Kaufberatung die 1.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von Red Convertible »

Mücke76 hat geschrieben:Hallo Mario,

mit all dem was Du gesagt hast, hast Du natürlich vollkommen Recht.
Aber der Grund meiner Anfrage war nicht Bequemlichkeit.
Ich wollte nur die Meinung von fachkundigen Leuten, die mir vorab schon sagen können, ob sich eine Besichtigung vor Ort für mich lohnt oder nicht.
Die Bilder in der Anzeige sind nicht besonders aussagekräftig. Und nach Rückfrage dann kam der Vorschlag vom Verkäufer (kein Händler) eine Besichtigung via stream zu machen…
Hi,
was hält dich davon ab den Verkäufer nach mehr aussagekräftigen Bildern zu bitten?
Wenn er wirklich verkaufen will, wird er sich auch darum bemühen.
Sei bitte auch ehrlich zu dir selbst, ist es keine Bequemlichkeit wenn man jemand anderes bittet das Fahrzeug zu besichtigen, anstatt sich selbst darum zu kümmern?
Abgesehen davon, das nicht jeder hier im Forum die nötigen Kenntnisse über Karosserie und Technik besitzt, um gute von weniger guten Fahrzeugen unterscheiden zu können, obliegt eine Beurteilung auch immer dem persönlichen Geschmack.
Dieser ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich, daher wirst du zu ein und demselben Auto auch niemals nur eine Meinung bekommen, aber mit Sicherheit konstruktive Kritik, die dann hoffentlich auch ernst genommen wird.
Als erstes solltest du dir klar darüber sein was dein Pony haben muss, damit du dauerhaft glücklich bist.
Dann gezielt nach Fahrzeugen suchen, die deine Mindestanforderungen erfüllen und hier per Fotos oder Verlinkung zur Anzeige Rat einholen.
Wenn die Mehrheit eine Besichtigung empfiehlt, kann man hier im Forum um Unterstützung bitten.
Diejenigen, die dann ihre Hilfe anbieten, sind sich hoffentlich ihrer Verantwortung bewusst, haben die nötige Kompetenz und handeln nicht Gewinnorientiert.
Grundsätzlich gönne ich jedem Tierchen sein pläsierchen, aber der Anteil an Eigeninitiative sollte das Bemühen von Foren und Internet Suchmaschinen deutlich übersteigen. ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von HomerJay »

Mücke76 hat geschrieben:Hallo Mario,

mit all dem was Du gesagt hast, hast Du natürlich vollkommen Recht.
Aber der Grund meiner Anfrage war nicht Bequemlichkeit.
Ich wollte nur die Meinung von fachkundigen Leuten, die mir vorab schon sagen können, ob sich eine Besichtigung vor Ort für mich lohnt oder nicht.
Die Bilder in der Anzeige sind nicht besonders aussagekräftig. Und nach Rückfrage dann kam der Vorschlag vom Verkäufer (kein Händler) eine Besichtigung via stream zu machen…
Und den link der Anzeige behältst du weiterhin für dich? So wird das nichts.
Cheers Homer
Mücke76
Beiträge: 29
Registriert: Fr 18. Jun 2021, 17:25

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von Mücke76 »

Leute, geht doch nicht so hart mit mir ins Gericht?! :(

Ich hab doch geschrieben, dass ich den Verkäufer um Fotos gebeten habe und er mir vorgeschlagen hat eine live Besichtigung zu machen, wo er dann die Stellen zeigen kann die von Interesse sind. Ich fand das eine gute Idee und hab deswegen hier angefragt. Wenn Ihr natürlich sagt das ist Käse und Fotos sind besser werde ich das annehmen und den Verkäufer um entsprechende Bilder bitten…

Das hat doch nichts mit Bequemlichkeit zu tun wenn ich jemanden bitte das für mich zu machen. Das hat was mit „keine Ahnung“ zu tun. Klar sehe ich ob da ne Beule in der Tür ist, ob der Rost schon ein Loch gefressen hat, oder ob da ein 6 oder 8 Zylinder unter der Haube schlummert. Aber ich habe doch lange nicht den Blick wie jemand, der schon seit Jahren an den Kisten rum schraubt. Sonst würde ich nicht in der Rubrik „Kaufberatung“, sondern in „das ist mein neues Pony“ posten.

Ich weiß sehr wohl was ich möchte. Ich weiß nur nicht, ob das was ich sehe auch das ist was ich mir vorstelle. Und deswegen hab ich mich hier angemeldet und um Rat in die Runde gefragt.

