3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
@ Gerold
Das Teil nützt aber nix wenn man vorne an die Karosserie kommt. Das spratzt kann ich dir sagen...
So heute hab ich mich geärgert:
"Sagt der eine Ami zum Anderen: Hey lass uns doch Aluklebeband nehmen anstatt zu schweißen. Sagt der Andere: Ja tolle Idee und dann lackieren wir das einfach!"
"Und von unten machen wir ein Blech dran und dichten es mit Silikon ab damit es oben noch mehr rostet. Super Idee!"
Angefangen die Schweißpunkte aufzubohren
Dann mußte ich wie gesagt aufhören weil ich mich so geärgert habe.
Was wurde früher überall mit lackiert? Unter dem schwarzen Zeug kommt Gold raus. Läuft das Blech mit der Zeit so an oder ist das Lack?
Das Teil nützt aber nix wenn man vorne an die Karosserie kommt. Das spratzt kann ich dir sagen...
So heute hab ich mich geärgert:
"Sagt der eine Ami zum Anderen: Hey lass uns doch Aluklebeband nehmen anstatt zu schweißen. Sagt der Andere: Ja tolle Idee und dann lackieren wir das einfach!"
"Und von unten machen wir ein Blech dran und dichten es mit Silikon ab damit es oben noch mehr rostet. Super Idee!"
Angefangen die Schweißpunkte aufzubohren
Dann mußte ich wie gesagt aufhören weil ich mich so geärgert habe.
Was wurde früher überall mit lackiert? Unter dem schwarzen Zeug kommt Gold raus. Läuft das Blech mit der Zeit so an oder ist das Lack?
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Meine Fresse Felix, was für ein Pfusch. Ärgere Dich nicht, denn jetzt wird es ja richtig gemacht.
Das mit dem goldenen Schimmer könnte ein Rostschutzüberzug sein. So was kann man auf blankes Blech sprühen um es zu schützen. Natürlich sollte das vor dem Lackieren wieder runter, aber das war den Pfuschern sicher egal. Kratz mal dran, das sollte leicht abzuschaben sein.
Wenn nicht ist es vielleicht echtes Gold, dann kannst Du Dir ein neues Cabrio kaufen.
Das mit dem goldenen Schimmer könnte ein Rostschutzüberzug sein. So was kann man auf blankes Blech sprühen um es zu schützen. Natürlich sollte das vor dem Lackieren wieder runter, aber das war den Pfuschern sicher egal. Kratz mal dran, das sollte leicht abzuschaben sein.
Wenn nicht ist es vielleicht echtes Gold, dann kannst Du Dir ein neues Cabrio kaufen.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Heute ging es wieder weiter. Zunächst doch nochmal Cowl Vents
Im Heck wurde das Abschlussblech unten angeschweißt. Gehören die Kanten gerade?
Wie sieht das vorne aus? Muss diese Lasche wie ein L auf dem Kopf aussehen?
Das würde heißen hier fehlt was?
Ralf hat mir dann noch die Federn heraus genommen und ich hab das Fahrwerk ausgebaut
Warum wurde das so konstruiert?
Noch mein Motörchen
Warum schraubt man nicht einen raus uns ersetzt ihn?
Im Heck wurde das Abschlussblech unten angeschweißt. Gehören die Kanten gerade?
Wie sieht das vorne aus? Muss diese Lasche wie ein L auf dem Kopf aussehen?
Das würde heißen hier fehlt was?
Ralf hat mir dann noch die Federn heraus genommen und ich hab das Fahrwerk ausgebaut
Warum wurde das so konstruiert?
Noch mein Motörchen
Warum schraubt man nicht einen raus uns ersetzt ihn?
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Heute ging es an die letzten Schrauben und Muttern
Dragster
Im Kofferraum hab ich noch ein paar Löcher aufgedeckt
Firewall
Motorraum von unten
Ansicht von hinten
Achse ist ja schon fertig
Auspuffanlage wurde leider überall geschweißt und daher konnte ich diese erst zum guten Schluss raus ziehen
X-Rohr
Etwas verjüngt
Scheint wohl wirklich mal ein Automatik-Getriebe gehabt zu haben oder?
