Seite 3 von 4
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 06:30
von fafarello
Hallo,
ich wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten....ich hab das schon im Nachbarforum verfolgt.
@mem wie hier einer der Vorredner schon angemerkt hat, stell doch einfach Dein Projekt mal vor-wenigstens ansatzweise.
Zum eingangs gezeigten Fahrzeug wäre erst mal die Frage wichtig, ob der ganze Hollywood-Kram überhaupt eingetragen ist!
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, das wurde erst nach der regulär erlangten H-Zulassung mal verbaut und nicht eingetragen.
Vielleicht meldet sich der Besitzer ja mal und erleuchtet uns mit den Tatsachen
Gruß
Tom
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 09:26
von mem
cash667 hat geschrieben:Nur weil du ne Vollabnahme hast, bekommst du noch lange kein H-Gutachten.
Auch ein importiertes US Car Baujahr 92 und jünger braucht meist eine Vollabnahme nach §21 wenn es in der EU noch nicht zugelassen war, wird aber wegen des zu geringen Alters kein H Gutachten bekommen.
Mal so als extrem Beispiel.
Ich verstehe auch das ganze Thema nicht ganz. Wenn du ein Projekt hast, für das du eine Einschätzung haben willst ob es H konform ist oder nicht, dann stell das hier vor, anstatt in 2 Foren die Leute verrückt zu machen mit dem drum rum gefrage.
Wenn du nur nen Prüfer suchst, der H Gutachten für eigentlich nicht H taugliche Fahrzeuge ausstellt, dann frag das doch auch einfach direkt.
Just my 2 Cent
Chris
Offensichtlich hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe.... daher passt es nicht was du schreibst.... ich habe selber schon erwähnt das die Basis 50 Jahre alt ist....und damit zu argumentieren das ein Auto von 92 kein H Kennzeichen bekommt.... naja.....
und wie ich an die Sache ran gehe und nach Erfahrungen anderer frage ist doch wohl allein meine Sache.... bei posts in beiden Foren scheint es für viele ein interessantesThema zu sein, eben genau wie für mich. Und außerdem bist du einer von wenigen die wissen, was ich machen möchte.... daher versteh ich deinen post noch weniger. Ich möchte es nicht an die große Glocke hängen bevor es nicht spruchreif ist, ist das so schwer zu verstehen? Darüber hinaus habe ich per PN ( von Leuten die das akzeptieren können) bereits mehrere interessante Informationen bekommen....
Heute nachmittag steht erst mal einTermin bei der DEKRA an....
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 09:32
von mem
stang-fan69 hat geschrieben:mem hat geschrieben:Es ist doch eigentlich ganz einfach ..... ohne Vollgutachten nach §21 kein H Kennzeichen nach §23..... wenn also, und davon geh ich aus, nach §21 alles eingetragen ist, wird auf dieser Basis nach §23 das H Kennzeichen erteilt......
Es wäre ja auch möglich, einen bereits hier zugelassenen Mustang zur Elli umzubauen und dann alles einzutragen, daher meine Frage.
Ansonsten richtig, der 23er baut auf dem 21er auf, und eine Elli dürfte legal (also kein Gefälligekeitsgutachten) nur den 21er bestehen, sofern alle Zubehörteile eingetragen werden können (Thema Festigkeistnachweise, etc. siehe oben)
Genau!!!!
Und trotzdem hat die elli ein H-Kennzeichen bekommen..... und genau das finde ich spannend.
Wollte mich bis gestern eigentlich von einem Ingenieur der GTÜ begleiten lassen da mein 64er dort von einem Freund auch sein Wertgutachten bekommen hat.... aber der ist so "dermaßen motiviert", das ich Angst habe dabei einzuschlafen.....
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 09:37
von mem
ich wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten....
Warum?.... bin über jede Meinung dankbar.... hab aber selbst auch eine
Nein, ich möchte keine Details breittreten, bevor ich nicht schriftlich habe, das es funktioniert mit dem H-Kennzeichen.... meine persönliche Überzeugung ist, daß es durchaus historisch ist und das es normalerweise machbar sein müsste....