Den link kann ich natürlich posten. Aber wie gesagt, die Bilder sind erst mal nichts-sagend…

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von Red Convertible »

Hi Maik,
das Pony ist mir schon einige Male bei Kleinanzeigen übern Weg gelaufen.
Macht auf den ersten Blick einen ordentlichen und gepflegten Eindruck.
Schicke zweifarbige Pony Deluxe Ausstattung ab Werk.
Rally-Pac, Klimaanlage und Mittelkonsole sind schon an Bord.
Das nachzurüsten kostet schnell mal bis zu 3000€
Über dem Radio blättert leider der Lack vom Armaturenbrett ab. Das kann man entweder als Patina bezeichnen und so belassen, oder man bringt es wieder in Ordnung, was allerdings mit einem nicht zu unterschätzenden Aufwand verbunden ist. Frag nicht woher ich das weiß! :roll:
In der Anzeige steht nur VB, hat der Verkäufer dir eine Preisvorstellung genannt?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von mem »

@RedConvertible .... Sei bitte auch ehrlich zu dir selbst, ist es keine Bequemlichkeit wenn man jemand anderes bittet das Fahrzeug zu besichtigen, anstatt sich selbst darum zu kümmern?
Abgesehen davon, das nicht jeder hier im Forum die nötigen Kenntnisse über Karosserie und Technik besitzt, um gute von weniger guten Fahrzeugen unterscheiden zu können, obliegt eine Beurteilung auch immer dem persönlichen Geschmack.
Manchmal frage ich mich echt ob einige den Sinn eines Forums begriffen haben. Hier fragt einer offen und ehrlich nach Hilfe und dann wird ihm vorgeworfen er wäre bequem.....
.... und zu dem Rest: wer keine Ahnung hat meldet sich einfach nicht...

....meine persönliche Meinung: sowas vergrault Newbies.... kurz und knapp würde ich sagen: helfen oder einfach mal nichts sagen/schreiben!!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von mem »

30K sind viel Geld und ich kann es sehr gut verstehen, das man da schnell verunsichert ist....

Mein Angebot steht Maik: falls du Hilfe brauchst ruf mich einfach an!!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von hahe »

Hallo Mario,

der Mustang bei Ebay hat Trommelbremsen. Das wäre für mich ein Grund diesen Mustang nicht zu kaufen, denn Sicherheit geht vor. Es gibt genügend Mustangs, die mit Scheibenbremsen nachgerüstet wurden und somit wesentlich problemloser zu fahren sind. Wenn Du rund 30 k€ ausgeben willst, dann gibt es bei mobile.de meiner Meinung nach genügend gute und ehrliche Mustangs.

Gruss
Harald
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von HomerJay »

hahe hat geschrieben:Hallo Mario,

der Mustang bei Ebay hat Trommelbremsen. Das wäre für mich ein Grund diesen Mustang nicht zu kaufen, denn Sicherheit geht vor. Es gibt genügend Mustangs, die mit Scheibenbremsen nachgerüstet wurden und somit wesentlich problemloser zu fahren sind. Wenn Du rund 30 k€ ausgeben willst, dann gibt es bei mobile.de meiner Meinung nach genügend gute und ehrliche Mustangs.

Gruss
Harald
Nee, gut eingestellte Trommeln mit porterfields sind absolut gleichwertig.
Cheers Homer
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von torf »

Trommelbremsen (bzw. Scheibenbremsen) sollten kein entscheidendes Kaufargument sein. Wichtig ist die Bremsleistung. Hier gibt es gut eingestellte Trommeln, die einigen schlecht gewarteten Scheiben überlegen sind.
Ja - die Hersteller sind auf Scheibenbremsen umgestiegen, da sie mehr Reserven bieten.... aber wir sind nicht jeden Tag auf Gebirgspässen oder Rennstrecken unterwegs. Auch ein BKV erhöht nicht die Bremsleistung, sondern reduziert in einem bestimmten Maße die Betätigungskräfte. Bei einem 7" BKV der ersten Baujahre muss bei einer Gefahrbremsung allerdings immer noch kräftig reingelangt werden.

Also: Nicht von vornherein irgendetwas ausschließen oder unbedingt haben wollen. Eine Probefahrt zeigt, wie die Komponenten funktionieren und wie sich das Fahrzeug damit bewegen lässt..... :idea:

Und ausserdem bleibt bei den Trommelbremsen der Bremsstaub in den Trommeln - stellt Euch vor, wie schnell die Billigchromfelgen sonst angegriffen würden.... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kaufberatung die 1.

Beitrag von Red Convertible »

hahe hat geschrieben:Hallo Mario,

der Mustang bei Ebay hat Trommelbremsen. Das wäre für mich ein Grund diesen Mustang nicht zu kaufen, denn Sicherheit geht vor. Es gibt genügend Mustangs, die mit Scheibenbremsen nachgerüstet wurden und somit wesentlich problemloser zu fahren sind. Wenn Du rund 30 k€ ausgeben willst, dann gibt es bei mobile.de meiner Meinung nach genügend gute und ehrliche Mustangs.

Gruss
Harald
Hallo Harald,
das Mustang Coupé in der Anzeige hat genau in dieser Konfiguration das Werk verlassen, wie Millionen andere auch.
Wenn die Bremse gut gewartet ist, wird diese, gemessen am Stand der damaligen Technik, sehr gut funktionieren.
Da die meisten ihr Pony nicht im Alltag, sondern ausschließlich zum gemütlichen Cruisen an sonnigen Wochenenden nutzen, ist das völlig ausreichend.
Bin selbst 10 Jahre mit Trommeln rundum gefahren, bevor ich mich für eine Umrüstung auf Scheibenbremse entschieden habe. Fahrwerk und Bremse waren eh' fällig, bot sich daher an.
Hab mein Pony vorher auch eher gesittet bewegt, aber seit der Aufrüstung kommt es schon mal vor, das Neuwagen die linke Spur für mich räumen müssen.
Jeder wie er mag. ;)
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“