Seite 3 von 4

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 11:38
von SpyderRyder
Ich gehe aber von einer Verstopfung aus; anfang der Saison (2025 ist meine erste richtige Saison) lief das auch alles ganz prima; dann zeigte sich zunehmend, dass sich in bestimmten Situationen so viel Hitze aufbaute, dass die Wassertemperatur nicht mehr zurück ins Normal kam. Ich habe im Winter das Kühlwasser erneuert (inzwischen halt nochmal), da ich davon ausgehen musste, dass der Wagen bei den Haltern vor mir extrem viel gestanden hat und ich weiß ja inzwischen auch, dass die Herrschaften faktisch nichts an Wartung gemacht haben. Beim ersten Wechsel war die Suppe auch recht dunkel.

Denkbar ist also, dass sich durch mein vergleichsweise vieles Fahren nun Partikel aller Art im Kreislauf gelöst haben und den Kühler zusetzen.

Kalk ist hier nicht das Problem und ein paar mg gelöster Kalk im Leitungswasser machen auch erfahrungsgemäß nix - das Wasser in meiner alten Heimat und auch hier ist sehr weich, damit habe ich bei allen Autos, die ich hatte, niemals ein Problem gehabt.

Die Kühlerreinigung neulich hat ja auch das Symptom gelindert. Vorher waren Fahrten faktisch nicht mehr möglich, das ging auf einmal ganz schnell, jetzt ist der Wagen fahrbar, aber eben am Rande eines Hitzeproblems, Und vor der Kühlerreinigung konnte ich auch fühlen, dass die untere Hälfte des Kühlers kaum warm wurde, geschweige denn heiß. Das ist jetzt besser, aber reicht nicht.

Da bin ich schon auf der richtigen Fährte, denke ich. Meine Vermutung ist eben, wie oben gesagt, dass es hier um eine Kombination aus Wartungsnachlässigkeiten und Alterung geht.Der jetzige Kühler ist ja nun auch schon was älter.

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 13:54
von NedFlanders
Ich will Dich nicht abhalten. Wir alle haben unsere Hypothesen. In der Regel verstopfen Kühler aber durch Kesselstein und den solltest du mit der Amidosulfonsäure oder was immer du benutzt hast eigentlich sehr effizient gelöst haben. Rostpartikel sind i.d.R viel zu klein und bilden auch nur einen Schlamm, denn man ausspülen kann.

Ich würde mir an Deiner Stelle nur selbst den Gefallen tun und zumindest den Thermostat bei der Gelegenheit mit tauschen. Zu wenig Kühlmittelfluss hätte genau die gleichen Symptome die Du beschreibst. Und wenns ein 351C ist, was ich nicht weiss, dann stehen die Karten eh gut, dass einer Deiner Vorgänger Schmuhfix mit dem Thermostat oder der Bypass Platte getrieben hat.

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 15:27
von Christoph-WT
Hallo,

ich wollte meinen Kühler durch eine günstige ebay Variante ersetzen aber die angegebenen Masse waren vertauscht.
WhatsApp Image 2025-08-04 at 13.26.51.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 13.26.51.jpeg (305.05 KiB) 355 mal betrachtet
Kann mir jemand sagen ob der alte Kühler Orignal ist? Ich habe nur auf der Seite eine Beschriftung gefunden:
WhatsApp Image 2025-08-04 at 13.26.51(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 13.26.51(1).jpeg (86.29 KiB) 355 mal betrachtet
Ich wollte gerne einen Kühler mit den gleichen Abmessungen um die alten Bohrungen, die so aussehen als ob sie Original sind wieder zu verwenden.

Die Bohrungen sind in der Breite 55 cm auseinander,

Ich finde nur welche die zu Breit oder zu Schmal sind. Bei einigen Angeboten findet man nicht einmal die Angaben zu den Abmessungen.

Hat jemand noch eine Empfehlung wo ich einen passenden, günstigen Kühler finden kann für ein 68er Mustang Automatik?

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 08:35
von mem
Wenn du irgendwo eine Nummer beginnend mi C.... findest, ist er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit original.... ansonsten Repro...was ich bei dem auf dem Foto mal sehr stark annehme...

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 16:44
von Christoph-WT
Hallo Martin,

Danke für deine Antwort.

Eine andere Beschriftung als die im Foto oben gibt es nicht auf dem alten Kühler. Mich wundert nur, dass das Blech mit den Schraublöchern nicht bearbeitet, sprich Original aussieht. Scheinbar hat der alte Kühler aber ungewöhnliche Abmessungen.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 16.35.22.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-07 at 16.35.22.jpeg (142.22 KiB) 232 mal betrachtet
Der neue Kühler (https://www.ebay.de/itm/365408571920) ist zwar schmaler, sollte aber für die Kühlleistung ausreichend sein. Links und Rechts könnte ich jeweils einen Blechstrefen an das vorhandene Blech schrauben und am Blechstreifen dann den neuen Kühler.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 16.35.22(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-07 at 16.35.22(1).jpeg (234.88 KiB) 232 mal betrachtet
Ich habe nur das Problem mit dem neuen Kühler das der zu hoch ist. Die geschlossene Motorhaube liegt direkt auf dem Kühlerdeckel auf.

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 18:33
von mem
....dann brauchst du ihn links und rechts auch nicht mit einem "Blechstreifen" befestigen.... was meiner Meinung nach eh Pfusch wäre.
Du müsstest wenn, dann schon einen stabilen Flachstahl oder ein vernünftig gekanntetes Blech nehmen, sonst flattert der Kühler durch die Gegend 😉🙈.... und der/das müsste dann noch ein Stück übers Blech gehen um das auch noch zu stabilisieren.... aber dieses "Improvisationstheater" hat sich ja Gott sei Dank erledigt....

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 20:36
von Christoph-WT
bei Blechstreifen dachte ich schon an etwas in 5mm Stahlblech.
Da es anscheinend meinen Kühler nich in den gleichen Abmessungen gibt wird es irgendwann auf etwas "gebasteltes" hinauslaufen...

Am ehesten passt der hier noch:
https://www.speedingparts.de/p/motor-tu ... CnEALw_wcB

Muss ich vielleicht aus der Bohrung nur ein Langloch machen :shock:

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 22:12
von torf
Das ist doch ein normaler Ford Kühler mit 20" Breite. Den findest Du z.B. bei Patrick https://stang-parts.de/de/kuehlsystem/1 ... 67-69.html

Alternativ z.Zt. bei ebäh https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
(Habe mit dem Verkäufer nichts zu tun)

Warum willst Du da rumbasteln?

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 06:26
von Christoph-WT
Hallo Christoph,

ich war wohl zu sehr auf die günstigere Variante in Form eines Alukühlers fokusiert :?

Danke für die beiden Links.

Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 07:43
von torf
Es gibt auch "günstigere" Alukühler in 20"...