Seite 3 von 7
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 14:56
von plumcrazy
vielleicht wird der Kaufpreis durch "Liveauftritte" erhöht.
Entertainment gibt es nicht kostenfrei.
Gruß
Carsten
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:41
von agentfox
Mein aktuelles, persönliches Fazit ist, dass im letzten halben Jahr der Mustangmarkt ziemlich stagniert. (Natürlich im Winter auch nicht ganz ungewöhnlich)
Aber auch unabh. der Jahreszeit stehen viele Fahrzeuge monatelang zum Verkauf und Preise werden vereinzelt nach unten korrigiert oder die Anzeige werden ohne Verkauf herausgenommen. (tauchen dann mit anderer Beschreibung, aber gleichen Bilder monatespäter wieder auf)
Für mich heißt das, dass die derzeit aufgerufenen Preise die Nachfrager überwiegend nicht akzeptieren und der Anbietermarkt mit jeder Menge angebotener Mustangs auch weiterhin relativ groß ist.
Andererseits sind echte, ehrliche Schnäppchen (egal welches Modell), die diesen Begriff verdienen, sehr rar.
Viele Fahrzeuge im Angebotsmarkt heißt weiterhin für Mustangs nicht gleich viel Qualität im Angebot.
D.h. ich denke, dass gute, i.S. von preiswerten Fahrzeugen auch weiterhin am ehesten direkt, "unter der Hand per persönlichem Kontakt/Empfehlung", ohne öffentliche Anzeige im Netz veräußert werden.
Fazit (rein persönliche Bewertung): ich sehe seit ca. Mitte 2022 zwar weiter ein Preisanstieg im Angebot aber mitnichten, dass die aufgerufenen Preise realisiert werden. Die Verkäufer bleiben derzeit sehr oft auf ihren Angebot sitzen.

... und ich bin kein Held mit der Vorhersage, dass es bei dem schwarzen C-Code Coupe für 51k genauso sein wird.
Das bestätigt mein Gefühl - viele Fahrzeuge auf den üblichen Plattformen, die ich in meiner Favoritenliste habe, einfach um ein Überblick über den Markt zuhaben, sind sehr lange im Angebot. Mehrere Monate Online ist nicht ungewöhnlich. Dennoch, sobald die Relation Preis/Fahrzeug stimmt, geht es auch mal ganz schnell. Aber Coupes > 40k oder Fastbacks > 70k gehen sehr zäh (Convertibles beobachte ich aktuell nicht so).
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 19:05
von Roadrunner
Die Preise für FB sind seit Mitte 2022 zurückgehend...
Zumindest für BB.
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 22:24
von mem
plumcrazy hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 14:56
vielleicht wird der Kaufpreis durch "Liveauftritte" erhöht.
Entertainment gibt es nicht kostenfrei.
Gruß
Carsten



.... denkst du gerade über einen Nebenverdienst nach....??


Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: So 12. Feb 2023, 11:50
von plumcrazy
mem hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 22:24
plumcrazy hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 14:56
vielleicht wird der Kaufpreis durch "Liveauftritte" erhöht.
Entertainment gibt es nicht kostenfrei.
Gruß
Carsten



.... denkst du gerade über einen Nebenverdienst nach....??

Humor kann sehr vielschichtig sein.
Man muss aufpassen.
Sonst mauert einem noch jemand die Garage zu bei missverstandener Witzigkeit
Gruß
Carsten
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: So 12. Feb 2023, 13:06
von mem
Genau.... Humor ist vielschichtig.... is wie im richtigen Leben, gibt überall Menschen auf der gleichen Wellenlänge.
Über Mario Barth lachen auch immer weniger
..... und ne zugemauerte Garage würde ich mit Trompe-l'œil bemalen..... das wird dann ganz sicher lustig.....



Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Di 21. Feb 2023, 12:56
von JR66GT
Roadrunner hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 19:05
Die Preise für FB sind seit Mitte 2022 zurückgehend...
Zumindest für BB.
Die in Oldtimerzeitschriften veröffentlichten Listenpreise zeigen seit Monaten stagnierende oder leicht zurückgehende Tendenzen, zumindest für Coupés und Cabrios, wenn ich mich recht entsinne. Dass die Preise immer weiter steigen bezweifele ich, auch angesichts der politischen Diskussionen; noch ernte ich hochgestreckte Daumen und begeisterte Gesten von Passanten, es gab vereinzelt aber auch schon erste Anfeindungen ("Stinker, Umweltsünder"). Ich genieße meinen 66er so lange es geht, der Wert ist mir relativ Wurscht, und hoffe, die gesellschaftliche Akzeptanz kippt nicht.
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 09:37
von Mr.Shipp
Die Frage ist ja auch, wie sich die Preise in den USA entwickeln. Bei vielen US Klassikern ist dort ein gewaltiger Preizuwachs erfolgt, welcher von Classic Data und den Preisen in Oldtimermagazinen noch nicht abgebildet wird. Das hat leider wiederum Auswirkungen auf Gutachten, die wiederum Grundlage für die KFZ Versicherung sind. Viele Gutachten führen Wiederbeschaffungswerte auf, die zwar Classic Data konform sind, für die man aber niemals ein gleichwertiges Auto bekommt.
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 13:54
von roland_t5
Mr.Shipp hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 09:37Viele Gutachten führen Wiederbeschaffungswerte auf, die zwar Classic Data konform sind, für die man aber niemals ein gleichwertiges Auto bekommt.
Mir macht Sorgen, dass du das vermutlich ernst meinst.
Re: Die Preise steigen weiter
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 15:39
von Red Convertible
roland_t5 hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2023, 13:54
Mr.Shipp hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 09:37Viele Gutachten führen Wiederbeschaffungswerte auf, die zwar Classic Data konform sind, für die man aber niemals ein gleichwertiges Auto bekommt.
Mir macht Sorgen, dass du das vermutlich ernst meinst.
Hi,
daher sollte man alle 2 Jahre das Wertgutachten erneuern, weil nur so die Veränderungen am Markt berücksichtigt werden können.
Mit steigenden Preisen für geeignete Basisfahrzeuge und Ersatzteile erhöht sich auch automatisch der Wiederbeschaffungswert.
Allerdings sind der Wertsteigerung auch irgendwo Grenzen gesetzt, denn der Mustang war und ist bis heute kein seltenes Fahrzeug, sondern ein Massenprodukt mit sehr guter Ersatzteillage.