Ist das original Grundierung?
Genietet anstatt geschweißt?
Blätterteig
Feddisch
Jetzt muss ich ihn nur wieder zusammen bekommen.
Schreibt doch mal was Leute
Dragster
Im Kofferraum hab ich noch ein paar Löcher aufgedeckt
Firewall
Motorraum von unten
Ansicht von hinten
Achse ist ja schon fertig
Auspuffanlage wurde leider überall geschweißt und daher konnte ich diese erst zum guten Schluss raus ziehen
X-Rohr
Etwas verjüngt
Scheint wohl wirklich mal ein Automatik-Getriebe gehabt zu haben oder?
Ist das original Grundierung?
Genietet anstatt geschweißt?
Blätterteig
Feddisch
Jetzt muss ich ihn nur wieder zusammen bekommen.
Schreibt doch mal was Leute
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
66CON hat geschrieben:
Wie sieht das vorne aus? Muss diese Lasche wie ein L auf dem Kopf aussehen?
Das würde heißen hier fehlt was?
ne Felix, da fehlt nichts. Rechts ist tatsächlich nur ein Streifen.
Bei mir sieht es genauso aus.
Wie sieht das vorne aus? Muss diese Lasche wie ein L auf dem Kopf aussehen?
Das würde heißen hier fehlt was?
ne Felix, da fehlt nichts. Rechts ist tatsächlich nur ein Streifen.
Bei mir sieht es genauso aus.
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
...oh Mann -Felix,
...verabschiede dich mal für sehr lange Zeit von deinen LIeben
...und von vielen, vielen Talers
Gruß Günter
PS. Bin ich froh, dass meine Baustelle wesentlich kleiner war - ich hätte sonst das ganze Gedönse aufen Schrott geworfen.
...verabschiede dich mal für sehr lange Zeit von deinen LIeben
...und von vielen, vielen Talers
Gruß Günter
PS. Bin ich froh, dass meine Baustelle wesentlich kleiner war - ich hätte sonst das ganze Gedönse aufen Schrott geworfen.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Danke Gerold. Dann hab ich ja eine Baustelle weniger.
Und Günther mal noch macht es mir Spass und ich lerne viel.
Und Günther mal noch macht es mir Spass und ich lerne viel.
- 68GT500
- Beiträge: 9435
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Hi Felix,
mamomann ist das eine Baustelle...
Sieht ja fast so gut aus wie mein 65er GT
Beim einsetzen von den neuen cowls achte bitte peinlich auf die Position der Scheibenwischer - die Löcher in den repro Blechen passen meist gar nicht.
mfg
Michael
mamomann ist das eine Baustelle...
Sieht ja fast so gut aus wie mein 65er GT
Beim einsetzen von den neuen cowls achte bitte peinlich auf die Position der Scheibenwischer - die Löcher in den repro Blechen passen meist gar nicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
Hi Michael
Da je für deinen Tipp. Ralf hat mir das auch schon gesagt. Teilweise sind wohl erst garkeine drin. Was fällt dir sonst noch auf? Wäre dir sehr dankbar über weitere Infos.
Da je für deinen Tipp. Ralf hat mir das auch schon gesagt. Teilweise sind wohl erst garkeine drin. Was fällt dir sonst noch auf? Wäre dir sehr dankbar über weitere Infos.
Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto
...gut, dass die Schrauberszene hier in Siegen einiges zu bieten hat und Du in guten
Händen bist, wenn Dich das Elend überkommt!
Lass Dich nicht vom Amipfusch unterkriegen,
Liebe Grüße Tillmann
Händen bist, wenn Dich das Elend überkommt!
Lass Dich nicht vom Amipfusch unterkriegen,
Liebe Grüße Tillmann