Wenn es dann soweit ist bin ich gerne bereit den Restaurations- und Umbaufortschritt hier zu dokumentieren
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 10:39
von fafarello
mem hat geschrieben: ich wollte mich eigentlich aus der Diskussion raushalten....
Warum?.... bin über jede Meinung dankbar.... hab aber selbst auch eine
Nein, ich möchte keine Details breittreten, bevor ich nicht schriftlich habe, das es funktioniert mit dem H-Kennzeichen.... meine persönliche Überzeugung ist, daß es durchaus historisch ist und das es normalerweise machbar sein müsste....
Wenn es dann soweit ist bin ich gerne bereit den Restaurations- und Umbaufortschritt hier zu dokumentieren
Warum? Weil es alles nur spekulativ ist was die Elli anbelangt. Ich kenne weder das Fahrzeug, noch den Halter. Wenn ich die Posts richtig interpretiere, auch sonst niemand hier. Also ist offen, ob das alles so eingetragen, oder einfach im Nachgang an eine reguläre Zulassung nur angeschraubt wurde. Vielleicht lebt der Besitzer mit dem Risiko und schraubt jedesmal vorm TÜV wieder Stahlfelgen dran....
Deswegen ist das meiner Meinung nach weder diskussionswürdig, noch hilft es eigentlich Deiner Sache.
Dass Du etwas zurückhaltend sein willst was die Infos über Dein Projekt anbelangt, kann ich ja verstehen. Ich sprach ja auch von "ansatzweise" und nicht von "bis ins Detail".
Denn nur so können auch Meinungen formuliert werden, die Dir letztendlich bei der Umsetzung des Projekts weiterhelfen können.
Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg, auch wenn ich noch nicht weiß bei was genau
Gruß
Tom
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 16:26
von stang-fan69
Also rein der Bodykit ist schonmal 0,0 historisch, da gibt es keinen Diskussionsspielraum. Über Räder und Antriebstechnik haben wir da noch gar nicht geredet.
Ich hätte dann gern mal ein Foto aus dem Zeitraum bis 1978 (10-jahres Regel), wo dieser Bodykit an einem 67/68er verbaut ist .....
Wenn der Bodykit das Erscheinungsbild der 67/68 Shelby Karosserieteile hat, ist das natürlich ganz was anderes.
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 19:24
von mem
...... und wie ich gerade recherchiert habe passiert das in ganz Deutschland...... habe sowohl im Norden im Osten im Süden und im Ruhrgebiet einen ausfindig gemacht der mit H fährt..... ich vermute mal das einer es hatte und die anderen den als Beispiel/Argument genommen haben.....
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 20:23
von GTfastbacker
men, manchmal frage ich mich, ob du nur Bestätigung deiner eigenen Fragestellung zulässt oder auch andere Wege für akzeptabel hältst? Ich hatte drüben ein diplomatisch verfasstes Hilfsangebot formuliert was ich aber jetzt lieber zurücknehme, da ich Stress mit den Beteiligten befürchte, was dann zur Einschränkung meiner eigenen Projekte führen könnte.
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 22:58
von mem
GTfastbacker hat geschrieben:men, manchmal frage ich mich, ob du nur Bestätigung deiner eigenen Fragestellung zulässt oder auch andere Wege für akzeptabel hältst? Ich hatte drüben ein diplomatisch verfasstes Hilfsangebot formuliert was ich aber jetzt lieber zurücknehme, da ich Stress mit den Beteiligten befürchte, was dann zur Einschränkung meiner eigenen Projekte führen könnte.
Muss ich überlesen haben.....sorry
Ich suche nach Wegen sonst hätte ich nicht gefragt....
Re: H-Kennzeichen für Elli??
Verfasst: So 14. Mär 2021, 11:45
von mem
GTfastbacker hat geschrieben:men, manchmal frage ich mich, ob du nur Bestätigung deiner eigenen Fragestellung zulässt oder auch andere Wege für akzeptabel hältst? Ich hatte drüben ein diplomatisch verfasstes Hilfsangebot formuliert was ich aber jetzt lieber zurücknehme, da ich Stress mit den Beteiligten befürchte, was dann zur Einschränkung meiner eigenen Projekte führen könnte.
Manchmal frage ich mich, ob du solche Aussagen nur triffst, um auf dich aufmerksam zu machen....