorgt. Also auch bei laufendem Motor mit den 14,8 Volt.

Gruss Marcus
Wie wird das Relais genau angesteuert?
Dauerplus mit Schalter?
Könnte sein, dass das Relais beim Startvorgang selbst keine Spannung erhält. Zündschloss schaltet nämlich beim Starten um und nicht parallel....
Dein Relais müsste für eine korrekte Funktion über Klemme i am Startrelais angesteuert werden. Das Relais muss dann aber mit weniger als 12V schalten können.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: Ladespannung 14,9 Volt

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:59
von marcocabrio
Ich bin die Sache noch genau am beobachten; die erste Erkenntnis scheint aber zu sein, das dass Instrument im Auto ca. 0,3 Volt mehr anzeigt, wie mit einem Spannungsmesser direkt an der Batterie gemessen. Das heisst, die Genauigkeit der Zusatzinstrumente lässt auch zu wünschen übrig. Ich habe mitlerweile einen neuen Regler, LM neu und Kabel gesäubert, aber es zeigt immer noch ca. 14,8-14,9 Volt an. Zieht man davon 0,3 Volt ab ist man bei 14,5-14,6 Volt.
Das ist dann in Ordnung

Das Relais für die 12V-Schaltung der Pertronix wird über das Widerstandskabel des Zündschlosses angesteuert (ist zumindest am Starterrelais angeschlossen). Die Spannung von 6-7 Volt reicht aus,damit das Relais dauerthaft durchschaltet.

Gruss Marcus