Seite 3 von 3
					
				Re: Kipphebel gebrochen - Ursachenforschung
				Verfasst: Di 7. Jun 2022, 12:08
				von 68GT500
				Hi,
danke für die Bilder.
Ich meine zu erkennen, das die Laufspuren in der Kappe nur einseitig sind (kann auch am Bild liegen). Wenn dem so wäre stimmt die Länge der Stößelstangen nicht!
So was kann natürlich so einen Bruch verursachen.
Ein besseres Bild von den laufspuren in der Kappe wären hilfreich.
mfg
Michael
			 
			
					
				Re: Kipphebel gebrochen - Ursachenforschung
				Verfasst: Di 7. Jun 2022, 13:52
				von sigi
				Hallo Daniel
Ich denke Michael hat recht. Von meiner Seite ist das nur eine Vermutung was ich jetzt hier schreibe.
			
		
				
			
 
						- Kipphebel1.jpg (386.2 KiB) 479 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- Kipphebel2.jpg (331.34 KiB) 479 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Bild 1, könnte das eine Kontaktfläche von der Stösselstange sein?
Bild 2, einseitige Belastung der Stösselstangenaufnahme?
Wenn dem so ist, könnte die Stösselstange wie ein Hebel gewirkt haben, auf der einen Seite stand sie am Kipphebel an (Bild 1) und die Gegenseite (Bild 2), somit zum Bruch. Wer weis?? Überprüfe mal die Geometrie der anderen Kipphebel. Überprüfe die anderen Kipphebel auf Risse.
Viel Glück Urs
 
			 
			
					
				Re: Kipphebel gebrochen - Ursachenforschung
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 15:35
				von idzechi
				Hallo!
Nach langer Pause kann ich berichten:
Ich habe mir dann alle Kipphebel angesehen und einige hatten leichte Beschädigungen im Bereich der Pushrod-Aufnahme.
Die Stößelstangenlänge war korrekt.
Die Vorspannung war aus meiner sicht zu wenig, bzw. ich vermute das zu große Spiel hat den Kipphebeln "schläge verpasst".
Könnt ich euch das so vorstellen? Ich habe sonst keine Erklärung....
Jedenfalls habe ich alle Kipphebel getauscht (habe die von Michael und Harald genannten Elgin Edelstahl Roller bestellt).
Dann neue Pushrodlänge ermittelt und gestern alles fertig gemacht. (wieder ziemlich mühsam in der Tiefgarage mit Platz und Licht).
Motor läuft sauber und habe auch schon eine längere Proberunde absolviert.
Hoffe nur, dass ein möglicher Alu-Abrieb der alten Kipphebel kein Lager beleidigt hat.
Lg an Alle,
Daniel