Seite 3 von 10
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 13:44
von DukeLC4
Marzipanschwein hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 13:23
IMG_9986.jpeg
IMG_9987.jpeg
IMG_9988.jpegIMG_9980.jpegIMG_9981.jpegIMG_9982.jpegIMG_9983.jpegIMG_9985.jpeg
Ist jetzt kein neuer Motor, aber nichts dramatisches zu sehen finde ich.
Prüf doch als erstes mal die Steuerzeiten.
Im Prinzip kannst Du es machen wie ich es in meinen letzten Motorvideo zeige.
Ventildeckel runter, Motor am Schwingungsdämpfer auf OT drehen und schauen ob die Überschneidung genau am OT ist.
Um es ganz genau zu wissen, Steuerkettengehäuse runter und schauen ob die Markierungen übereinander stehen.
Gruß
Patrick
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 14:10
von Marzipanschwein
Okay. Das hätte ich nicht gedacht. Dann mache ich es so. Dauert aber. Danke, Patrick.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 14:47
von Knalpot
Hi,
ich würd auch sagen das sieht fast aus wie bei mir, und der läuft schon 5 Jahre rund.
Das mit den Steuerzeiten würd ich auch kontrollieren, scheint mir am warscheinlichstem und ist einfach.
Gruss Marc
P.S. Ölfilter ausbauen, zelegen und schauen und Kunsstoff Partikel drin sind geht auch noch, dann hätte sich das noch originale Kettenrad zerlegt und du wüsstest sofort bescheid.
Gruss Marc
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 15:43
von mem
Das sieht auf dem Bild aus wie das erste ab Werk verbaute mit den Kunststoffzähnen....
Solltest mal erneuern.....
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 16:06
von canadian_red_maple_leaf
Neue Kette einbauen und gut ist

Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 16:08
von canadian_red_maple_leaf
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 16:15
von 68GT500
Hi,
das ist eine originale Ford Kette & Zahnräder.
Ford hatte damals die (nicht so prickelnde) Idee, das obere Zahnrad mit Nylonzähnen zu versehen, um die Laufgeräusche der Motoren zu reduzieren.
Das funktioniert auch viele Jahre gut, aber nach vielen Wärmezyklen wird das Nylon brüchig und es entsteht Zahnausfall.
Hol Dir ein neues Set bestehend aus den beiden Zahnrädern und Kette, dann sollte das Ding wieder ordentlich laufen.
Für ein "normalen Cruiser" brauchst Du keine "super Duty" "doppelte True Roller" oder "High Performance Kette", das ganz normale CLOYES C3014K Set für unter €20,- ist da völlig ausreichend.
mfg
Michael
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 17:00
von torf
Problem gefunden....

Und wenn Du soweit gekommen bist ohne Schrauben abzureißen, wird das schon

Am besten auch den Simmerring im Steuerkettendeckel erneuern.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: So 7. Jul 2024, 00:08
von Marzipanschwein
Vielen Dank, Jungs. Erstmal eine EInkaufsliste machen...
DIe Wasserpumpe ist komplett verrostet. An den Den Stutzen ist kaum noch Material. Die kommt auch neu. Ebenso der Schwingungsdämpfer. Das Gummi ist durch am Ring. Empfehlungen?
Also:
Steuerkettensatz
Dichtung Steuerkettengehäuse
Dichtung Wasserpumpe
Wasserpumpe
Simmerring Steuerkettengehäuse
Brauche ich noch was?